= Betriebsmittelanlagen 2468, Eff. 178, Kasse 1288, Aussenstände 8608, Freiberger Kreditbank (Anlage) 500. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 2023, Hyp. 480, Verbindlichkeiten 2987, Rein- gewinn 9844. Sa. RM. 90 335. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne 16 359, Gehälter 6570, Unkosten 26 962, Mietzins 561, Unterhalt.-Kosten 3761, Abschreib. 4003, Reingewinn 9844 (davon: R.-F. 2500, Rückl. f. Besitzwechselabgabe 400, Div. 6000, Tant. 789, Vortrag 155). – Kredit: Betrieb 68 046, Zinsen 17. Sa. RM. 68 063. Dividende 1924: 8 %. „„. für chem. Industrie, Gelsenkirchen-Schalke i. W. (s. auch eite 1766). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundstück 218 100, Direktions-, Beamten- u. Arbeiter-Wohnungen einschl. Grundst. 499 446, Fabrikgeb. 932 132, Wege- u. Eisenbahnbau 108 673, Betriebs-Einricht. 744 507, Eisenbahntransportwagen 83 185, Pferde u. Wagen 20 904, Kassa 2442, Wechsel 17 814, Effekten 1331, Versicher. 2702, Rohstoffe-, Waren- u. sonstige Bestände 456 026, Debit. 434 062, Verlust 206 433. – Passiva: A.-K. 3 500 000, R.-F. 43 164, Löhnungs-K. 13 837, Kredit. 170 759. Sa. RM. 3 727 761. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 142 237, Steuern 136 801, Versich. 1899, Delkred. 457, Beamten- u. Arb.-Unterstütz. 2923, Abschr. 161 274. – Kredit: Betriebs- Überschuss 221 556, Mieten u. Zs. 17 603, Verlust 206 433. Sa. RM. 445 593. Dividende 1924: 0 %. – Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Gen.-Dir. M. Grossbüning, Gen.-Dir. Dr. P. Müller. * Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1772). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 113 000, Masch. 128 000, Inventar u. Utensil. 14 200, Kasse 847, Postscheck 613, Wechsel 426, Beteilig. 9000, Wertp. 14 647, Fertigwaren 139 683, Rohstoffe 30 000, Bankguth. 8810, Debit. 129 139. – Passiva: A.-K. 420 000, R.-F. 2966, Hyp. 11 000, Depos. 15 000, Kredit. 135 426, Reingew. 3976. Sa. RM. 588 369. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 329 850, Abschr. 13 250, Steuern 22 690, Rein- gewinn 3976. Sa. RM. 369 767. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 369 767. Dividende 1924: 0 %. 3 ew-Tork-Hamburger Gummi-Waaren-Compagnie, Hamburg (s. auch eite 1774). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch., Utensil., Werkzeug u. Geräte, Fuhrpark 1 611 535, Gas-, Wasser- u. Dampfleitung 1, elektr. Beleucht. 1, Fabrikgebäude 1 095 967, Ver waltungsgebäude-Grundst. 58 446, sonst. Grundst. 247 476, Rohmaterial., fertige Waren u. Hilfsmaterialien 1 365 335, Kasse 32 360, Postscheck 6383, Bankguth. in Mark u. fremder Währung 94 645, Sehecks u. Wechsel in Mark u. fremder Währung 126 247, Wertp. einschl. dauernder Beteilig. 63 822, diverse Debit. 1 512 631. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 500 000, Tilgungs- u. Verzinsungsfonds für die Industrie-Obligat.-Belastung 301 180, Hypoth. 61 250, Kredit. 448 629, Steuerrückl. 210 149, Wohlfahrt-F. 30 000, Arb.- u. Angestelltenstift. 20 000, 4 % Div. 500 000, Vortrag 14 559. Sa. RM. 7 085 767. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 395 511, soziale u. freiwillige Lasten 73 633, Abschr. 965 291, Reingewinn 740 039 (davon: R.-F. 175 480, Div. 500 000, Arbeiter- u. Angestelltenstift. 20 000, Wohlf.-F. 30 000, Vortrag 14 559). Sa. RM. 1 705 331. – Kredit: Generalgewinn RM. 1 705 331. Dividende 1924: 10 %. H. Schlinck & Cie. Akt.-Ges. Hamburg (s. auch Seite 1778). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 182 197, Geb. 2 001 094, Masch., Apparate, Einricht. u. sonst. Inventar 3 344 629, Patente u. Warenzeichen 1, Kasse, Schecks, Bank- u. Postscheckguth. 187 195, Eff. 1, Wechsel 350 100, Debit. 2 820 599, Beteilig. 1001, Waren 5 571 315. – Passiva: A.-K. 5 300 000, Oblig.-Anleihe 188 700, R.-F. 63 036, Amortisat.-F. 343 858, Kredit. 9 445 596, Überschuss 116 941. Sa. RM. 15 458 133. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 5 180 310, Abschr. 343 858, Überschuss 116 941. Sa. RM. 5 641 110. – Kredit: Bruttogewinn RM. 5 641 110. Dividende 1924: 0 %. Hannoversche Gummiwerke Excelsior Akt.-Ges., Hannover (s. auch Seite 1781). * Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 470 757, Geb. 2 295 000, Masch. 1 186 000, elektr. Anlagen 1, Formen, Utensil. u. Einricht. 1, Kassa 4520, Postscheck 35 195, Reichs- bank-Giro 25 595. Wechsel 120 236, Effekten 1, Debit. 4 038 774, auswärtige u. Auslands- Läger 1 276 368, Rohmaterialien, fertige u. halbfertige Waren 2 747 300. – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 600 000, Kontokorrent 5 500 570, Reingewinn 99 181. Sa. RM. 12 199 751. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 311 232, Reingewinn (Vortrag) 99 181. Sa. RM. 410 413. – Kredit: Überschuss RM. 410 413. Dividende 1924: 0 %. Mittelland-Gummiwerke, Akt.-Ges., Hannover (s. auch Seite 1783). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanl. 1 045 536, Masch. 404 898, Utensilien u. Werkzeug 15 833, Formen 8253, Fuhrpark 1, Effekten 9352, Beteilig. u. Kaut. 4182, Kassa 6200 Nachträge, Veränderungen während des Druckes.