** Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6197 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Div. 136 300, Tant. 12 036, Vortrag 6257. Sa. RM. 154 594. – Kredit: Gewinn RM. 154 594. Dividende 1924: St.-A. 10 %; Vorz.-A. 6 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Dr. S. Wassermann, Berlin; M. Brings, Dr. E. weil, Wiesbaden. Fabrik Wesseling A.-G., Wesseling, Bez. Köln (s. auch eite 1856) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 182 902, Geb. 626 472, Betriebseinricht. 553 142, Rohstoffe, Waren, Betriebsmittel 417 777, Kassa 31 852, Aussenstände 306 248, Bankguth. 100 636, Wertp. 250, Beteil. 1225. – Passiva: A. K. 1 800 000, R.-F. 7427, H. & F.-Zimmermann-Stiftung 4247, Leo-Vossen-Stiftung 4000, Verpflicht. 241 910, Roh- gewinn 162 921. Sa. RM. 2 220 506. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 216 482, Rohgewinn 162 921, Abschr. 80 401, R.-F. 4126, Div. 72 000, Vergüt. an den A.-R. 6000, Vortrag 394. Sa. RM. 379 403. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 379 403. Dividende 1924: 4 %. Aufsichtsrat: An Stelle von Franz Zimmermann ist Bankdir. Adolf Bochum, neugewählt. Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Amöneburg bei Biebrieh Rhein (s. auch Seite 1688). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 721 347, Masch. u. Einricht. 2 410 683, Kassa, Wechsel u. Wertp. 128 762, Beteil. an anderen Ges. 3 740 641, Vorräte 3 422 380, Buchforder. 3 047 127. – Passiva: A.-K. 7 542 750, R.-F. 754 275, Sonderrückl. 800 000, Wohlfahrtskasse 500 000, Buchschulden 4 137 223, Reingewinn 736 695. Sa. RM. 14 470 943. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. einschl. Steuern 755 256, allg. Unk. 211 582, Abschr. 228 513, Reingewinn 736 695 (davon: Div. 452 565, Rückl. für Bauverpflicht. 250 000, Vortrag 34 130). Sa. RM. 1 932 047. – Kredit: Betriebsgewinne u. Gewinne aus Beteil. RM. 1 932 047. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 6 %. FEBronzefarbenwerke Akt.-Ges. vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg (s. auch Seite 1691). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grund u. Boden 24 000, Wasserkraft 58 800, Geb. 245 000, Masch. 158 100, Vorräte 162 791, Schuldner, Bankguth., Wertp., Kassa u. Wechsel- bestand 232 448. – Passiva: A.-K. 635 000, Rückl. 85 750, Gläubiger, Vorauszahl. u. ge- stundete Forder. 25 114, Reingewinn 135 275. Sa. RM. 881 139. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. Unk., Steuern u. Abgaben usw. 201 339. Abschr. 23 853, Reingewinn 135 275 (davon: Seonaekl 14 250, Arb.-Wohlfahrtskasse 10 000, Div. 69 600, Vortrag 41 425). Sa. RM. 360 467. – Kredit: Rohgewinn RM: 360 467. Dividende 1924: St.-Akt. 11 %, Vorz. Akt. 6 %. RNhein. Linoleumwerke Bedburg A.-G. (s. auch Seite 1691) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 257 878, Geb. 1 611 374, Masch., Formen, Walzen, Muster, Wasserleit., Bahnanlage 1 102 016, Mobil. 1, Waren- u. Rohmaterial.- Bestand 645 974, Kassa, Wechsel- u. Bankguth. 86 217, Aussenstände 398 652. – Passiva: A.-K. 2 460 000, Rückl. 500 000, Buchschulden 939 360, Reingew. 202 753. Sa. RM. 4 102 114. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 169 717, Repar. 136 714. Reingewinn 203 414 (davon: Div. 147 600, Vortrag 55 153). Sa. RM. 509 846. – Kredit: Betriebsüberschuss abzügl. Unk. RM. 509 846. Dividende 1924: 6 %. Act.-Ges. für Anilinfabrikation, Berlin-Treptow (s. auch Seite 1693)% Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 4 636 234, Eisenbahnen 563 926, Geb. 13 179 764, Masch. u. Geräte 14 280 116, Beteil. 8 499 974, Vorräte 23 086 506, Eff. 772 006, Debit. 19 472 814, Kassa, Wechsel, Bankguth. 4 130 825. – Passiva: A. K. 58 000 000, R.-F. 5 800 000, allg. Unterstütz.-F. 5 800 000, Obl. 556 730, Hyp. 50 625, Kredit. 13 342 062, Gewinn 5 072 752. Sa. RM. 88 622.170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 3 558 162, Gen.-Unk. 7 299 504, Gewinn 5 072 752 (davon: Div. 4 622 000, Tant. 147 063, Vortrag 303 689). Sa. RM. 15 930 419. – Kredit: Bruttogewinn RM. 15 930 419. Chemoport A.-G., Berlin (s. auch Seite 1704). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kontokorrent 206, Waren 47 785, Postscheck 109, Mobilien 2555, Kassa 14, Kap.-Entwert. 4365. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 7714, Hageda A.-G. 42 302, Gewinn 20. Sa. RM. 55 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 407, Gehälter 4990, Steuern 1616, Mobilien 283, Gewinn 20. – Kredit: Waren 21 107, Zs. 11, Provision 200. Sa. RM. 21 318. Direktion: Noering ausgeschieden; neu bestellt: O. Franke, B. Weise. Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker A.-G., Berlin (s. auch Seite 1706). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 242 640, Masch. 41 239, Mobil. 36 267, Fuhrpark 22 320, Waren 3 414 276, Eff. u. Beteil. 333 607, Hyp. 146 250, Bankguth.