6184 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Bankdir. J. durch Tod ausgeschieden. Neu eingelfeten; Dr. Karl Schniter, Zürich. Carl Mez & Söhne G., Freiburg i. Br. (s. auch Seibe 1547). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gebäude und Grundst. 931 000, Maschinen 394 900, Mobilien, Geräte, Fabrikeinrichtung, Fuhrpark 89 250, Beteilig. 316 000, Effekten 1889, Kassa 3 361, Wechsel 42 266, Debitoren 2 978 302, Vorräte 2 177 489. – EI. A.-K. 2 005 000, R.-F. 203 744, Obligat. 36 000, Aufwertungsschuld einer Papiermarkhypothek 5940, Arbeiter- unterstütz.-F. 10 000, Beamtenunterstütz. -F. 5000, Rückstell. 333 154, Kreditoren 4 125 592, Gewinn 229 028. Sa. RM. 6 953 460. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikations- u. Handlungsunk. einschl. Steuern 9.175 523, Abschreib. 90 025, Reingewinn 229 028. Sa. RM. 9 494 577. – Kredit: Waren RM. 9 494 577. Dividende 1924: 6 %. Weber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. B. (s. auch Seite 1548). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 471 000, Masch. 940 607, Kassa, Bankguth. u. Wertp. 41 052, Garne, Gewebe u. Material. 2 072 443, Schuldner 2 062 438. — Passiva: A.-K. 4 000 000, Schuldverschr. 161 850, Sparkassen der Arb. 154 112, Gläubiger 1570 741, Gewinn 700 837. Sa. RM. 6 587 541. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 200 000, Reingewinn 700 837 (davon: Div. 360 000, R.-F. 80 000, Sonderrückl. 70 000, Arb. Unterstütz.- u. Ruhegehaltskassen 40 000, Beamtenruhegehaltskasse 20 000, Vortrag 130 837). Sa. RM. 900 837. – Kredit: Überschuss RM. 900 837. Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, %. (s. auch eeile 00) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 261 400, Gleisanlage 1, Geb. 1 009 600, Arbeiterhäuser 73 100, Masch. 610 800, Utensil. 1, Fuhrpark 1, Bargeld 12 323, Wechsel 9062, Wertp. 334 472, Aussenstände 1 167 746, Bestände aller Art 1 413 325. – Passiva: A.-K. 1 640 000, R.-F. 164 000, Teilschuldverschr. 1249, Pens.-F. 15 750, Arb.-Unterstütz.-Rückl. 10 500, Gläubiger 2 928 186, Überschuss 132 149. Sa. RM. 4 891 834. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 167 242, Steuern, soz. Abgaben u. dgl. 330 569, Gen.-Unk. 1 264 137, Gewinn 132 149 (davon: Div. 101 600, Tant. an A.-R. 8177, do. an Beamte 5003, Vortrag 17 367). Sa. RM. 1 894 098. – Kredit: Allg. Erträgnis RM. 1 894 098. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 7 %. Spinnerei-Aktiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser, M.-Glad- bach (s. auch Seite 1559). Bilanz am 31. Dez. 1924: 3 Grundst. 395 000, Geb. 495 390, Masch. 314 966, Vorräte 379 239, Kassa u. Wechsel 64 337, Aussenstände 501 272, Assekuranz 6000. –— Passiva: A.-K. 1 447 000, R.-F. 150 000, Div. 1882, Kredit. 447 116, Gewinn 110 207. Sa. RM. 2 156 206. Gewinn- u. Verlust- Rentos Debet: Betriebs-Unk. 397 681, Handl.-Unk. 38 114, Steuer 94 000, Abschr. 45 106, Gewinn 110 207 (davon: Div. 101 220, Tant. an A.-R. 4800, Vortrag 4187). Sa. RM. 685 110. – Kredit: Waren RII. 685 110. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 7 %. Friedr. Anton Köbke & Co., Aktiengesellschaft, Göppersdorf (s. auch Seite 1563). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst. u. Geb. I 520 000, do. II 190 000, Wohnhäus. I 133 000, do. II 95 000, Grundst. Chemnitz 48 000, Betriebsanlagen I 134 000, do. II 28 000, Fabrikat.-Masch. I 540 000, do. II 14 000, Eff. u. Beteil. 70 000, Kassa 15 823, Debit. 1 649 677, Vorräte 1 643 662. – Passiva: A.-K. 1892 000, noch einzulös. gekünd. Genuss- scheine 34 416, Teilschuldverschr. 19 425, Hyp. Chemnitz 32 250, R.-F. 589 200, Spareinlagen 1870, Kredit. 2162 883, Reingewinn 349 117. Sa. RM. 5 081 162. Gewinn- u. Verlust. Konto: Debet: Gen.-Unk. sämtl. Betriebs- u. Verwalt.-Kosten einschl. Zs. u. Steuern 873 801, Abschr., wie in der Bilanz ersichtlich 137 500, Reingewian 349 117. – Kredit: Bruttoertrag der Fabrikation 1 359 421, Miete 997. Sa. RM. 1 360 419. Dividende 1924: St.-Akt. 5 % (vorgeschlagen waren 10 %), Vorz.-Akt. 8 %. – Die vor- geschlagene Kap.-Erhöh. auf RM. 4 Mill. ist von der T.-O. der G.-V. abgesetzt worden, da die Ges. Kapital unter günst. Bedingungen von anderer Seite erhalten habe. Vereinigte Gothania-Werke Akt.-Ges., Gotha (s. auch Seite 1564). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Zuzahl. der Vorz.-Aktion. 7600, Grundst. 350 000, Geb. 616 486, Beamten- u. Arb.-Wohnhäuser 35 806, Masch. 217 943, Werkz. u. Geräte 1, Kraftwagen u. Gespanne 1, Formen 1, Kassa 4518, Wechsel 701, Wertp. 1, hinterl. Sicher- heiten 1, ausstehende Forder. 571 044, Rohstoffe u. Waren 436 802, noch zur Verfüg. der Ges. stehende eigene Aktien, aus der letzten Kap.-Erhöh. 1. – Passiva: A.-K. 908 000, unerhob. 4½ % Teilschuldverschr. 4417, 5 % Teilschuldverschr. 9712, Obl.-Steuerverpflicht. 119 942, Gläubiger 943 060, Akzepte 51 550, Umstell.-R.-F. I 90 800, do. II 100 817, Gewinn 12 610. Sa. RM. 2 240 911.