Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6163 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter etc. 2 833 095, Gewinn- u. Verlust- ausgleich H. Schomburg & Söhne 423 154, Abschr. 229 954. – Kredit: Waren 2 993 907, Pacht u. Miete 74 998, Verlust 417 298. Sa. RM. 3 486 204. Dividende 1924: 0 %. Portland-Cement-Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth A.-G. (S. auch Seite 1370). Kapital: Die G.-V. v. 20./6. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 500 000 10 % Vorz.-Akt. mit einfach. Stimmrecht, div.-ber. ab 1./7. 1925. Die neuen Aktien wurden im Verh. 6 alte St.-Akt. zu je RM. 150 zu 1 neuen Vorz.-Akt. zu RM. 100, bei vorläuf. 25 % Einzahl., vom 1.–15./7. 1925 angeboten. Die weiteren Einzahl., welche innerhalb eines Jahres stattzu- finden haben, beschliesst der A.-R. Lt. gleicher G.-V. wurden die bisher. Vorz.-Akt. (1000 zu RM. 20) in St.-Akt. umgewandelt. = Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst., Steinbrüche, Steinbruchgelände u. Tongruben 774 000, Geb. u. Ofenanl. 1 576 000, masch. Einricht. 1 263 000, elektr. Beleucht.- u. Kraftanl. 130 000, Drahtseilbahnen mit Stationen, Quaianl., Bruch- u. Grubenanl., Hänge- bahnen, Rollbahnen mit Wagen usw. 90 000, Gleise-, Hof-, Kanal- u. Wasserversorg.-Anl. 47 000, Mobil. 1, Fuhrwerk 1, Schiffe 14 000, Verwalt.-Geb. Würzburg 149 000, Beteilig. 941 887, Kassa 22 191, Aussenstände 337 011, Vorräte 853 416. – Passiva: A.-K. 4 520 000, Genussscheine 300 000, Anleihe 45 150, Aufwert.-F. 30 100, R.-F. 250 000, Unterstütz.-Kasse 45 159, Fabriksparkasse 692, Kredit. 514 193, Akzepte 75 000, Reingewinn 417 213. Sa. RM. 6 197 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 237 861, Zs. 26 951, Steuern 134 717, An- gestellten- u. Arb.-Versich., Arb.-Wohlfahrtseinricht. 52 294, Reingew. 417 213. Sa. RM. 869 038. – Kredit: Rohgewinn RM. 869 038. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 7 %: St.-Akt. 5 %; Genussscheine 5 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bankdir. Rosin, Bankdir. Hirschmann. CLi.. F. Weber A.-G., Leipzig-Plagwitz (s. auch Seite 1380). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anl. u. Inv. 740 000, Beteilg. 360 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000. Sa. RM. 1 100 000. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankdir. M. Schultze; neugewählt: Justizrat Ahlemann, Gen.-Dir. Dr. Zuckerkandl, Berlin. Bayer. Portlandzementwerk Kiefersfelden, A.-G., in Kiefersfelden (s. auch Seite 1371). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 6000, Steinbruch 15 780, Rollbahn 26 340, Brunnen u. Pumphalle 1531, Anschlussgleise 1, Hauptbetrieb 810 940, Vorräte 146 577, Kassa u. Postscheck 2923, Eff. u. Devisen 28 243, Debit. 75 328, Vorauszahl. 42 609. – Passiva: A.-K. 806 000, R.-F. 43 836, Grunderwerbssteuer-Res. 1500, Delkr. 2344, Bank-K. 45 781, Kredit. 229 161, Debit. 3839, Reingewinn 23 810. Sa. RM. 1 156 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 681 140, Abschr. 78 799, Reingewinn 23 810. Sa. RM. 783 751. – Kredit: Waren RM. 783 751. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr München 72 %. Gogolin-Gorasdzer Kalk- und Cement-Werke, A.-G., Königlich Neu- dorf bei Oppeln (s. auch Seite 1375). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Werksanlagen in Kgl. Neudorf, Breslau, Gogolin, Gorasdze, Tarnau u. Gross Stein 4 097 000, Kassa 13 624, Debit. 140 534, Wertp. 1, Beteilig. 49 304, Bestände u. Vorräte 335 311. – Passiva: A.-K. 4 234 500, R.-F. 63 875, Kredit. 74 335, Hyp. 67 455, Rückstell. 46 396, Reingewinn 149 214. Sa. RM. 4 635 775. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Steuern, Versich. 223 511, Reparaturon 199 327, Abschr. 110 615, Gewinn 149 214 (davon: R.-F. 16 125, a. o. Abschreib. 21 000, Div. 107 070, Vortrag 5019). Sa. RM. 682 668. – Kredit: Bruttogewinn RM. 682 668. Dividende 1924: St.-Akt. 2½ %, Vorz.-Akt. 6 %. Basalt-A.-G., Linz a. Rh. (s. auch Seite 1380),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gerechtsame 6 000 000, Geb. 1 575 000, Bahnanl. 1 750 000, Werkstatt-, Kran- u. dgl. Anl. 550 000, Betriebsinv. einschl. Wagen u. Lokomotiven 725 000, Steinbrecheranl. einschl. Antriebsmasch. 1 600 000, sonst. Masch. u. maschin. Einricht. 270 000, Basaltinwerk 330 000, Schiffspark 150 000, Mobil. 1, Beteilig. bei andern Ges. 10 643 827, Materialvorräte 483 077, Waren 915 793, Wertp. 2 481 448, Kassa 35 515, Debit. 5 124 741, Anzahl. auf Neubauten 27 782, Patente 1, Avale u. Kaut. 298 568. – Passiva: A.-K. 24 000 000, Oblig.-Anl. 1911 124 050, Wandelanleihe 1924 (4 000 000, noch nicht begeben 1 000 000) 3 000 000, R.-F. 1 212 759, Kredit. 2 643 396, Pensionskasse für die Beamten 100 716, Beamtensparkasse 254 378, Restkaufpreise u. Hyp. 217 188, Frachten u. Löhne aus Dez. 1924 118 801, Ayale u. Kaut. 298 568, Gewinn 990 895. Sa. RM. 32 960 754. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 645 778, Kosten der Goldumstell. u. Wandelanleihe einschl. Disagio 320 444, Zs. 148 422, Steuern 650 396, Sozialversicher. 294 976, Anpacht., Feuerversicher. u. Unterhalt. der Gebäude u. Gelände 61 616, Abschr. 1 278 490, Gewinn 990 895 (davon R.-F. 49 544. Tant. u. Gratiflk. 96 000, Div. 800 000, Vor- trag 45 351). Sa. RM. 4 391 022. – Kredit: Überschuss RM. 4 391 022. Dividende 1924: 4 %. 386*