6192 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u: Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 338 859, Abschr. 73 525, Gewinn 172 425 (davon: R.-F. 50 000, Div. 108 000, Vortrag 14 425). Sa. RM. 584 810. – Kredit: Geschäfts- bruttogewinn RM. 584 810. Dividende 1924: 8 %. Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1715). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 3 053 643, Kassa 82 153, Wechsel- forder. 2609, Eff. 25 288, Kontokorrent 1 328 729, Waren 2 831 784, Beteil. 1 035 312, Masch. u. Apparate 88 165, Mobil. 1, Gespanne 1, Automobile 83 823. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 500 000, Hyp. 155 000, Kontokorrent 3 650 501, Akzepte 188 826, Fritz Landé-Stiftung 26 200, Reingewinn 10984. Sa. RM. 8 531 512. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. 2 965 162, Steuern 366 990, Zs. 402 182, Abschr. 91 566, Reingewinn 10984. Sa. RM. 3 836 885. – Kredit: Bruttogewinn RM. 3 836 885. . Dividende 1924: 0 %. Vorstand: Dr. W. Triepel ausgeschieden. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. Benno Brahn, Erich Simon, Berlin Julius Drucker Brünn. Neu gewählt: Bankier Karl Rudorff, Apothekenbesitzer Dr. Fischer, Berlin. Warnecke & Böhm A.-G., Berlin (. auch Seite 1716). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 606 197, Masch. u. Inv. 45 301, Kasse, Bank u. Wechsel 10 583, Eff. 5075, Waren 441 341, Debit. 301 097. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 37 219, Hyp. 40 000, Kredit. 359 891, Gewinn 17 986. Sa. RM. 1 455 097. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betr.-Unk., Hyp.-Aufwert. 559 106, Dev. u. Zs. 27 866, Abschr. 12 165, Gewinn 17 986. – Kredit: Waren 590 645, Eff. u. Dev. 22 762, Hausertrag 3717. Sa. RM. 617 125. Westlignose A.-G., Berlin (s. auch Seite 1717). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 924 995, Bank-K. 61 716, Kassa 5439, Post- scheck 616, Schuldner 382 903, Mat. u. Produkte 281 304, Beteilig. 160 000, Eff. 123, Avale 5000. – Passiva: A.-K. 1 080 000, Hyp. 146 736, Gläubiger 579 708, Avale 5000. Reingewinn 10 655. Sa. RM. 1 822 099. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 96441, Abschr. 124 000, Reingewinn 10 655. Sa. RM. 231 096. – Kredit: Gesamtrohgewinn RM. 231 096. Kalle & Co. A.-G., Biebrich a. Rh. (s. auch Seite 1718)). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanlagen 5 401 272, Vorräte 2 722 404, Kassa, Wechsel u. Eff. u. Bankguthaben 704 875, Debit. 3 929 767. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Obligat. 309 075, R.-F. 1 000 000, Pens.- u. Unterstütz.-K. 737 077, Kredit. 4 154 069, Gewinn 558 097. Sa. RM. 12 758 320. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 236 880, Handl.- u. Verkaufs.-Unk. 2 638 592, Reingewinn 558 097. Sa. RM. 3 433 570. – Kredit: Verschiedene RM. 3 433 570. Dividende 1924: 8 %. Direktion: Dr. Jul. Oppenheimer ausgeschieden. F. Reichelt A.-G., Breslau (. auch Seite 1725). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 1 423 894, Kassa 25 469, Wechsel 10 379, Eff. 100 348, Aussenstände 866 084, Grundst. 735 595, Beteilig. 408 017, Inv. 6, Kraftwagen 22, Anspruch aus Aktienerlös 1. – Passiva: A.-K. 1 505 000, R.-F. 150 500, Hyp. 346 400, Pens.-F. 12 200, Gläubiger u. Wechsel 1 459 437, Gewinnüberschuss 96 279. Sa. RM. 3 569 817. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. inkl. Steuern 1 191 603, Delkredere 11 311, Grundst.-Verwalt. 7466, Abschr. 24 053, Gewinn 96 279. Sa. RM. 1 330 714. – Kredit: Waren u. Beteilig. 1 330 714. „. Dividende 1924: 7 %. Kurs: Freiverkehr Breslau. Nitritfabrik A.-G., Cöpenick (. auch Seite 1735). Bilanz am 31. Dez. 1924: Rückständ. Einzahl. auf Vorz.-Akt. 3750, Grundst. 280 000, Geb. 1 100 842, Masch. u. Apparate 1 144 395, Patente 1, Kassa 2332, Wechsel 180, Post- scheck 5938, Utensilien 1, Inv. 5400, Debit. 212 628, Vorräte an Waren, Kohlen u. Materialien 834 949. – Passiva: A.-K. 2 005 000, R.-F. 100 597, Kredit. 736 360, Akzepte 345 610, Rein- gewinn 2852. Sa. RM. 3 190 420. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 80 634, Gen.-Unk. 729 327, Reingewinn 2852. – Kredit: Gewinn auf. Eff. 3910, do. auf Waren 808 903. Sa. RM. 812 814. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 0 %. Delmenhorster Linoleum-Fabrik Anker-Marke, Delmenhorst (s. auch Seite 1737). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 337 000, Fabrik-Anl. 2 200 006, Wohn- gebäude 280 000, Erzeugnisse, Roh- u. Betriebsstoffe 2 648 480, Kassa, Wechsel u. Bankgut- haben 279 634, Schuldner 1 322 160. – Passiva: A.-K. 4 800 000, R.-F. 100 000, Sonder-Rückl. 400 000, Hypothek.-Anl.-Tilg. 4050, Gläubiger u. Akzepte 674 537, Unkost.-Vortrag 456 439, 10 % Div. für 1924 480 000, Vortrag 152 255. Sa. RM. 7 067 282.