* „ Veränderungen während des Druckes. 6177 – Passiva: A.-K. 3500 000, R.-F. 273 732, 3 090 844, Gewinn 4164. Sa. RM. 6 868 741. Gewinn- u. Verlüst:Eonto Debet: Steuern 275 099, Abschr. 425 434, Reingewinn 4164. Sa. RM. 704 698. – Kredit: Gesamterträgnis RM. 704 698. Dividende 1924: 0 %. Direktion: G. Carl Lahusen ausgeschieden; neu eingetreten: Heinz Lahüsen- Aufsichtsrat: Neugewählt: G. Carl Lahusen (Vors.), Geh. Justizr. Neumayer, Kaiserslautern. Schuhfabrik Eugen Wallerstein, A.-G., Offenbach a. M. (. auch Seite 1638). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 159 440, Geb. 502 864. Einricht. 211 531, Fuhrpark 32 085, Debit. 675 168, Bank-K. 105 854, Eff. 7047, Wechsel 79 063, Kassa 7142, Waren 1 238 568 (Avale 333 000). – Passiva: A.-K. 1800 000, R.-F. 180 000, Obl. 1432, Louis u. Rosa Wallerstein-Stift. 12 412, Kredit. 665 373, Pension 226 256, Bank- K. 30 565. Akzepte 48 163 (Avale 333 000), Reingewinn 54 563. 3 018 765. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 331 348, Fabrikat.-Unk. 163 072, Abschr. 27 592, Reingewinn 54 563. Sa. RM. 576 576. – Kredit: Buttoüberschuss RM. 570 576. Dividende 1924: 6 % P. r. t. Carl Müller Tuchfabrik-A.-G., Spremberg (. auch Seite 1657). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 286 884, Masch. 389 318, Inv. u. Utensil. 1, Auto 1, Kassa, Wechsel, Bankguth. 64 266, Eff. u. Beteil. 17 001, Debit. 759 235, Waren u. Mäferial, 1 601 414. – „. A.-K. 1 250 000, R.-F. 125 000. Darlehn 1 141 601, Kredit. 438 932, Gewinn 162 587. Sa. RM. 3 118 122. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 478 403, Abschr. u. Verluste 364 995, e an 162 587 (davon: Div. 125 000, R.-F. 25 000, A.-R.-Tant. 9007, Vortrag 3580). Sa. RM. 2 005 987. – Kredit: Überschuss RM. 2 005 987. Württ. Gardinenweberei L. Joseph & Co. A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 1664). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 281 890, Masch. 245 904, Geräte 2, Fahrzeuge 1, Bargeld 5464, Wechsel 13 845, Wertp. 2297, Aussenstände 627 288, Vorräte 526 502. – Passiva: A.-K. 1 000 000 R. F. 100 000, Kredit. 443 158, Gewinn 160 036. Sa. RM. 1 703 195. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 771 695, Abschr. 79 929, Gewinn 160 036. Sa. RM. 1 011 662. – Kredit: Waren RM. 1 011 662. Knopffabrik Schorndorf A.-G., Schorndorf (s. auch Seite 1651). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 78 246, Geb. 157 703, Masch. 105 638, Werkz. u. Vorricht. 22 106, Utensil. 12 667, Vorräte 111 046, Kassa u. Postscheck 1101, Debit. 41 262, Verlust 43 334. – Passiva: A. -K. 345 000, R. F. 79 350, Kredit. u. Banken 112 306, Wechsel 28 217, Delkr. 2000, Übergangs-K. 6230. Sa. RM. 573 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 292 799, Abschr. 22 749. – Kredit: Fabrikations-K. 272 214, Verlust 43 334. Sa. RM. 315 549. Dividende 1924: 0 %. Vorstand: Neu eingetreten: H. Schoeps. Mechanische Seidenweberei Viersen, A.-G. (s. auch Seite 1671). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 185 919, Geb. 267 135, Masch. 230 623, Aussenstände 1 607 887, Waren 1 028 550, verschied. Schuldner 125 636, Wertp. 874, Kassa 22 548, Postscheck 13 741, Giro-K. 3018, Wechsel 49 511. – Passiva: A.K. 1 800 000, R.-P. 195 937, Rückstell. für Wohlfahrtszwecke 10 000, Schulden 1 064 429, Gewinn 465 079. Sa. RM. 3 535 446. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. 611 305, Abschr. 39 880, Gewinn 465 079 (davon R-F. 104 062, Wohlfahrt 10 000, Tant. 22 500, Div. 270 000, Vortrag 58 516). Sa. RM. 1 116 265. – kvedit. Geschäftsergebnis RM. 1 116 265. Dividende 1924: 15 % Viersener %... für Spinnerei und Weberei, Viersen (s. auch Seite 1671). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 100 000, Geb. 491 294, Masch. 596 870, Bahn- anschluss 10 701, Kassa 3246, Wechsel 27 388, Debit. 297 659, Flachs-, Werg-, Garn- u. Materialvorräte 824 311, Gewinn 1397. – Passiva: A. K. 1 680 000, R.-F. 168 000, Sparkasse 10 550, Kredit. 494 318. Sa. RM. 2 352 869. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-K. RM. 640 837. – Kredit: Mieten 8014, Garn 631 426, Verlust 1397. Sa. RM. 640 837. bDividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Aug. H. Goeters. Wolldeckenfabrik Weil der Stadt A.-G., Weilderstadt (s. auch Seite 1674). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Liegenschaften u. Geb., Masch. u.-Gerätschaften 617 000, Vorräte an Material, Halb- u. Fertigfabrikaten 336 817, Eff. 16 500, Kassa u. Post- scheck 40 138, Debit. 475 281. – Passiva: A.-K. 905 000, R.-F. 90 787, Ü 29 474, unerhob. Div. 480, Kredit. 316 574, Reingewinn 143 421. Sa. RM. 1 485 737. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 387