6206 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Ravag Rauchwarenversteigerungs-A.-G., Leipzig (s. auch Seite 1877). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1555, Postscheck 352, Devisen 10 319, Bankguth. 5526, Debit. 63 654, Inv. 9895, Wertp. 1 (1./1. 1924 67 981 abzügl. Reingewinn 1924 29 732) 38 249. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 5834, Umsatzsteuer 7000, Rückstell. 16 720. Sa. RM. 129 555. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen-Unk. 122 649, Steuern 13 610, Reingewinn 1924 29 732. Sa. RM. 165 991. – Kredit: Gesamterträgnis RM. 165 991. Dividende 1924: 0 %. Lederfabrik vorm. H. „ & Co. A.-G., Lorsbach im Taunus (s. auch Seite 1878). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 118 725, Betriebseinricht. 68 105, Kassa u. Postscheck 7067, Debit. 153 518, Waren 129 216. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 3000, Kredit. 87 152, Akzepte 18 911, Reingewinn 47 570. Sa. RM. 476 633. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 146 946, Abschr. 9990, Dubiosen 879, Reingew. 47 570 (davon: R.-F. 2378, Div. 32 000, Tant. 5838, Wohlfahrt 5000, Vortrag 2353). Sa. RM. 205 385. – Kredit: Bruttogewinm RM. 205 385. Dividende 1924: 10 %. Nürnberger Lederfabrik A.-G., vorm. Schreier & Naser, Nürnberg (s. auch Seite 1881) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 347 603, Masch. u. Einricht. 59 936, Kassa 1020, Eff. 561, Debit. 144 998, Waren 292 016. – Passiva: Kredit. 239 165, A.-K. 520 000, R.-F. 52 000, Kückl. für öffentl. Abgaben 15 000, Reingew. 15./6.–31./12. 19 971. Sa. RM. 846 137. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6666, Unk. 117 085, Reingewinn 19 971. Sa. RM. 143 723. – Kredit: Warenbruttogewinn RM. 143 723. Dividende 1924: 0 %. – Vorstandsmitglied Max Gerngross ist durch Tod ausgeschieden. Gebr. Fahr A.-G., Pirmasens (s. auch Seite 1886). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Ländereien 221 650, Fabrikgeb. 1 254 000, Wohnhäuser für Beamte u. Arbeiter 237 405, Masch. u. Einricht. 1990 127, Fuhrpark 45 500, Vorräte 2 157 546, Schuldner 1 359 854, Wechsel 172 897, Kassa 5119, Eff. 1. – Passiva: A. K. 5 540 000, R.-F. 38 283, Gläubiger 1 461 319, Reingewinn 404 498. Sa. RM. 7 444 101. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bebes Fabrikat.-Unk. 333 555, Handl.-Unk. 247 940, Steuern 189 875, Zs. 27 641, Immobil.-Reparat. 4210, Abschr. 322 370, Verluste 63 766, Reingewinn 404 498, – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 1 585 944, Ertrag der Ländereien u. Häuser 7913. Sa. RM. 1 593 858. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 6 %. Pfälzische Lederwerke A.-G., Rodalben (s. auch Seite 1887). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 200 000, Fabrikerweiterungsbau 19 000, Masch. 50 000, Fuhrpark u. Pferde 1, Geräte u. Werkzeuge 1, Mobil. u. Utensil. 1, Vorräte 207 600, Kassa 1635, Forder. u. Wechsel 35 568, Verwert. Aktien 41 027. – Passiva: A.-K. 406 000, R.-F. 20 403, Verbindlichkeiten 127 848, Gewinn 582. Sa. RM. 554 834. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikations- u. Handl. -Unk., Reparat. u. Steuern 150 129, Abschr. 12 481, Gewinn 582. Sa. RM. 163 193. – Kredit: Bruttogewinn RM. 163 193. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat (neugewählt): Vors. Schuhfabrikant Carl Lindemann; Stellv. Bank-Dir. Hubert Leukers, Pirmasens; Fritz Schmidt, Kaiserslautern; Eisenbahn-Oberinspektor Franz Schwarzweller, Würeburg. Stader Lederfabrik Akt.- Ges., Stade (s. auch S. 1888). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 45 000, Geb. 555 750, Masch. u. Inv. 504 615, Beamtenwohnhäuser 60 000, Eff. 10 100, Bank. u. Kassenguth. 131 960, Beteil. 114 500, Waren 3 172 808, Debit. 2 082 721. – Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. 360 000, Leonhard- Richarz- Stiftung 25 000, Wohnhäuserhyp. 5250, Akzepte 435 709, Steuerrückstell. 17 177, Kredit. 1 883 524, nicht erhob. Div. 5620, Reingewinn 345 173. Sa. RM. 6 677 455. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debef: Abschr. 85 318, Zs. 37 875, Reingewinn 345 173 (davon: Leonhard-Richarz-Stift. 10 000, statutar. Tant. 19 117, Div. 288 000, Vortrag 28 055). Sa. RM. 468 366. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 468 366. Dividende 1924: 8 %. Hannoversche Papierfabriken Alfeld-Gronau vormals Gebr. Woge, Alfeld-Gronau (s. auch Seite 1894). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 426 000, Geb. 1 157 500, Masch. u. Utensil. 817 300, Kassa, Wechsel, Postscheck- u. Reichsbankguthaben 14 208, Wertpap. u. Beteilig. 18 188, Schuldner 810 622, Vorräte, Halb- u. Fertigfabrikate 622 250. – Passiva: A.-K. 2 505 000, R.-F. 2600, 4½ % Teilschuldverschreib. 49 200, 4 % do. 52 500, Gläubiger 1 054 774, Akzepte 56 607, Interimskonto 117 585, Gewinn 27 801. Sa. RM. 3 866 068. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 648 271, Zs. 120 416, Abschr. 127 940, Reingewinn 27 801. Sa. RM. 924 430. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 924 430. Dividende 1924: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Gen.-Dir. Süreth, neugewählt: Rechtsanw, Karl