sa Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6191 Rheinische Gerbstoff- und Farbholz-Extrakt-Fabrik Gebr. Müller Aktiengesellschaft, Benrath (s. auch Seite 1692). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 300 000, Gebäude 191 100, Masch. 110 000, Waren 677 241, Kasse 3357, Wechsel 49 773, Aussenstände einschl. Bankguthaben 665 626. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 38 471, Gläubiger 970 500, Gewinn 88 127 (davon: Div. 54 000, Tant. 3000, R.-F. 11 528, Vortrag 19 598). Sa. RM. 1 997 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 563 899, Abschreib. 38 782, Gewinn 88 127. Sa. RM. 690 808. – Kredit: Rohgewinn RM. 690 808. Dividende 1924: 6 %. Aktiengesellschaft Lignose, Berlin (s. auch Seite 1697). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen: Kruppamühle, Keltsch, Reichenstein, Schönebeck, Wennigsen, Bensberg, Suhl, Zerbst 1 510 362, Bank-K. 10 986, Kassa 21 815, Postscheck 14 060, Schecks u. Wechsel 821, Eff. 504 405, Hyp. 25 489, Beteil. 723 883, Material. u. Prod.-K. 1 525 844, Schuldner 4 229 040, (Reparations-K. 1 943 500, Aval-K. 210 000). – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 419 000, Hyp. 34 741, Bank-K. 720 085, Gläubiger 1 965 211, Gewinn 427 668, (Reparationshyp. 1 943 500, Aval-K. 210 000). Sa. RM. 8 566 706. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 499 185, Abschr. 115 000, Gewinn 427 668. Sa. RM. 1 041 854. – Kredit: Gesamtrohgewinn RM. 1 041 854. Dividende 1924: 8 %. Kurs: Freiverkehr Breslau. „ Vorstand: Ausgeschieden: Dr. H. Geldermann, Dr. W. Köning; neu bestellt: H. v. Schroetter, Chem. Dr. W. Treibs. „.. Aufsichtsrat: Ausgeschieden durch Tod: Landrat Gerlach. Akt.-Ges. für medizinische Produkte, Berlin (s, auch Seite 1698). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 129 100, Masch. 79 078, Inv. 2590, Laborator. 1, Fuhrpark 1, Waren 114 907. Eff. u. Beteil, 8406, Kassa 2393, Aussenstände 96 666, Verlust 19 208. – Passiva: A.-K. 280 000, Hyp. 66 000, Verbindlichkeiten 106 352. Sa. RM. 452 352. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 227 804, Steuern 26 930, Abschr. 4600. – Kredit: Rohgewinn 240 126, Verlust 19 208. Sa. RM. 259 334. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Berlin. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin (s. auch Seite 1701). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanlagen 13 158 567, Beteil. u. Wertp. 5 271 366, Vorräte 3 988 674, Schuldner, Bar- u. Wechsel 9 586 389. – Passiva: A.-K. 11 550 000, Genussscheine 4 200 000, R.-F. 1 155 000, Hyp. 135 000, langfristige Kredite 5 100 000, Gläubiger 9 722 567, Gewinn 142 430. Sa. RM. 32 004 997. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1 362 954, Beamten- u. Arbeiterwohlfahr) 387 110, Verwalt.-Kosten u. Steuern 3 654 803, Gewinn 142 430. Sa. RM. 5 547 Kredit: Überschuss RM. 5 547 298. Dividende 1924: Akt. u. Genussscheine je 9.6 %. Philipp Mühsam Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1711). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 870 000, Masch., Raffinerie u. Tankanlagen 1, Kesselwagen 43 200, Gleisanlagen 1, Fuhrpark 1, Automobile 10 467, Eff. 57 405, Kassa 3216, Wechsel 4186, Aussenstände 455 941, Waren 350 000. –— Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 184 568, Bankschulden 230 517, Akzepte 200 790, Hyp.-Aufwert. 30 000, R.-F. 125 000, Überschuss 23 542. Sa. RM. 1 794 419. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 11 233, Zs. 23 928, Steuern 50 198, Unk. 477 865, Übperschuss 23 542. Sa. RM. 586 769. – Kredit: Drogen RM. 586 769. Dividende 1924: 0 %. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. Tempelhofer Ufer 17 280 000, do. Tempelhof. Ufer 18 67 164, do. Tempelhof. Ufer 16/16a 33 138, do. Mariendorf 110 000, Masch. u. Utensil. 237 830, Formen 27 000, Fuhrwerke 1900, Wertp. 127, Debit. 233 650, Kassa 4573, Beteil. 20 001, Bestände 280 351. – Passiva: A.-K. 496 000, R.-F. 117 821, Hyp. 100 302, Kredit. 574 569, Akzepte 6825, Gewinn 217. Sa. RM. 1 295 735. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 374 503, Amortisations-K. 4334, Abschr. auf Aussenstände 18 899, Gewinn 217. Sa. RM. 397 954. – Kredit: Gewinn RM. 397 954. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Dr. H. Müller. Nordgummiwerke A.-G., Berlin (s. auch Seite 1711). Dr. Hugo Remmler Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1713). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 877 300, Masch. 226 540, Utensil. 64 953, Kassa 4412, Debit. u. Bank.-K. 322 528, Postscheck 1287, Wechsel. Scheck u. Eff. 19 706, Waren 201 465. – Passiva: A.-K. 1 350 000, R.-F. 30 000, Hyp. 45 000, Kredit. 120 766, Gewinn 172 425. Sa. RM. 1 718 192. e t