„ — 6162 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 351 928, Abschr. 93 592, Reingewinn 136 967. – Kredit: Waren 564 958, Zinsen u. Diskont 16 513, Miete u. Pacht 1016. Sa. RM. 582 488. Dividende 1924: Vorz.-A. 6 %, St.-A. 5 % (für 8 Mon. = 7½ % p. r.) Kapital: Die G.-V. v. 29./6. 1925 beschloss Kündig. der 1500 Vorz.-A. u. Rückzahl. zu 120 %. oberschlesische Chamotte-Fabrik früher Arbeitsstätte Didier A.-G., Gleiwitz G. auch S. 1347). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Immobil. u. Mobil.: Gleiwitz, Pschy- schowka, Brieg, Ruppersdorf usw. 1 526 271, Effekten, Wechsel u. Kassa 27 254, Beteil. 1018, Bankguth. u. Debit. 524 582, Waren u. Rohmaterial 278 643. – Passiva: A.-K. 1 750 000, R.-F. 9800, Kredit. 440 704, Gewinn 153 266. Sa. RM. 2 357 770. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 53 720, R.-F.-Rückl. 9800, Gewinn 153 266. – Kredit: Zs., Miete 10 476, Gewinn aus Fabrikation u. Lieferungsbeteil. 206 309. Sa. RM. 216 786. Aufsichtsrat: Neugewählt: Geh. Reg.-Rat Herm. Fellinger, Berlin. oberschlesische Portland-Cement- u. Kalkwerke A.-G., Gross- Strehlitz (s. auch Seite 1352). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 2 040 000, Kassa 6754, Effekten 2782, Unk.: Versich.-Präm. 1400, Inv. 38 733, Debit. 308 131. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Obligat. 19 200, Kredit. 17 036, Gewinn 161 564. Sa. RM. 2 39?7 801. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. inkl. Steuern, Versich.-Präm. usw. 128 640, Reparat. 41 787, Abschr. 195 377, Reingewinn 161 564 (davon: Div. 120 000, Gratifik. u. Rüsfstell. 12 000, Tant. 4400, Vortrag 25 164). Sa. RM. 527 369. – Kredit: Brutto- gewinn RM. 527 369. Dividende 1924: 6 %. Schamottewerke Karl Fliesen A.-G., Grünstadt, Pf. (. auch Seite 1354). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 869 279, Masch. u. Werkz. 312 918, Be- leuchtung u. Kraftanl. 20 384, Gleisanl. u. Fuhrpark 60 791, Büroeinricht. 10 200, Kassa, Wechsel, Bank u. Postscheck 27 566, Effekten 4361, Debit. 152 957, Waren 81 450. – Passiva: A.-K. 1 306 000, R.-F. u. Rückstell. 157 903, Kredit. 75 974, Arbeiterunterstütz. 29. Sa. RM. 1 539 907. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 158 200, Unk. einschl. Reparat. 208 783, Betriebsmaterialien 202 043, Gehälter, Löhne u. Provis. 224 830, Delkr. u. Unterstütz. 8387, Übertrag a. R.-F. 89. – Kredit: Verkäufe 790 921, Zs. u. Agios 5984, Miets- u. Pacht-Ein- nahmen 5428. Sa. RM. 802 334. Dividende 1924: 0 %. Portland-Cementfabrik Hardegsen A.-G. (s. auch Seite 1362). Biflanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anfagen 1 043 340, Barbestand 910, Forder. 232 670, Beteilig. u. Eff. 38 967, Rohstoffe u. Vorräte 237 252. — Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Betriebsrückl. 111 280, Verbindlichk. 164 857, Akzepte 7480, Oblig.-Schulden 43 875, Gewinn 125 647. Sa. RM. 1 553 141. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 64 775, Reingewinn 125 647 (davon: Div. 100 000, Tant. 5000, Vortrag 20 647). Sa. RM. 190 422. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 190 422. Dividende 1924: 10 %. Portland-Cementfabrik Alemannia A.-G., Hannover (s. auch Seite 1365). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 881 000, Vorräte an Portlandzement u. sonst. Lagerbestände 182 677, Kassa 6970, Debit. 257 253, Wertp. u.' Beteilig. 34 643. – Passiva: A.-K. 1 080 000, R.-F. 11 453, Kredit. 139 833, Gewinn 131 257. Sa. RM. 1 362 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 128 513, Abschr. 71 650. Gewinn 131 257. – Kredit: Bruttogewinn 316 158, sonst Einnahmen 15 262. Sa. RM. 331 421. Dividende 1924: 10 %. Portland-Cementwerke Höxter-Godelheim A.-G. (6. auch Seite 1366). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanl. 1 809 920. Utensil. 27 930, Fuhrpark 39 073, Lager 242 946, Kassa 1611, Eff. 171, Schuldner 109 809, Beteilig. 49 400. – Passiva: A.-K. 1 908 000, Oblig. 6600, gekünd. Gewinnanteilscheine 2025, Gläubiger 257 861, Akzepte 32 151, R.-F. 66 729, Gewinn 7494. Sa. RM. 2 280 862. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 71 191, Steuern u. Zs. 99 759, Abschr. 66 851, Gewinn 7494. Sa. RM. 245 296. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 245 296. Dividende 1924: 0 %. Porzellanfabrik Kahla (s. auch Seite 13609). Bilanz am 31. Dez,. 1924: Aktiva: Grundst. 343 411, Geb. 3 024 684, Beamten- u. Arb.- wohnhäuser 193 557, Öfen 399 579, Masch. 766 827, elektr. Anl. 28 260, Heizungs- u. Wasser- leitungsanl. 77 745, Geräte-, Fuhrwerks- u. Gleisanl. 89 278, Hyp. 3447, Wertp. u. Beteilig. 1 483 675, Kassa 50 135, Wechsel 11 255, Bürgsch. 24 114, Vorräte 945 175, Waren 1 093 648, Kontokorrent 2 317 745, Verlust 417 298. – Passiva: A.-K. 7 093 000, R.-F. 700 000, Oblig.- Aufwert. u. Steuer 195 171, Bürgschaft 24 114, Kontokorrent 3 257 556. Sa. RM. 11 269 842.