Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6167 = Wechsel 7683, Eff. 74 300, Warenvorräte 564 916, Debit. 415 177. – Passiva: A.-K. 2 520 000, Oblig. 117 000, R.-F. 252 000, Kredit. 449 184, Reingewinn 181 491. Sa. RM. 3 519 676. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter, Kohlen, Unkosten, Provis., Zs., Steuern u. Reparaturen 1 280 029, Abschreib. 52 475, Reingewinn 181 491. Sa. RM. 1 513 996. – Kredit: Warenüberschuss RM. 1 513 996. Dividende 1924: Vorz.- u. St.-Akt. 6 %. Alsensche Portland-Cement-Fabriken, Hamburg (s. auch Seite 1355). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Ton- u. Kreideläger u. sonst. Grundeigentum, Zementfabrik. u. Reederei 5 831 829, Waren u. Vorräte 1 623 901, Kassenbestände 15 692, div. Debit. u. Banken 501 245, Wertp. 169 590, (Renfenbankbeteilig. 341 990). – Passiva: A.-K. 6 020 000, R.-F. 276 415, Kredit. 890 427, Div. 1924 662 000, Interimsk. 141 007, Gewinn (Vortr. auf 1925) 152 409, (Rentenbankverpflicht. 341 990). Sa. RM. 8 142 259. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet Allg. Unk. u. Steuern 597 294, Ze. 16 590, Reingew. 874 409 (davon: R.-F. 60 000, Div. 662 000, Vortrag auf 1925 152 409). Sa. RM. 1 488 295. – Kredit: Betriebsgewinn 1924 RM. 1 488 295. Dividende 1924: St.-Akt. 11 %, Vorz.-Akt. 5 %, ausserdem 5 %, Nachzahl. für 1923. – Der Absatz in 1924 betrug rd. 50 % der Friedenserzeugung. Continental-Asphalt Akt.-Ges., Hannover (s. auch Seite 1358). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Asphalt-Bergwerke u. Fabriken 868 248, Kapital- beteilig. 280 500, Immobil. 193 800, Depositen 13 348, Eff. u. Hyp. 160 379, Kassa 5382, Vor- räte in Mater. u. Fabrik. 240 198, Debit. 198 943. – Passiva: A.-K. 1 442 000, R.-F. 144 200, 4½ % Oblig. 1200, Hyp. 29 490, Bürgschaft 3050, Kaution 5000, Akzepte 10 000, Kredit. 323 177, Gewinn 2684. Sa. RM. 1 960 801. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten, Steuern, Abgaben, Zs., Kursverlust, Ver- sicher.-Prämien usw. 226 526, Abschreib. 33 389, Gewinn 2684. Sa. RM. 262 600. – Kredit: Ertrag der Betriebe RM. 262 600. Dividende 1924: 0 %. Deutsche Asphalt-Akt.-Ges. der Limmer u. Vorwohler Grubenfelder, Hannover (s. auch Seite 1359). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Gerechtsame, Werksanl. 1 968 660, Geräte 75 000, Fuhrpark 27 000, Wertp., Beteilig., Hyp. 1 055 701, Hinterleg. 8551, Forder. in lauf. Rechnung 289 050, Kassa 7860, Waren 155 415. – Passiva: A.-K. 2 920 000, Teilschuld- verschreib. 32 550, Obligat.-Steuer 89 692, R.-F. 101 800, Bürgscheine 8243, Schulden in lauf. Rechnung 424 135, Gewinn 10 818. Sa. RM. 3 587 238. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 76 123, Geschäftsunk., Zs., Steuern usw. 427 174, Gewinn 10 818. Sa. RM. 514 116. – Kredit: Waren u. Beteilig. RM. 514 116. Dividende 1924: 0 %. Norddeutsche Portland-Cement-Fabrik Misburg, Hannover (s. auch Seite 1360). 3 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 405 000, Geb. u. Ofen 890 000, Masch. 707 000, Zubehör 50 000, Vorräte an Ganz- u. Halbfabrikaten, Kohlen. Mater., Säcken, Fässern usw. 297 298, Kassa u. Bankguth. 279 005, Aktien der Misburger Portland-Cement-Fabrik Krons- berg 600 000, Wertp. u. Beteilig. 44 733, Aussenstände 286 610. – Passiva: A.-K. 2 720 000, R.-F. 150 000, freiwill. Rückl. 53 222, Obligat. 7329, Gläubiger 261 836, Reingewinn 367 260. Sa. RM. 3 559 647. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk., Steuern, Zs. usw. 397 227, Ab- schreib. 162 029, Reingewinn 367 260, (davon: R.-F. 66 778, Div. 270 000, Vortrag 30 482). Sa. RM. 926 517. – Kredit: Erträge RM. 926 517. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %. Portland-Cementfabrik „GermaniaéC' Aktiengesellschaft, Hannover (s. auch Seite 1361). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 1 310 500, Werksanlaggn 3 842 500, Kassa 17 840, Wechsel 4606, Effekten u. Beteilig. 139 885, Debitoren (darunter Bank- und Verbandsguthaben von RM. 434 186) 554 359, Vorräte 810 672. – Passiva: A.-K. 4 905 000, R.-F. 490 500, Verpflicht. aus Obligat. 389 417, Arbeiterversich. 40 000, Kreditoren 248 229, Gewinnüberschuss 607 216. Sa. RM. 6 680 364. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 352 628, Zinsen und Provisionen 63 868, Gewinnüberschuss 607 216 (davon: Div. 490 350, Tant. 94 614, Vortrag 22 252). – Kredit: Gewinn aus Effekten und Beteil. 2540, Pachten und Mieten 13 372, Rohüberschuss 1 007 800. Sa. RM. 1 023 714. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 7 %. Portland-Cementwerke Heidelberg-Mannheim- Stuttgart A.-G., Heidelberg (. auch Seite 1363). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 60 599, Wechsel 1 762, Wertpapiere 1 753, Beteiligungen 6 342 778, Hypotheken 149, Patente 1, laufende Guthaben 1 623 890, Banken 147 608, Vorräte 3 568 873, Immobilien 6 343 180, Mobilien 315 380, Maschinen 4 847 970. – Passiva: A.-K. 19 900 000, R.-F. 804 870, Teilschuldverschreibungen 298 160, Friedrich