= Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6193 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. Anl. 433 404, Überschuss 1 132 255. Sa. RM. 1 565 659. – Kredit: Gewinne, Unk. RM. 1 565 659. Dividende 1924: 10 %. Sprengstoffwerke Dr. R. M & Co. A.-G., Dömitz (s. auch Seite 3415). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 814 411, Material. u. Waren 329 960, Bank- guthaben, Kassa, Eff. 64 298, Debit. 131 961. –— Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 70 000, Hyp. 14 317, nicht eingelöste Schuldverschreibungen 6750, Kredit. 525 064, Überschuss 24 500. Sa. RM. 1 340 632. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. u. Steuern 260 885, Zs. 89 884, Abschreib. 33 933, Überschuss 24 500. Sa. RM. 409 204. – Kredit: Gewinn EM. 409 204. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 6 %; St.-Akt. 2 %. Düngerhandels-A.-G., Dresden (s. auch Seite 1740). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 366 428, Gebäude 328 757, Geräte 99 098, Verkehrsmittel 93 020, Kassa 8064, Wechsel 3514, Aussenstände 192 087, Beteilig. 16 100, Wertpap. 336, Vorräte 451 409, landwirtsch. Besitz. 259 526, landwirtsch. Maschinen, Geräte u. Vieh 105 974. – Passiva: St.-Akt. 1 050 000, Vorz.-Akt. 37 500, R.-F. 114 250, Hyp. 17 000, Latrinenfässereinlagen 1220, Sonderrücklage 37 222, Schulden 663 641, Reingewinn 3479. Sa. RM. 1 924 314. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 103 378, Zs. 108 390, Steuern 54 268, Abschr. 42 306, Reingewinn 3479, – Kredit: Betriebsgew. 289 139, Beteilig. 22 684. Sa. RM. 311 823. Sächsisches Serumwerk A.-G., Dresden (s. auch Seite 1743). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 152 000, Masch. 16 800, Mobil. u. Utensil. 46 800, Wagen u. Geschirre 8400, Tiere 23 600, Waren 533 000, Beteilig., Wertpap. u. Kaut. 34 576, Guthab. bei Bank, Postscheck, Kasse 68 593, Debit. 191 203. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Verpflicht. 9620, Hyp. 15 000, Reingewinn 50 353. Sa. RM. 1 074 973. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 498 748, Abschreib. 13 000, Reingewinn 50 353. Sa. RM. 562 102. – Kredit: Waren- u. Fabrikationserlös RM. 562 102. Dividende 1924: 4 %. Unger & Hoffmann A.-G., Dresden (s. auch Seite 1744). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 396 000, Maschinen 28 000, Betriebseinricht. 15 000, Inv. 1000, Werkzeuge 25 000, Klischees 1, Eff. 1, Kassa 112, Debit. 103 943, Waren 253 328. – Passiva: A.-K. 485 000, R.-F. 48 500, Hyp. 29 640, Akz. 36 625, Kredit. 219 134, Gewinn 3487. Sa. RM. 822 387. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 189 371, Steuern 27 603, Abschreib. 13 983, Saldo 3487. – Kredit: Überschuss 230 058, Grundstücksertrag 4386. Sa. RM. 234 445. Diridende 1924:-Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 0 %. Deutsche Celluloid-Fabrik, Eilenburg (s. auch Seite 1749). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva Anlage 6 084 309, Vorräte u. Betriebsmater. 4 072 514, Kassa 10 271, Wechsel 12 912, Beteilig. 64 682, Eff. 5500, Debit. 2 403 317. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Hyp. 9000, R.-F. 1 000 000, Delkr. 125 000, Kredit. 3 046 053, Kartell 3 171 712, Obligat.-Tilg. 44 935, Gewinn 256 818. Sa. RM. 12 653 508. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Generalunk., Provisionen etc. 793 104, Zins. 6630, Abschreib. 253 512, Saldo 256 818. – Kredit: Betriebsüberschüsse 1 301 221, vereinnahmte Mieten 8844. Sa. RM. 1 310 066. Dividende 1924: 5 %. Th. Goldschmidt A.- G., Essen (s. auch Sele 1751). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanlagen 10 912 487, Vorräte 2 160 829, vor- ausbez. Versich. gelder 3182, Kassa 62 203, Staatsp. u. Wechsel 447 687, Schuldner 8 477 149, Beteil. 10 409 246, Bewert. der nicht stimmber. Aktien 9 739 500, Patente Lizenzverträge 1 (5Bürgschaften 812 400). – Passiva: A.-K. 29 300 000, R.-F. 3 930 000, Anleihen 1 551 945, Hyp. 330 261, Gläubiger 7 612 287, Akzepte 268 428 (Bürgsch. 812 400), Reingewinn 219 363. Sa. RM. 42 212 287. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Soz. Lasten u. Steuern 1 042 445, Abschr. 451 308, Reingewinn 219 363. Sa. RM. 1 713 117. – Kredit: Gewinn auf Erzeugnisse RM. 1 713 117. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 0 %. Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 1755). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Kohlenfelder u. Geb. 17 807 186, Masch., Apparate u. Geräte 12 634 155, Vorräte 19 405 327, Beteil. an fremd. Unternehm. 4 050 000, Kassa u. Bankguth. 2 595 821, Eff. 501 619, Debit. 17 533 132. – Passiva: A.-K. 44 320 000, R.-F. 4 400 000, 0bl. 653 100, Rückl. f. lauf. Unterstütz. 4 000 000, Kredit. 17 237 067, Gewinn 3 917 075. Ss. RM. 74 527 242. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. einschl. Steuern 7747 391, Abschr. 4 606 716, Saldo 3 917 075. Sa. RM. 16 271 183. – Kredit: Bruttogewinn RM. 16 271 183. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 3½ %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Geh. Komm.-R. Jul. Weber. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 388