Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6181 S. Michaelis junior, Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1476). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1685, Wechsel 473, Inventar 10 000, Waren 372 124, Debit. 260 325, Devisen 1571, Postscheck 5305, Reichsbank 1120. – Passiva: A.-K. 160 000, Kredit. 438 158, Rückstell. 15 507, Gewinn 38 939. Sa. RM. 652 605. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 362 176, Rückstell. 15 507, Gewinn 38 939. Sa. RM. 416 623. – Kredit: Waren-Rohgewinn RM. 416 623. Isidor Salomon A.-G., Berlin (s. auch Seite 1480). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 491 719, Debit. 307 565, Inv. 39 219, Wechsel 857, Kassa 2406, Eff. 2808. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 2710, Kredit. 405 061, Akzepte 1530, transitor. K. 3800, Gewinn 31 474. Sa. RM. 844 575. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unkosten 413 208, Inv. 9691, Konto Dubio 22 991, Gewinn 31 474 (davon: R.-F. 15 73, Tant. 2100, Vortrag 27 800). – Kredit: Waren 475 119, Eff. 2246. Sa. RM. 477 365. Dividende 1924: 0 %. Sommerfelder Textilwerke Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1483). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanl. 540 000, Masch. 280 000, Wiesengrundst. 11 000. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 666, Hypoth. 5000, Guth. der A. L. W. 166 967, Akzepte 57 049, Überschuss 1316. Sa. RM. 831 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 3243, Abschreib. 25 440, Überschuss 1316. Sa. RM. 30 000. – Kredit: Grundstücksertaag RM. 30 000. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Dr. K. Bett, Berlin; Konsul Leo Neumann, Danzig; Rentier Louis Caminer, Charlottenburg. Stiekereifabriken Kellmann & Detsinyi Aktiengesellschaft, Berlin GS. auch Seite 1484). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 23 900, Masch. 65 000, Grundst. 2000, Gebäude 158 000, Patent 1, Kaution 1, Kassa 13 155, Postscheck 4, Banken 105, Devisen 536, Eff. und Beteilig. 77 720, Debit. 792 327, Waren 280 641. – Passiva: A.-K. 525 000, Bank 115 418, Devisen 187 441, Kredit. 507 192, Debit.-Rückstell. 30 235, Reingew. 48 105. Sa. RM. 1 413 394. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 642 995, Steuern 76 296, Debit.-Rückstellung 17 560, Abschreib. 17 340, Reingewinn 48 105 (davon: R.-F. 5250, Tant. an Vorst. u. Beamte 3350, do. an A.-R. 5000, Div. 31 500, Vortrag 3005). Sa. RM. 802 298. – Kredit: Betriebs- Überschuss RM. 802 298. . Dividende 1924: 6 %. Textilgrosshandel A.-G. „TEXAG-, Berlin (s. auch Seite 1487). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 300 000, Inventar 1, Kassa 2298, Bank 13 041, Debit. 230 693, Waren 140 470. – Passiva: A.-K. 160 000, Hypöth. 200 000, Bank 51 147, Kredit. 256 373, Wechsel 13 087, Delkred. 3640. Steuerrückstell. 1332, Gewinn 923. Sa. RM. 686 504. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Spesen 76 850, Zs. 32 332, Gewinn 923. – Kredit: Hausertrag 4702, Waren 105 403. Sa. RM. 110 105. Dividende 1924: 0 %. Textilwerte Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1488). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Beteil. 877 991, Kassa 110, Debit. 12 400, Utensil. 1. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 50 000, Kredit. 7984, Gewinn 32 518. Sa. RM. 890 502. Gewiun- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk., Steuern 25 312, Zins. 3562, Gewinn 32 518. Sa. RM. 61 393. – Kredit: Einnahmen an Beteilig. RM. 61 393. „Webag“ Webwaren-A.-G., Berlin G. auch Seite 1491). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3073, Bank 4385, Postscheck 376, Wechsel 22 387, Debit. 93 531, Waren 484 044, Invent. 4160. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. I 5000, do. II 20 000, Kredit. 483 883, Akzepte 44 320, transitorisches K. 6422, Reingewinn 2330. Sa. RM. 611 957. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4283, Zins. 9196, Agio 15 888, Umsatzsteuer 9513, Steuern 5655, Inventar 468, Reingewinn 2330. Sa. RM. 47 335. – Kredit: Waren RM. 47 335. H. Wolff, Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1492). Durch Beschluss der G.-V. v. 13./3. 1925 ist die Ges. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Erich Jung und Otto Hannemann, Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Wechsel 17 744, Banken 598 954, Schuldner 1 195 723, Waren 432 930, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Gläubiger 996 341, Banken 912 513, Reingewinn 6899. Sa. RM. 2 245 354. dewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunkosten 963 702, Reingewinn 6499. Sa. RM. 970 202. – Kredit: Bruttogewinn RM. 970 202. Kammgarn-Spinnerei Bietigheim (s. auch Seite 1498). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke, Wohn- u. Fabrikgeb., Masch., Gerät- schaften 654 780, vorrätige Wolle, Waren u. Betriebsmaterial 1 591 831, Kassa 5785, Wertp. 1173, Schuldner 1 352 338. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 500 000, Beamtenfonds 30 000,