――§‚ ―― = = * –= =―― a―――= ―― =b- K ―― ―― ― 6164 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Spiegelmanufaktur Waldhof A.-G., Mannheim (s. auch Seite 1385). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 375 000, Geb. 257 125, Motore u. Masch. 226 759, Apparate 203 684, Einricht.-Gegenstände 1, Werkz. 1, Patente u. Lizenzen 1, Roh- stoffe 327 048, Material. 209 921, Kassa 1434, Sorten 317, Postscheck 275, Fabrikate 370 410, Debit. 975 852, Verlust 122 627. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kredit. 537 500, Bank 532 959. Sa. RM. 3 070 460. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 77 669, Verlust von allen Konten einschl. der allgemeinen Verwalt.-Kosten 203 632. – Kredit: R.-F. 158 674, Reinverlust 122 627. Sa. RM. 281 301. Dividende 1924: 0 %. Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein A.-G. (s. auch Seite 1387). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immob. 481 100, Masch. 135 000, Mobil. u. Utensil. 800, Beteilig. 306 101, Wertp. 202, Vorräte aller Art 100 681, Geschäftsausstände 186 119, Hyp. 64 298, Kassa 653. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Schuldverschr. 23 441, Verbindlichk. 100 104, Kontingentabtret. 4800, R.-F. 103 572, Gewinn 43 037. Sa. M. 1 274 955. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 56 960, Versich. 7663, Unk u. Zs. 41 384, soziale Fürsorge 6524, Abschr. 38 221, Gewinn 43 037. – Kredit: Gewerbeertrag 192 088, Erträgnis aus Mieten u. Pachten 1602. Sa. RM. 193 691. Dividende 1924: 0 %. Pfalz-Saarbrücker Hartstein-Industrie A.-G., Neustadt a. H. (s. auch Seite 1400). 3 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 1 800 001, Neubauten im Bau 53 193, Vor- räte 91 425, Kassa 20 613, Wertp. 17 082, Bankguth. 113 188, Debit. 193 301, Beteilig. 31 960, Verlust 44 406. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kredit. 365 172. Sa. RM. 2 365 172. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk., Steuern u. Zs. 232 213, Abschreib. 87 863. – Kredit: Betriebsüberschuss 275 671, Verlust 44 406. Sa. RM. 320 077. Dividende 1924: 0 %. „Keramag“ Keramische Werke A.-G., Meiningen (s. auch Seite 1388),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 464 800, Betriebsgeb. 1 705 900, Beamten- u. Arb.-Wohnhäuser 199 800, Ofenanlagen 647 900, Masch. 315 400, Licht-, Kraft- u. Wasser- anlagen 162 000, Hochbahn-, Gleis- u. Kaianlagen 70 800, Fuhrwerk, Kraftwagen u. Pferde 23 400, Mobil. u. Utensil. 47 900, Kassa 17 744, Wechsel 6515, Eff. 1, Beteil. 1, Debit., Guth. bei Banken usw. 837 851, Vorräte 560 604, Rohmaterialien 259 617, Bürgschaften 172 000. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 154 103, 5 % Obl. 35 699, Hyp. 1000, Interims-K. 201 218, Gläubiger 264 971, Akzeptions-K. 204 751, Bürgsch. 172 000, Gew. 458 491. Sa. RM. 5 492 236. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Reisespesen, Versich.- Mieten, Provis. usw. 548 630, Steuern 193 641, soziale Lasten 120 348, Instandhalt. 242 283, Abschr. 196 846, Gewinn 458 491. Sa. RM. 1 760 242. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 1 760 242. Dividende 1924: 8 %. Vorstand: Neueingetreten: Adolf Heubach. Ver. bayer. Spiegel- u. Tatelglaswerke, Neustadt a. d. W. (s. auch Seite 3192). Bilanp am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 185 015, Geb. 975 868, Werkseinricht. 216 101, Gas- u. Glasöfen 45 000, elektr. Beleucht.-Anl. 1, Okonomie u. Fuhrpark 1, Geräte u. Utensil. 1, Patente 1, Kassa 20 297, Wechsel 1594, Eff. 68 366, Debit. 259 686, Waren 337 977. – Passiva: A.-K. 1 618 500, R.-F. 161 850, Kredit. 277 159, Gewinn 52 401. Sa. RM. 2 109 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Repar. 11 807, Unk. 155 064, Abschr. 26 733, Rein- gewinn 52 401. Sa. RM. 246 006. – Kr edit: Betriebs-K. RM. 246 006. Dividende 1924: St.-Akt. 4 % p. r. t., Vorz.-Akt. 6 % p. r. t. Bayer. Granit-A.-G., Regensburg (. auch Seite 1409). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Steinbrüche 686 877, Immobil. 162 784, Lokomotiven, Masch. u. rollendes Material 95 658, Bahnenoberbau 109 024, Mobil., Werkz. u. Requisiten 22 080, Schotterwerke 27 585, Pachtbrüche 3792, Kassa 7812, Wertp. u. Beteil. 26 360, Debit. u. Bankguth. 181 596, Vorräte 249 796. – Passiva: A.-K. 1 158 400, R.-F. 226 788, Kredit. 84 495, Gewinn 103 682. Sa. RM. 1 573 366. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 73 461, Gen.-Unk. 167 668, Gewinn 103 682. Sa. RM. 344 813. – Kredit: Fabrikationsertrag RM. 344 813. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 6 %. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Rchau (s. auch Seite 1410). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3886, Wechsel 4489, Eff. u. Beteil. 14 250, Debit. 256 392, Immobil. 1 026 978, Waren u. Material. 697 014, Masch., Licht- u. Kraftanlage 248 749, Mobil. u. Utensil. 20 272, Modelle u. Formen 32 099, Büro-Inv. 11 375, Auto 26 247, Feuerversich. 6762. – Passiva: A.-K. 1 650 000, R.-F. 284 527, Kredit. 209 884, Bank, Hyp. u. Darlehen 79 252, Rückstell. 42 696, Reingewinn 82 156. Sa. RM. 2 348 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebshandl.-Unk., Steuern u. Zs. 398 545, Kurs- verlust, Bareinlös.- Elsterwerke-Akt. 46 446, Abschr. 100 289, Reingew. 82 156. Sa. RM. 627 437. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 627 437. Dividende 1924: 5 %.