6188 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk., Steuern, Zs., satzungs- u. vertragsm. Gewinnant. 173 717, Abschreib. 79 099, Reingewinn 69 857 (davon: R.-F. 2000, Div. 58 812, Vortrag 9045). Sa. RM. 322 674. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 322 674. Dividende 1924: 6 % an St.- u. Vorz.-Akt. 8 Textil-Handelsgesellschaft zum „Weberhaus“ A.-G., München (s. auch Seite 1625). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2104, Postscheck 565, Bank 973, Tratten 389, Debit. 26 708, Waren 293 135, Einrichtung 8396, Material 3840, Wertberichtigung 8513. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 284 595, Akzepte 8400, Gewinn 1632. Sa. RM. 344 627. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 251 306, Steuern 33 281, Verluste u. Abschreib. an Einricht. u. Mater. 2201, Versicher. 4470, Ladenfasson 8085, Überschuss 1632 (davon: R.-F. 74, Sonderrückst. aus 1923 143, do. aus 1924 1414). – Kredit: Warenertrag 298 707, Unk. Berichtig. 2125, Gew.-Vortr. 143. Sa. RM. 300 977. Dividende 1924: 0 %. Hermann Herzog & Co., A.-G., Neugersdorf (s. auch Seite 1627). Bilanz am 31. Dez, 1924: Aktiva: Areal 180 000, Fabrikanlage Neugersdorf 949 730, do. Altgersdorf 738 600, Inv. 35 433, Webereiutensil. 1, Werkz. 1, Kassa u. Eff. 28 548, Wechsel 4525, Ausländ. Zahlungsmittel, Bank.- u. Postscheckguth. 55 103, Debit. 1 576 100, Garn- u. Warenbestände 1 315 000. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 180 000, Delkredere 30 000, Unterstütz.-F. 7000, Obl. 23 140, Darlehn 517 242, Akzepte 71 000, Kredit. 2 031 821, Übergangsposten 119 425, Reingewinn 103 414. Sa. RM. 4 883 042. Gewinn- u. Verlnst-Konto: Debet: Handlungsunk. 114 958, Pens. u. Unterstütz. 18 019, Abschreib. 87 765, Überschuss 103 414 (davon: Arb.-Unterstütz.-F. 5000, Beamten- do. 5000, Div. 90 000, Vortrag 3414). Sa. RM. 324 158. – Kredit: Bruttogewinn abzüglich Zs., Steuern usw RM. 324 158. Dividende 1924: 5 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Konsul Gomes u. Kaufm. Wehle. Badische Baumwoll-Spinnerei und Weberei A.-G., Neurod (. auch Seite 1629). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 640 900, Masch. u. Einricht. 102 400, Liegen- schaften 99 500, Kassa, Wechsel u. Vorschüsse 21 906, Waren u. Mat. 573 412, Debit. 701 621, Postscheck 3763. – Passiva: A-K. 553 000, Obligat. 56 325, Kredit. 745 383, Banken 528 124, R.-F. 53 368, Delkredererückstell. 109 146, Gewinn 1924 98 156. Sa. RM. 2 143 503. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 1 146 539, Gewinn 1924 98 156 (davon: Div. 62 120, A.-R.-Tant. 7113, Spez.-R.-F. 20 000, Vortrag 8923). Sa. RM. 1 244 696. – Kredit: Fabrikationsübersch. RM. 1 244 696. Dividende 1924: St.-Akt. 4 %; Vorz.-Akt. 6 %, ausserdem 6 % für 1923 auf Vorz.-Akt. nachgezahlt. Y Gruschwitz Textilwerke Akt.-Ges., Neusalz (Oder) (s. auch Seite 1629) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa und Sorten 48 759, Wechsel u. Schecks 73 989, Wertp. u. Beteilig. 1 000 000, Aktiv-Hyp. 26 350, Grundst. u. Geb. 4 354 422, Masch. u. Einricht. 657 409, Rohstoffe, Mater., fertige u. halbf. Waren 10 770 484, Aussenstände 4 309 204. —– Passiva: A.-K. 14 460 000, R.-F. 1 446 000, Teilschuldverschreib. 96 550, Rückl. f. Wohl- fahrtszwecke 160 000, Rückst. f. noch zu leistende Zahlungen 736 122, Delkredere 100 000, Passiv.-Hyp. 2400, Gläubiger 3 058 024, Div.-Konto 12 952, Akzepte 314 890, Gewinn 853 681. Sa. RM. 21 240 620. 3 Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschreib. 283 762, Reingewinn 853 681 (davon: Div. 795 692, A.-R.-Tant. 44 155, Vortrag 13 832). Sa. RM. 1 137 443. – Kredit: Rohgewinn nach Abzug sämtl. Handl. u. Betr.-Unk. RM. 1 137 443. Dividende 1924: (¾ Jahr): St.-A. 8 % p. r. t., Vorz.-Akt. 4½ %. Kammgarnspinnerei Wernshausen, Niederschmalkalden (s. auch Seite 1631). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 153 781, Geb. 1 512 535, Verwaltungsgeb. u. Beamten- u. Arb.-Wohnh. 290 906, Masch. 1 991 903, Utens. 142 877, Fuhrwerk 38 208, Kassa 18 597, Wechsel 12 859, Eff. u. Beteilig. 501 350, Avale 7000, Aussenstände 3 697 287, Generalwaren- u. Materialkonto 4 655 177. – Passiva: A.-K. 4 015 000, R.-F. 236 859, Prioritätsanl. I 27 887, do. II 4088, Avale 7000, Akzepte 1 966 604, Gläubiger 6 458 990, Rein- gewinn 306 054. Sa. RM. 13 022 484. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 797 944, Steuern 760 678, soziale Lasten 101 449, Abschreib. 303 399, Gewinn 306 054 (davon: Div. 246 400, R.-F. 15 302, Vortrag 44 351). – Kredit: Konto f. div. Einn. 9197, Fabrikationskonto 2 260 328. Sa. RM. 2 269 526. Dividende 1924: Vorz-Akt. I 8 %, do. II 6 %, St.-Akt. A u. B 7 %. Aufsichtsrat: Bankier Frank, Berlin; Bank-Dir. Grimm, Leipzig; Bank-Dir. Reutlinger, Meiningen. Deutsche Wollentfettung A.-G., Oberheinsdorf i. V. (s. auch Seite 1633). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 34 000, Fabrikgebäude 162 386, Maschinen und Utensil. 56 565, Vorräte 6163, Kassa 2605, Schuldner 14 306, Verlust 50 270. – Passiva: A.-K. 250 000, Hypoth. 5250, Akzepte 22 018, R.-F. 14 842, Gläubiger 34.186. Sa. RM. 326 297. V