‚‚‚‚‚‚‚― 6182 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Arbeiterfonds 85 000, Kredit. 862 753, Gewinn 328 155 (davon: Div. 180 000, Tant. an A.-R. 14 120, Beamtenfonds 30 000, Arb.-F. 40 000, Vortrag 64 035). Sa. RM. 3 605 908. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreibungen 184 873, Reingewinn 328 155. Sa. RM. 513 029. – Kredit: Rohgewinn RM. 513 029. Dividende 1924: 10 %. Erste Deutsche Fein- ute-Garn-Spinnerei Aktien-Gesellschaft, Bran- denburg (s. auch Seite 1500). Bilanz am 31. Dez. 1924: A ktiva: Grundstücke 160 000, Fabrikanl. 648 146, Wohngeb. 191 480, Kassa 21 406, Wechsel 18 508, Rohstoffe, Ole, Kohlen u. Garne 628 124, Debitoren 481 516, Wertp. 3038. – Passiva: A.-K. 1 446 000, R.-F. 144 600, Kredit. 357 723, Betriebs- gewinn 203 896. Sa. RM. 2 152 219. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 127 002, Agio 3169, Steuern 177 866, Arbeiterwohlf. 26 445, Versich. 8953, Zs. 16 331, Abschreib. 142 188, Gewinn 203 896 (davon: Pens.-F. 10 000, Arb.-Unterstütz.-F. 10 000, Div. 144 360, Tant. 12 593, do. an Beamte und Arb. 22 000, Vortrag 4943). Sa. RM. 705 853. – Kredit: Fabrikations-K. RM. 705 853. Dividende 1924: St.-A. 10 %, Vorz.-A. 6 %. Kurzwaren-Grosshandel A.-G. (Kurzag), Braunschweig (s. auch S. 1501). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 270 578, Kassa 1853, Bank 2505, Reichs- bankgiro 189, Postscheck 3047, Bankanteile 100, Debit. 204 236, Wertpap. 1, Inv. 4335. – Passiva: A.-K. 50 000, Deutscher Einkaufsverband E. G. m. b. H. 103 779, Kredit. 231 682, Bank 20 095, Wechsel 62 157, Delkred. 10 211, Steuern 3434, Gewinn 5486. Sa. RM. 486 847. Bremer Woll-Wäscherei (. auch Seite 1501). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Areal 27 000, Fabrikgebäude 233 000, Maschinen 191 010, Riemen 1985. Utensilien 325, Materialien 29 471, Feuerversich. 1000, Wechsel 3384, Kassa 1938, Effekten 270, Debit. 111 382, Wolle, Lager 76 187. – Passiva: A.-K. 480 000, hypothek. Anleihe 6620, Wolle in Kommission 266, R.-F. 48 000, Kreditoren 63 692, Gewinn 78 376 (davon: Abschreib. 29 320, Div. 28 800, Vortrag 10 985). Sa. RM. 676 955. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 29 320, Gewinn 49 055. Sa. RM. 78 376. Kredit: Erträgniskonto RM. 78 376. – Dividende 1924: 6 %. Aufsichtsrat: Neu eingetreten: Dir. Max tom Dieck. Trikotfabriken Hermann Moos A.-G., Buchau a. F. (s. auch Seite 1505). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgebäude 177 900, Maschinen, Licht- und Heizungsanlage 187 280, Fahrzeuge und Mobilien 37 010, Waren 430 032, Debitoren 488 695, Kassa, Postscheck und Reichsbank 10 901, Effekten 4610. – Passiva: A.-K. 800 000, Kreditoren 395 000, Reingewinn 141 428. Sa. RM. 1 336 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Gebäude 7978, do. auf Maschinen 26 797, Gesamtunk. 838 059, Reingewinn 141 428. Sa. RM. 1 014 263. – Kredit: Rohgewinn aus Betrieb RM. 1 014 263. Dividende 1924: 8 %. C. F. Solbrig Söhne A.-G., Chemnitz (s. auch Seite 1516). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst. 600 000, Gebäude 511 000, Maschinen und Geräte 303 174, Pferde und Wagen 8945, Material. 40 785, Waren (Rohwolle, Kammzug, fertige und halbfertige Garne usw.) 2 163 658, Kassa 13 999, Wechsel 79 431, Wertpapiere und Beteilig. 6824, Aussenstände abzügl. Rückstell. 1 558 457. – Passiva: A.-K. 2 000 000, 4½ % Teilschuldverschreibungen 6068, R.-F. 210 000, Unterstützungsgelder 50 000, Wilhelm- Rössler-Stiftung 45 325, Rückstellungen 64 851, Verbindlichkeiten 2 729 680, Reingewinn 180 348. Sa. RM. 5 286 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 62 315, Steuern und soziale Abgaben 318 185, Reingewinn 180 348 (davon: Div. 120 000, Vortrag 60 348). – Kredit: Verschiedene Einnahmen 4476, Betriebsüberschuss 556 371. Sa. RM. 560 848. Dividende 1924: 6 %. Emil Vogel Aktiengesellschaft, Chemnitz (s. auch Seite 1517). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debitoren 1 331 132, Kassa 32 120, Bank und Post- scheck 24 311, Lager 590 492, Mobilien 4, Hauskonto: Meerane 35 000, Falkenstein 20 000, Chemnitz 60 000, Fabrikkonto Mittweida 80 000, Masch. 110 000, Auto 17 000. – Passiva: Kreditoren 1 516 749, A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Rücklage für Industriebelastung 93 000, Reingewinn 30 310. Sa. RM. 2 300 059. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reingewinn RM. 30 310. – Kredit: Div. 30 000, Vortrag 310. Sa. RM. 30 310. Dividende 1924: 5 %. Siegfried Weiss A.-G., Chemnitz (s. auch Seite 1518). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 186, Postscheck 898, Bank 15, Waren 36 078, Mobiliar 3452, Debitoren 19 708. Kapitalentwert. 6548. – Passiva: A.-K. 20 000, Kreditoren 42 344, Bank 134, Unkosten 1693, Akzepte 2191, Gewinn 524. Sa. RM. 66 887.