6194 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gummiwerke Fulda A.-G., Fulda (s. auch Seite 1765). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Geb. 279 900, do. 67 000, Masch. 233 500, Gerätschaften 72 900, Kassa 25 986, Wechsel 18 118, Bankguth. u. Aussenstände 1 139 883, Waren, Roh- u. Betriebsmaterialien 1 557 878. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 98 747, Wechselverbindlichkeiten 642 366, Rückstell. für zweifelh. Forder. 100 000, Gläubiger 1 341 308, Rückstell. für Steuern 2881, Gewinn 209 863. Sa. RM. 3 595 166. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 106 658, Rückstell. 2881, Gewinn 209 863. Sa. RM. 319 403. – Kredit: Gewinn RM. 319 403. Dividende 1924: 10 %. 3 Asbestwerke A.-G., Frankfurt a. M.-Niederad (s. auch eite 1758). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 392 000, Masch. 117 000, Inv., Utensil. u. Fuhrwerk 1, Rohmaterial, fert. u. halbfert. Waren 343 212, Eff. 1045, Kassa u. Wechsel 6325, Debit. 277 528, Deutsche Rentenbank 73 570. — Passiva: A.-K. 612 000, Vorrechts- anleihe 41 870, Rückstell. 60 000, Delkr.-Rückstell. 10 000, Div. 756, Kredit. 391 124, Renten- bank Schuldverschr. 73 570, Reingewinn 21 363. Sa. RM. 1 210 683. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 242 104, Steuern u. Abgab. 62 926, Reingewinn 21 363. Sa. RM. 326 395. – Kredit: Rohgewinn RM. 326 395. Dividende 1924: 0 %. „ Dr. C. Schleussner A.-G., Frankfurt a. M. (. auch Seite 1760). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 410 000, Masch. u. Einricht. 23 130, Wertp. u. Beteil. 109 893, Barbestand 1855, Wechsel 676, Patente 110, Waren 141 625, Schuldner 93 426. – Passiva: A.-K. 545 000, Hyp. 11 126, R.-F. 54 000, Gläubiger 170 059, Gewinn 532. Sa. RM. 780 717. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 189 352, Abschr. 2567, Gewinn 532. Sa. RM. 292 452. – Kredit: Rohgewinn RM. 292 452. Dividende 1924: 0 %. Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer A.-G., Grünau-Berlin (S. auch Seite 1769). Bilan, am 31, Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 975 000, Geb. 555 000, Masch. u. Appa- rate 559 000, Hof-, Transportwagen u. Gleisanl. 1, Utensil. u. Geräte 1, Beteilig. 1, Kassa 4474, Wertp. 1737, Wechsel u. Schecks 26 403, Schuldner 557 749, Bestände an Rohstoffen, Halb- fabrikat., fert. Waren, Kohlen, Emballagen u. Div. 427 245. — Passiva: A.-K. 2 125 000, R.-F. 151 503, Teilschuldverschr. 44 850, Oblig.-Steuer 32 223, Gläubiger 729 870, Gewinn 23 166. Sa. RM. 3 106 613. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 74 021, Generalunk., Reparaturen, Versich., Kohlen, Löhne usw. 907 520, Reingewinn 23 166. Sa. RM. 1 004 708. – Kredit: Brutto- gewinn RM. 1 004 708. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Oberreg.-R. Dr. H. Meyer, Hamburg. wilhelm Kathe, A.-G., Halle (Saale) (. auch Seite 1771). Die G.-V. v. 10./9. 1925, der Mitteil. nach § 240 HGB. gemacht wurde, beschloss die Liquid. der Ges. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. I 172 000, do. II 29 500, do. III 207 000, Masch. u. Einricht. 286 000, Fuhrpark 4000, Kassa 2510, Postscheck 5291, Eff. u. Beteil. 119 501, Wechsel 745, Pat. u. Verfahr. 23 500, Übergangskonto 4360, Waren 724 869, Aussenstände 225 562, Verlust 320 169. – Passiva: A.-G. 1 005 000, Hyp. 53 135, Verpfl. 1 066 875, Sa. RM. 2 125010 Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Unkosten 1 064 717, Kursdiff. 21 237, Dubiosen 2539, Abschr. 35 662. – Kredit: Waren 741 877, R.-F. 62 111, Verlust 320 169. Sa. RM. 1 124 157. Nordd. Sprengstoff-Werke A.-G., Hamburg (. auch Seite 1775% Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 563 000, Masch-, Licht-, Kraft- u. Heizanlagen 255 000, Gleikanlagen 76 000, Fuhrpark 1, Inv. 1, Vorräte 222 850, Bank, Post- scheck, Kassa, Eff. 27 816, Schuldner 172742. Passiva: A.-K. 1 120 000, R.-F. 112 000, Gläu- biger 75 344, Hyp. 1 350, Reingewinn 8717. Sa. RM. 1 317411. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Fabrikationsunk. 651 275, Handlungsunk. 192804, Steuern 52 477, Abschr. 42 000, Reingewinn 8717. Sa. RM. 947 275. Kredit: Betriebser- gebnis RM. 947 275. Dividende 1924: 0 %. Oelwerke Stern-Sonneborn A.-G., Hamburg (. auch Seite 1776). Bilanz am 31. Dez. 1924; Aktiva: Grundst. 183 880, Geb. Hamburg u. Köln 1513 705, Maschinen Hamburg u. Köln 2 400 929, Werkzeuge Hamburg, Köln, Berlin, Mannheim 4, Mobiliar Hamburg, Köln, Berlin, Mannheim, Zürich 337 480, Laboratorienutensilien Ham- burg, Köln, Zürich 60 475, Kesselwagen Hamburg 250078, Fahrzeuge u. Fuhrwesen Ham- burg, Köln, Berlin 44 429, Patent u. Musterschutz 1, Kasse 156 144, Wechsel 439 110, Debi- toren einschl. Bankguthaben 5 106 642, Vers. 24 627, Zs. u. Bankprov. 12 074, Eff. 40 653, Waren 5920910, Beteilig. 1721468, Avalkautionen 945 762, Verlust 1 229812. – Passiva: A.-K. 5 100 000, Kreditoren einschl. Bankschulden 13 513796, Amortisat.-K. 398 708, Vorz.-Akt. Res. 35 136, Delkredere 397 788. Sa. RM. 19 445 429.