6204 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Aufsichtsrat (nach Neuwahl): Vors. Unterstaatssekretär Dr. Hellmut-Toepffer, Finken- walde; 1. Stellv. Landrat a. D. Dr. Tewaag, 2. Stellv. Ernst Karow, Stettin; Konsul S. Gad, Kopenhagen; Konsul Richard Kisker, Stettin; Konsul Dr. Krüger, Kopenhagen; Dr. Paul von Schwabach, Berlin; Direktor Semmelhack, Stettin; Bruno Toepffer, Finkenwalde. Fritz-Häuser A.-G., Backnang (. auch Seite 1861). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen u. Einricht. 1 356 527, Bankguth., Kassa, Wechsel 90 271, Aussenstände 1 712 454, Vorräte 2 809 515. –— Passiva: A.-K. 4 000 000, Vorz.-Akt. 40 000, R.-F. 112 554, Eritz-Häuser-Stiftung 110 000, Verbindlichkeiten 1 444 611 Gewinn 261 602. Sa. RM. 5 968 767. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 906 503, Gewinn 261 602. Sa. RM. 1 168 106. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 1 168 106. Dividende 1924: 5 %. Leder- und Treibriemen-Fabriken Ernst Luckhaus A.-G., Frank- furt am Main (s. auch Seite 1870). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien 1 726 372, Maschinen 247 078, Büro- einricht. 19 070, Auto 1, Waren 1 281 804, Debit. 597 101, Kassa 1406, Verlust 464 368. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 2 457 046, Hyp. 851 000, Rückstell. 29 155. Sa. RM. 4 337 202. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debét: Abschr. 83 210, Unk. 695 475. – Kredit: Waren 312 530, Häuserertrag 1786, Verlust 464 368. Sa. RM. 778 685. Dividende 1924: 0 %. Direktion: E. Luckhaus ausgeschieden. Lederwerke vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offenbach a. M. (s. auch Seite 1883). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien 581 508, Maschinen 156 466, Inv. 42 993, Elektr. Kraft- u. Lichtanlage 14 400, Vorräte an Rohstoffen Gang- u. Halbfabrikaten 1 366 558, Kassa 2891, Scheck u. Wechsel 30 790, Schuldner 547 459. – Passiva: A.-K. 1 515 000, R.-F. 255 233, Gläubiger 960 063, Reingewinn 12 772. Sa. RM. 2 743 069. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 356 037, Repar. 44 678, Steuern 112 323, Ab- schreib. 35 629, Reingewinn 12 772. Sa. RM. 561 441. – Kredit: Bruttogewinn RM. 561 441. Dividende 1924: 0 %. Lederwerke Friedrichsdorf A.-G., Friedrichsdorf i. T. (s. auch Seite 1871). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien 377 300, Mobilien 1, Maschinen 75 600, Automobil 21 900, Eff. 1, Kassa 30 492, Waren 576 361, Debit. 457 418. – Passiva: A.-K. 600 000, Arb. u. Angestelltenunterst.-F. 3000, Kredit. 800 992, Akzepte 38 520, A.-R.-K. 5000, Hyp. 3000, Genussschein-Abl.-K. 85 000, Reingewinn 3561. Sa. RM. 1 539 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: W.-Betriebsgewinn RM. 976 593. – Kredit: Ab- schreib. 24 968, Eff. 86, Unk. 947 976, Gewinn 3561. Sa. RM. 976 593. Dividende 1924: 0 %. A. Th. Meissner A.-G., Stadtilm i. Thur. G. auch Seite 1889),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 33 000, Geb. 148 600, Maschinen 228 400, Geräte 10 000, Inv. 10 600, Wasserkraft 24 000, Kraftwagen 4000, Kassa 5491, Postscheck 812, Wechsel u. Schecks 6051, Aussenstände 119 962, Eff. 10 66 1, Vorräte 401 362. – Pa ssiva: Bank-K. 90 594, Schulden 240 580, Delcredere 6000, Angestelltenpensionskasse 2500, Arbeiter- unterstütz.-Kasse 2500, A.-K. 640 000, R.-F. 20766. Sa. RM. 1 002 941. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne. Gehälter, Steuern, Zinsen u. sonstige Unk. 384 516, Abschr. 32 661. – Kredit: Bruttoerfolg 405 594, Ausfall 11 583. Sa. RM. 417 178. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Max Gölitz ausgeschieden. Vorstand: Ernst Meissner ausgeschieden. Gabriel Lebrecht A.-G., Ulm a. D. (. auch Seite 1891). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 925 692, Debit. 662 388, Wechsel 51 012, Kassa 3532, Wertpap. 2345, Geb., Buchwert 181 700, Masch., Buchwert 77 500. – Passiva: A.-K. 750 000, Kredit. 979 673, Hyp. 8100, Arbeiterunterst.-K. 5476, Pens.-F. 13 125, R.-F. 1196, Gewinn 146599. Sa. RM. 1 904 171. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 884 384, Abschr. 27 347, Gewinn 146 599 (davon: R.-F. 36 303, Arb.-Unterstütz. 4523, Pens.-F. 16 875, Dispos.-F. 40 000, Div. 45 000, Vortrag 3898). Sa. RM. 1 058 331. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 1 058 331. Dividende 1924: 6 %. Weiss & Alexander A.-G., Berlin (s. auch Seite 1863). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2337, Postscheck 1107, Aussenstände 44 229, Waren 51 792, Eff. 76, Masch. 6300. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 2161, Buchschulden 67 156, Reingewinn 1524. Sa. RM. 105 842. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 242 474, Reingew. 1524. Sa. RM. 243 998. —– Kredit: Überschuss RM. 243 998. F. W. Moll Lederfabrik Akt.-Ges. in Brieg, Bez. Breslau (s. auch Seite 1863). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 1 125 470, Masch. u. Anl. 419 090, Utensil. 25 500, Banken u. Hyp. 31 855, Kassa, Wechsel, Schecks u. Diverses 20 284, Debit. 1 018 550, 7