Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6215 Dividende 1924: 10 %. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Wilhelm Mühlenhaupt, Niesky, O.-L.; Stellv. Bankier Max Schulze, Görlitz; Baron Oskar von Körner, Mauer b. Wien; Fabrikbes. Kurt Künzel, Uhsmannsdorf, O.-L.; Fabrikdir. Oskar Franke, Rabenau i. Sa. Böhne & Marten A.-G. in Liqu., Hamburg (s. auch Seite 1984). Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Jan. 1925: Aktiva: Hyp. 45 000, Kassa 3363, Postscheck 35, Debit. 763, Eff. 5060. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 1654, Kredit. 10 702. Sa. RM. 72 357. YJ. F. Müller & Sohn A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1985). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 365 000, Grunderwerbs-K. 189 604, Geb. 238 000, Betriebsanlagen u. Kontor-Einricht. 135 000, Wechsel 64 156, Bank, Kassa u. Devisen 110 433, Übergangs-K. 37 348, Debit. 897 246. – Passiva: A.-K. 1 600 000, R.-F. 77 324, Hyp.-Kredit. 483 110, Übergangs-K. 76 029, Kredit. 788 715, Gewinn 11 608. Sa. RM. 3 036 789. kGewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 867 629, Abschr. 32 074, Gewinn 11 608 (davon: R.-F. 2675. Ern.-F. 8000, Vortrag 932). –, Kredit: Betriebseinnahmen 868 838, Überschuss an Zs. etc. 42 473. Sa. RM. 911 312. A.-G. für Korbwaren- und Kinderwagen-Industrie Hourdeaux- Bergmann, Lichtenfels (s. auch Seite 1989). Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Immobilien 457 723, Masch. 64 658, Werkzeuge u. Utensilien 4397, Inv. 12 058, Kassa 9308, Wechsel 13 007, Aussenstände 279 339, Waren 434 789, Eff. u. Beteil. 85 002, Kaut. 4000. —– Passiva: A.-K. 905 000, R.-F. 100 000, 4½ % Anleihe von 1909 67 725, Kredit. 163 276, Akzeptverbindlichk. 24 120, Avale 4000, Gewinn 100 163. Sa. RM. 1 364 284. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 38 738, Zuweis. 18 000, Reingewinn 82 163 (davon: Div. 48 600, Vortrag 33 561). Sa. RM. 138 901. – Kredit: Reingewinn RM. 138 901. Holzwerke Zapfendorf A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 1996). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 14 000, Fabrikgeb. 60 240, Wohnhäuser 24 500, Masch. 41 400, Apparate 16 807, elektr. Kraftaffl. 3328, Geräte, Werkz. u. Mobil. 10 996, Kraftwagen 5250, Gleisanlagen 4500, Kassa 37, Debit. 52 705, Wertpapiere 10 326, Waren 57 363. – Passiva: A.-K. 180 000, Kredit. 70 391, Akzepte 14 928, Reingewinn 6 Sa. RM. 301 633. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 214 531, Abschr. 30 074, Reingewinn 36 313. Sa. RM. 280 919. – Kredit: Rohgewinn RM. 280 919. Chr. Volkmann, A.-G., Bad Oeynhausen (s. auch Seite 1997). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 154 686, Masch., Werkz. u. Geräte etc. 55 000, Material., Fertig- u. Halbfertigfabrikate 114 773, Kassa u. Wertp. 4076, Schuldner 63 347, Verlust 124 759. – P assiva: A,-K. 200 000, R.-F. 52 852, Gläubiger 257 102, rückst. Zs., Steuern etc. 3859, Reserven für Verluste a. Debit. 2829. Sa. RM. 516 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 11 338, Gesamtunk. 368 388. – Kredit: Warenerlös etc. 254 968, Verlust 124 759. Sa. RM. 379727 Dividende 1924: 0 %. Oberrheinische Dampfsäge- u. Hobelwerke A.-G., Offenburg (s. auch Seite 1997): Biflanz am 30. Sept. 1924: Aktiva: Werkanlagen 789 500, Vorräte 2 357 336, Kassa u. Wechsel 6079, Aussenstände 574 711. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. A 100 000, do. B 140 000, Verbindlichk. 1 481 406, Gewinn 6220. Sa. RM. 3 727 627. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 117 320, Handl.- u. Betriebsunk. 1 008 922, Reserve 40 000, Gewinn (Vortrag) 6220. – Kredit: Vortrag 13 217, Bruttogewinn 1 159 246. Sa. RM. 1 172 463. Dividende 1923/24: 0 %. Berliner Städtische Gaswerke A.-G. in Berlin (s. auch Seite 2006). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Magazinlager 4 592 663, Steinkohlenlager 6 853 204, Brikettlager 30 556, Braunkohlenlager 11 736, Waren 857 859, Debit. 5 128 519, Wechsel 2302, Kassa 2 025 654, Kap.-Entwert. 8 145 843. – Passiva: A.-K. 15 000 000, Obl. 2 563 050, Kaut. 2624, Akzepte 362 211, Kredit. 9 720 453. Sa. RM. 27 648 339. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gaskohlen 29 082 900, Betriebskosten 38 076 725, werkerhalt. 10 429 496, Abschr. 1 664 532, do. Kap.-Entwert. 4 807 320. Sa. RM. 84 060 975. – Kredit: Betriebsergebnis RM. 84 060 975. Dividende 1924: 0 %. A.-G. für Gas und Elektrizität Köln in Dortmund (s. auch Seite 2018). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bauwerte 5 168 348, Waren 273 913, Schuldner u. Bankguth. 716 544, Kassa 19 754, Hauptbüro-Einricht. 1, Wertp. u. Beteil. 511 194, Bürg- schaftswertp. 1395. – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 564 775, Schuldverschreib. 539 929, Abschr. 200 000, Kredit. 609 736, Gewinn 276 710. Sa. RM. 6 691 151.