3 4 „ 7 6198 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 45 276, Kassa 44 003, Wechsel 5975, Debit. 1 205 150. – Passiva: A.-K. 3 906 000, R.-F. 400 000, Kredit. 1 778 130, Hyp. 77 300, Steuerrückstell. 152 786, Gewinn 222 790. Sa. RI. 6 537 006. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 39 551, Handl.-Unk. 2 788 070, Steuern 537 112, Eff. 42 571, Gewinn 222 790 (davon Div. 190 360, A. R.-Tant. 7043, Vortrag 25 387). – Kredit: Gewinn aus Waren 3 558 214, Ertrag aus Mieten 71 880. Sa. RM. 3 630 095. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 6 %, St. Akt. 5 %. Aufsichtsrat: Hinzugewählt Dir. Conrad Hagenbeck, ausgeschieden Dir. Moerler. MWitteldeutsche Stickstoffwerke A.-G., Berlin (s. auch Seite 1710). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 329 699, Geb. 5 938 116, Masch. u. Appar. 9 909 438, Fernleit. 95 736, Gleise, Lokomot. u. Waggons 587 583, Werkzeugmasch. u. Werkz. 197 717, Mobil. 1, Fuhrpark 39 614, Wohnsiedlung 1 666 817, noch nicht abgerechnete Neu- anlagen 2 600 310, Rohstoffe, Betriebsmaterial, Halb- u. Fertigerzeugnisse 7 341 664, Kassa 74 669, Bankguth. 22 452, sonst. Schuldner 4026 573, Beteil. 52 501, Wertp. 15, Wechsel 2400. Passiva: A.-K. 20 000 000, R.-F. 2 000 000, Baudarlehen für Neuanlagen 2 136 479, Bank- schulden 3 376 720, sonst. Gläubiger 6290 508, Überschuss 81 598. Sa. RM. 33 885 306. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl. -Unk., Steuern u. Zinsen 2 819 666, Abschr. 1 249 465. Überschuss (Vortrag) 81 598. Sa. RM. 4 150 730. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 4 150 730. Dividende 1924: 0 %. – Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Gen.-Dir. Otto Henrich, erlin. Sicco A.-G., Chem. Fabrik, Berlin (s. auch Seite 1714). Bilanz am 31. März 1924: Aktiva; Bank-K. 1881, Postscheck 291, Kassa 929, Schuldner 36 317, Warenvorräte 132 000, Haussozietät 46 000, Hyp. 11 250, Werk Güsten 13 963, Masch. u. Inv. 20 574, Patente 1, Kaut. 1, Eff. (Zwangsanlelhe) 1, Verlust 20 331. – Passiva: A.-K. 260 000, Umstell. Res. 2975, Buchschulden, Gläub. 20 566. Sa. RM. 283 542. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen. -Unk., Handl.-Unk, Betriebs-Unk., Gehälter, Löhne, Reklame, Miete usw. 56 329. – Kredit: Bruttoertrag 35 997, Verlust 20 331. Sa. RM. 56 329. Bilanz am 31. Dez. 1924: Kassa 1032, Postscheck 2585, Dresdner Bank 1623, Schuldner 46 695, Hyp. 11 250, Haussozietät 46 000, patente 1, Masch. 18 269, Kaut. 1, Eff. 1, Warenbestand 110 000, Verlust 68 143. – Passiva: A.-K. 260 000, Bank 10 549, Gläubiger 28 251, Wechsel 3825, R.-F. 2975. Sa. RM. 305 602. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 270 132, Abschreib. 9140. – Kredit: Waren Bruttoertrag 211 130, Verlust 68 143. Sa. RM. 279 273. Dividende 1924: 0 %. Westfälisch- Anhaltische Sprengstoff- A.-G., Chemische Fabriken, Berlin (s. auch Seite 1717). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 651 873, Geb. u. Einrichtungen 4 227 711, Vorräte 3 513 584, Kassa u. Wechsel 71 567, Wertp. u. Beteil. 223 206, Aussenstände 3 153 805. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 3 000 000, Anleihe 101 421, Verpflicht. 3 080 272, Gewinn 660 052. Sa. RM. 11 841 746. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 1 890 523, Zs. 52 163, Abschr. 357 234, Reingewinn 660 052 (davon Tant. 82 005, Div. 500 000, Vortrag 78 047). – Kredit: Fabri- kationsgewinn 2 887 949, Handelsertrag 59 477, Pachteinnahmen 12 546. Sa. RM. 2 959 974. Dividende 1924: 10 %. H. Stodiek & Co. A.-G. in Bielefeld (s. auch Seite 1718). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 72 310, Geb. 260 200, Masch. u. Einricht. 219 379, Mobil., Utensil. u. Fahrzeuge 34 099, Kassa, Postscheck 2401, Guth. bei Banken 3658, Wechsel 129 215, Debit. 3 573 966, Beteilig. 219 349, Kap.-Einzahlung 637 500, Lagerbestände 635 029. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Rücklage 139 251, Kredit. 3 780 199, Akzepte 255 000, Gewinn 112 660. Sa. RM. 5 787 110. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 159 372, Gewinn 112 660 (davon R.-F. 10 748, Tant. 11 757, Div. 88 125, Vortrag 2029). Sa. RM. 272 032. – Kredit: Bruttogewinn RM. 272 032. Dividende 1924: 8 % auf RM. 650 000 vollgez., 4½ % auf RM. 850 000 mit ¼ eingez. Akt. Fett-Raffinerie Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1722). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 284 000, Geb. 683 462, Masch. u. „ 1 446 612, Gleise 24 840, Pieranlage 110 400, Inv. 37 962, Auto 7631, Patente 200 000, Kassa, Debit. u. Unkostenvortrag 224 030, Vorräte u. Material 131 122, Zwangsanleihe 1. –Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 7117, Kredlt. u. Unkostenvortrag 81 966, Bankschulden 289, Gewinn 60 688. Sa. RM. 3 150 062. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 215 749, Gewinn 60 688. Sa. RM. 276 437. – Kredit: Betriebsgewinn abz. Unk. RM. 276 437. Ölfabrik Gross-Gerau-Bremen, Bremen (s. auch Seite 1723). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 410 779, Immobil. 2 452 332, Masch. 2 440 758, Gleisanl. 77 438, Sprinkleranl. 96 122, Inv. 208 670, Mobil. 44 398, Betriebsmaterialien 97 127, —