Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6179 8 131 667, Verbindlichkeiten 14 442 133, Akcepte 1 494 104, Reingewinn 409 972. Sa. RM. 25 251 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 1 163 037, Soziale Lasten 105 144, Abschreib. 274 874, Reingewinn 409 972. (Davon: R.-F. 10 000, Spez.-R.-F. 300 000, Pens.-Fonds 50 000, 1788 19 3 Tant. 16 000, Vortrag 23 972.) Sa. RM. 1 953 028. – Kredit: Gesamterträgnis Dividende 1924: 10 % Carl Nottrott Akt.-Ges., Auerbach i. V. (s. auch Seite 1447). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Teich 175 600, Geb. 620 500, Masch. u. Inv. 578 306, Eff. 5056, Kassa u. Giro-K. 14 309, Debit. 426 215, Waren u. Mater. 519 772. – Passiva: A.-K. 1 705 000, Akzepte 110 477, Bank 94 316, R.-F. 24 300, Beamten- u. Arb.- Pens.-F. 13 287, Kredit. 221 830, Div. 53 161, Gewinn 117 385. Sa. RM. 2 339 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Div. 433, Unk., Löhne, Skontis, Spesen 879 183, Masch.-Unterhalt. 16 671, Fabr.-Mater. 13 919, Provis. 36 571, Muster 29 737, Waren 114 362, Abschreib. 154 528, Gewinn 117 385 (davon: R.-F. 15 000, Div. 90 000, Unterstütz. 9000, Vor- trag 3385). – Kredit: Bilanz 53 467, Div. 6999, Fabrik.-K. 1 221 486, Garn- u. Betr.-Mat.-K. 80 837. Sa. RM. 1 362 790. Dividende 1924: RM. 5 je Akt. (= St.-Akt. 5 %, Vorz.-Akt. 100 %). Baumwollweberei Zöschlingsweiler, Augsburg (s. auch Seite 1448). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Webereianlagen 738 087, Kassa, Wechsel, Wertp. 31 239, Vorräte: Garne, Tücher, Mater. 304 631, Aussenstände 591 122. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 61 260, Darlehen 201 600, Gläubiger 738 977, Gewinn 63 243. Sa. RM. 1 665 081. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Arbeitsl., Unk. usw. 736 095, Abschr. 39 693, Gewinn 63 243 (davon: Div. 30 000, Res. II 30 000, Vortrag 3243). Sa. RM. 839 033. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 839 033. Dividende 1924: 5 %. Bamberger Kalikofabrik Akt.-Ges., Bamberg (. auch Seite 1449). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 443 000, Masch. 125 000, Utensil. 1, Mobil. 1, Kassa 275, Wertpapiere 2401, Bankguth. 38 542, Aussenstände 511 585, Anzahl. 16 903, Versich. 2525, Vorräte 655 258. – Passiva: A.-K. 805 000, R.-F. 80 500, 5 % Teilschuldver- schreib. 12 964, 5 % RM.- do. (250 000, noch nicht begeb. 226 740, zurückgekauft 1924 40) 23 220, do. rückst. Zs. 782, Verbindlichkeiten 339 137, Akzepte 367 916, Rückstell. 50 000, Gewinn 115 972. Sa. RM. 1 795 493. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 138 726, Abschreib. 37 473, Reingewinn 115 972 (davon: Tant. 17 820, Div. 69 274, Vortrag 28 878). Sa. RM. 292 172. – Kredit: Be- triebsübersch. RM. 292 172. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 7 %. Gold-Anleihe: Der Zinsfuss wird auf 10 % erhöht u. soll der Rest der Anl. nunmehr begeben werden. Mechan. Schuh- u. Schäftefabrik Manz Akt.-Ges., Bamberg (s. auch Seite 1450). Fabr. lautet seit Mai 1925: Schuhfabrik Manz Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 147 000, Masch. 38 266, Leisten u. Stanzmesser 1, Fuhrpark 1, Kassa 7149, Wechsel u. Schecks 1400, Eff. 18 795, Debit. 272 675, Waren 215 676. – Passiva: A.-K. 390 000, R.-F. 39 000, Kautionen u. Sparkassenguth. 1132, Alters- u. Invalidenkassa 5000, Delkredere 15 000, Kreditoren 201 126, Reingewinn 49 708. Sa. RM. 700 967. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 364 662, Abschreib. 34 625, Reingewinn 49 708. Sa. RM. 448 997. –, Kredit: Bruttogewinn RM. 448 997. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 5 %. C. Benrath jr. Akt.-Ges., Barmen (. auch Seite 1451). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 130 000, Geb. 355 408, Mobil. 1, Utensil. 1, Fuhrpark 1, Wertp. 315 352, Beteilig. 48 050, Banken u. Schuldner 713 931, Kassa u. Post- scheck 21 761, Wechsel u. Schecks 58 868, Vorräte 395 202. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 44 470, Gläubiger u. Akzeptverbindlichk. 848 299, Gewinn 1924 145 808. Sa. RM. 2 038 578. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk., Steuern, Löhne, Gehälter usw. 459 142, Abschreib. 46 252, Gewinn 1924 145 808. Sa. RM. 651 203. – Kredit: Überschuss aus Waren usw. RM. 651 203. Akt.-Ges. für Strumpfwarenfabrikation vorm. Max Segall, Berlin (s. auch Seite 1456). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 290 988, Masch. u. Utensil. 126 647, Kassa 2065, Eff. 1835, Debit. 301 731, Wechsel 1250, Kapitalentwert. 51 779. – Passiva: A.-K. 420 000, Kredit. 295 748, Vorz.-Akt.-Div. 1200, Gewinn 59 347. Sa. RM. 776 296. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 64 528, Versich.-Prämien 3316, Masch. u. Utens. 14 072, Masch.-Reparat. 1305, Zs. 36 349, Handlungsunk. 107 865, Vorz.-Akt.-Div. 1200, Überschuss 59 347 (davon soll das Kap.-Entwert.-K. in Höhe von RM. 51 779 getilgt u. der 387*