6168 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. = Schott-Stiftung 40 258, Wilhelm Merz-Stiftung 37 225, Hyp. 19 200, Werksparkassen 128 327, lauf. Schulden 1 427 400, Banken 472 323, Reingewinn 1924 126 181. Sa. RM. 23 253 946. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Anlagen 1 077 888, Handlungsunk. 637 966, Steuern und Umlagen 1 000 611, Zinsen 219 137, Feuer-Versicherung 55 733, soziale Abgaben 265 196, Reingewinn 1924 126 181 (davon: R. F. 6309, Div. 5000, Vortrag 114 872). Sa. RM. 3 382 715. – Kredit: Erträgnis sämtl. Betriebe und Abteil. RM. 3 382 715. Dividende 1924: St.-Akt. 0 %, Vorz. Akt. 5 %. Der Absatz erreichte 1924 43 % der Syndikatskontingente. Thür. Glasinstrumenten-Fabrik Alt, Hberhardt & Jägerz Akt.- Ges., Ilmenau (s. auch Seite 1368). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke und Gebzue 452 333, Gleisanschluss 11 205, Wasserkraft 10 000, Maschinen und maschinelle Anlagen 10 671. Inventar 32 995 Formen 11 142, Aussenstände 188 504, Kassa 4263, Wechselbestand 18 533, Postscheck 849, Wertpapiere und Beteiligungen 40 516, Hinterlegung 1128, vorausbezahlte Versich. Gebühren 2 396, Warenvorräte 235 348, Materialien 2200, Preislisten 1, Geschäftsanteile an der Firma Keiner, Schramm & Co., G. m. b. H., Geraberg 200 000. – Passiva: A.-K. 965 000, Verpflicht. 159 385, R.-F. 96 500, Reingewinn 301. Sa. RM. 1 221 187. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Geschäftsunk. 263 679, Abschreib. 7722, Verluste auf Aussenstände 16 231, Zinsen, Miete u. Pacht 2182, Reingewinn 301. Sa. RM. 290 118. – Kredit: Warenkonto RM. 290 118. Dividende 1924: 0 %. Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf (s. auch Seite 1373). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gebäude 805 012, Grundstück 72 952, Maschinen und Utensilien 138 863, Fuhrpark 13 193, Kassa 8905, Postguth. 173, Aussenstände 303 765, Wechsel 111, Rohmaterialien 148 620, Waren 132 072, Wertpapiere und Beteilig. 200 205. –Passiva: A.-K. 1 245 000, R.-F. 124 500, Prioritätsanl. II 24 075, do. III 41 250, Buch- schulden 353 611, Gewinn 35 437. Sa. RM. 1823 874. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschreib. 32 867, Unkosten, Versicherungsprämien, Fuhrwerk, Gehälter, Provisionen, Reparaturen, Zinsen usw. 369 741, Steuern, Kranken- kassen-, Invaliditäts- und Pensionskassenbeiträge 149 625, Gewinn 35 437 (davon: Div. 2700, Vortrag 32 737). – Kredit: Waren 580 848, Miete 6823. Sa. RM. 587 672. Dividende 1924: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Vors. ist jetzt Bankdir. Dr. Benz. Ausgeschieden ist Geh. Rat Ambron, neu eingetreten Bankdir. A. Schadt, Meiningen. Portland-Zementfabrik Rudelsburg A.-G., Bad Kösen (s. auch Seite 1377). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 715 102, Barbestand 6 237, Postscheck- guthaben 2108, Forderungen 58 540, Beteilig. 25 301, Rohstoffe und Vorräte 59 986, Verlust 82 299. – Passiva: A.-K. 800 000, Schulden 69 576, R.-F. 80 000. Sa. RM. 949 576. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunkosten 83 617, Steuern 52 857, Zinsen 16 169, Abschreib. 79 455. – Kredit: Betriebsgewinn 149 800, Verlust 1924 (gedeckt aus R.-F. 80 000, Rest von M. 2299 vorgetragen) 82 299. Sa. RM. 232 099. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: An Stelle des ausscheidenden Dr. Klein aus Elbingerode wurde Dr. Averbeck, Göschwitz, neu in den A.-R. gewählt. Marienberger Mosaikplattenfabrik Akdengesellschaft, Marienberg (s. auch Seite 1387). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück und Zweiggleis 114 705, Werk- und Wohngebäude 343 865, Ofenanlage 191 613, Maschinen 188 264, Formen, Schablonen und Matrizen 3, Lichtanlage 1, Wagendecken 1, Mobilien 6714, Kassa 7117, Aussenstände 452 640, Roh- und Betriebsmaterialien 66 411, Waren 72 455. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Hypoth. 15 000, R.-F. 18 000, Rückständige Dividende und Löhne 3 986, Verbindlichkeiten 104 886, Gewinn 101 919. Sa. RM. 1 443 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 69 953, Reingewinn 101 919 (davon: Div. 72 000, R.-F. 20 000, Vortrag 9919). – Kredit: Gewinnvortrag 4403, Rohgewinn 167 469. Sa. RM. 171 873. Dividende 1924: 6 %. Hannoversche Portland-Cementfabrik Aktiengesellschaft, Misburg (s. auch Seite 1392). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 2 967 406, Vorräte an Portlandzement und sonstige Lagerbestände 420 859, Wertpapiere und Beteilig. 48 773, Kassa 3907, Debitoren einschl. Bankguthaben 330 641. – Passiva: A.-K. 2 736 000, einzulös. Teilschuldverschreib. 164 135, Grundbuchschulden 30.705, R.-F. 430 039, Kreditoren 209 657, Gewinn 201 050. Sa. RM. 3 771 588. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 664 193, Abschreibungen 223 983, Reingewinn 201 050 (davon: Div. 136 960, Tant. an Beamte 11 556, Jubiläumsfonds 10 000, Wohffahrt 2000, Vortrag 40 534). Sa. RM. 1 089 227. – Kredit: Betriebserträge RM. 1 089 227. Dividende 1924: St.-Akt. 5 %, Vorz.-Akt. 6 %.