―― EMt Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6187 Kulmbacher Spinnerei, Kulmbach (s. auch Seite 1599). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanl. u. Grundst. 2 202 205, Masch. 1 614 094, Wasserkraftanlagen 320 000, Beamten- u. Arbeiterwohn. 887 021, Gleisanlagen 30 120, Fuhr- park 76 220, Material u. Inv. 40 000, Kassa u. Wertp. 17 777, Wechsel u. Schecks 62 684, Schuldner 3 471 466, Vorräte 1 410 711. – Passiva: A.-K. 5 400 000, 4 % Schuldverschreib. 70 000, R.-F. 383 094, Abschreib. 369 456, Sparkasse Kulmbach u. Mainleus 167 601, Arbeiter- ruhegehaltskasse 100 976, Rücklage für eine Beamtenruhegehaltskasse 55 000, do. Erricht. veines Säuglingsheims 16 500, Spinn.-Arb.-Stift. 60 050, Gläubiger 2 739 990, Gewinn 769 632. Sa. RM. 10 132 301. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 369 456, Gewinn 769 632 (d avon: R.-F. 160 000, Arbeiterruhegehaltskasse 60 000, Beamten- do. 20 000, zum Säuglingsheim-F. 10 000, zur Spinn.-Arb.-Stift. 30 000, Div. 486 000, Vortrag 3632). Sa. RM. 1 139 089. – Kredit: Betriebs-Überschuss RM. 1 139 089. Dividende 1924: 9 %. Wilhelm Schüller & Co., A.-G., Kunnersdorf a. d. E. (s. auch Seite 1599). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 276 056, Masch. u. Fabrikeinricht. 236 629, Wagen u. Geschirre 2840, Bestände 401 849, Kassa 4798, Eff. 4608, Wechsel 52 254, Kontokorr. 406 613. – Passiva: A.-K. 937 500, R.-F.- 49 965, Kontokorr. 314 591, Interimsk. 1182, Reinge winn 82 410. Sa. RM. 1 385 650. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 36 549, General-Unk. 544 547, Reingewinn 82 410. Sa. RM. 663 508. – Kredit: Bruttogewinn RM. 663 508. Deutsche Textilwerke Mautner Akuenceschschaft, Langenbielau (8. auch Seite 1604). Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. 248 996, Fabrikgeb. 1 261 233, Maschinen 1 577 049, Arb.-Wohnhäuser 233 055, Gärtnerei 35 000, Utensilien u. Fuhrpark 15 Debitoren 1 217 541, Kassa 15 619, Bankguth. 859 238, Wechselportef. 181 075, Vorräte 3745 3 Passiva: 6 000 000, R.-F. 600 000, Hyp. 28 575, Kredit. 929 634, Rembourstratten 1 068 136, Oblig. 81 785, Reingewinn 665 930. Sa. RM. 9 374 062. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Amortisat. 339 353, Steuern 462 045, Handl.-Unk. 481 045, Reingewinn 665 930. Sa. RM. 1 948 375. – Kredit: Fabrikationsbruttogewinn RM. 1 948 375. Dividende 1924: 10 %. H. & F. Wihard, Aktien-Gesellschaft, Liebau i. Schlesien Giehe auch Seite 1610). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Unbebaute Grundst. 17 800, Geb. 271 656, Masch. 516 085, Fuhrpark u. Utensil. 4250, Eff. u. Beteil. 1, Kasse 3907, Wechsel u. Schecks 8155, Debit. 403 498, Bestände 1 077 822. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 358 346, eig. Akzepte 119 924, Kredit. 224 617, Reingewinn 100 288. Sa. RM. 2 303 176. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 87 787, Reingewinn 100 288 (davon: R.-F. 1653, Div. 90 000, an A.-R. 5663, Vortrag 2971). Sa. RM. 188 076. – Kredit: Gewinn nach Abzug sämtl. Betriebs- u. Handl. Unk. RM. 188 076. Dividende 1924: 6 %. Akt.-Ges. für Gardinen-Fabrikation, Mannheim (. auch Seite 1615). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 52, Postscheck 175, Banken 1504, Debitoren 29 145, Mobilien 400, Masch. u. Werkzeuge 1200, Waren 11 116. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 32 330, Rückstell. 950, Akzepte 2763, Reingewinn 1550. Sa. RM. 43 594. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 1014, allgem. Unk. 7008, Reingewinn 1550 (davon: R.-F. 1000, Vortrag 550). Sa. RM. 9573. – Kredit: Warenbruttogewinn RM. 9573. Dividende 1924: 0 %. C. A. Roscher Nachf. A.-G., Markersdorf (Bezirk Lelralg) (s. auch Seite 1617 Bllan, am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 890 000, Dampfmasch., Wasser- kräfte, elektr. Kraft- u. Transmissionsanl. 56 000, Heiz.- u. Beleuchtungsanl. 80 000, Wirk-, Strick- u. sonst. Masch. u. Zubehör 600 000, Fabrikeinricht. 1, Fuhrpark 1, Wertp. 120 000, Kassa u. Postscheck 13 668, Aussenstände 1 822 849, Vorräte 1 275 721. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 263 261, Hypoth. 400 000, Verbindlichkeiten 1 933 698, Reingewinn 161 280. Sa. RM. 4 858 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 520 978, Steuern, soziale Abgaben, Versich. u. Zinsen 307 947, Abschreib. 224 549, Reingewinn 161 280. Sa. RM. 1 214 756. – Kredit: Fabrikations- u. Warenüberschuss RM. 1 214 756. Dividende 1924: 6 %. Baumwollweberei Mittweida (s. auch Seite 1620). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 292 000, Masch. u. Utens. 666 000, elektr. Anlage 5000, Geschirr 1, Wohnhäuser 51 500, Waren 235 623, Kasse 1491, Schuldner = 857 300. – Passiva: A.-K. 980 200, R.-F. 98 000, Belastung der Fabrik 30 000, do. Wohn- häuser 4680, Gläubiger 886 678, Akzepte 39 500, Reingewinn 69 857. Sa. RM. 2 108 916.