6216 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Allg. Geschäftsunk. 332 402, Abschr. auf die Werke 200 000, do. auf die Einricht. 6000, Gewinn 276 710. Sa. RM. 815 113. – Kredit: „.. RM. 815 113. Dividende 1924: 0 % Hessen-Nassauische Gas-A.-G., Höchst a. M. (s. auch Seite 2019). Kapital: RM. 5 120 000 in 48 000 Akt. zu RM. 80 u. 12 800 Akt. zu RM. 100. – Die Erhöh. um RM. 1 280 000 erfolgte lt. G.-V. v. 10./6. 1925 durch Ausgabe von 12 800 Akt. zu RM. 100, vom Bankhaus Gebr. Bethmann, Frankf. a. M. übern. u. den Aktionären im Verh. RM. 320: RM. 100 zu pari vom 8.–22./7. 1925 angeboten. Die neuen Aktien sind sofort mit 25 % bar einzuzahlen, während restl. 75 % von der Verwalt. nicht vor dem 1./7. 1926 ein- gefordert werden können. Div.-Berechtigt sind die mit 25 % einbezahlten neuen Aktien vom 1./1. 1925, während die restl. neuen Aktien div. „ sind mit dem Quartalsersten ihrer Einzahl. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. (112 a 17 qm) 579 364, Fabrikanlagen 3 185 901, Wohnhaus 97 650, Fahrzeuge, Werkzeuge, Geräte, Mobil. 87 004, Vorräte 77 946, Kassa 50 409, Eff. 4431, Leihapparate 46 382, Debit. 166 327. – Passiva: A.K. 3 840 000, Wohlf.-F. 17 500, Kredit. 230 820, Gewinn 207 097. Sa. RM. 4 295 418. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben u. Unterhalt. Ka 201 Vortragsabgaben u. Steuern 191 252, Abschr. 129 138, Gewinn 207 097. Sa. RM. 728 954. Kredit: Einnahmen aus Verschiedenem 728 954. Dividende 1924: 4½ %. Allg. Gas- u. Elektriz.-Ges., Bremen (s. auch Seite 2008). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Aktien-K. 1 418 054, Beteilig. 40 001, Zwangsanleihe 1, Debit. 1 128 147, Kasse 1023. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Vorz.-Akt. 5000, Anleihe 1900 12 150, do. 1909 18 300, Kredit. einschl. Bankschulden 185 235, Vortrag für Steuerverpflicht. 75 303, R.-F. 154 608, Gewinn 1924 136 629. Sa. RM. 2 587 227. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Steuern usw. 26 232, Gewinn 136 629, R.-F. 6831, Vortrag 129 798. Sa. RM. 162 862. – Kredit: RM. 162 862. Dividende 1924: 0 %. Gas- und Elektricitäts-Werke, Senftenberg. A.-G. (s. auch Seite 2010). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst., Gaswerks- u. Elektrizitäts anl. 629 526, Kassa u. Schuldner 75 847, Waren 45 637, Eff. 1 – Passiva: A.-K. 300 000, Gläubiger 193 308, Vorträge für Löhne, Gehälter, Zs., Steuern usw. 45 500, Ern.-K. 162 500, R.-F. 30 000, Reingewinn 19 705. Sa. RM. 751 013. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: 7582, Abschr. 22 500, Gewinn 19 705 (davon: Div. 18 000, Tant. 1155, Vortrag 549). – Kredit: Bruttoerträgnis RM. 49 787. Dividende 1924/25: 6 %. Gasanstalt Kaiserslautern (s. auch Seite 2020). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst. 132 540, Stadtgrundst. 38 880, Fabrik- gebäude 475 800, Stadtgeb. 97 620, innere Einricht. 932 688, Röhrenleit. 137 003, Laternen 7124, Gasmesser 229 984. Gasapparate 121 670, Magazinkonti u. Vorräte 109 341, Bankguth. 63 506, div. Debit. 74 488, Eff. 1, Kasse 20 638. – Passiva: A.-K. 2 160 000, K.-F. 108 000, div. Kredit. 25 957, Gewinn 147 329. Sa. RM. 2 441 286. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kohlen 308 340, Gehalte u. Löhne 157 300, Unter- haltung 80 578. Unkosten 166 141, Abschreib. 195 867, Reingewinn 147 329. – Kredit: Gas 830 864, Koks 123 557, Teer 30 937, Ammoniakwasser 12 721, Magazinkonti 55 086, Zs. 2390. Sa. RM. 1 055 557. Dividende 1924: 6 %. Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig (s. auch Seite 2020). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gas- u. Elektrizitäts-Werke, Grundst. 21 243 664, Wertp. u. Beteilig. 12 005 340, Geschäftseinricht. 160 000, Wechsel 113 330, Schuldner 5 631 272, RHyß 139 380. – Passiva: A.-K. 30 820 000, R.-F. 1700 000, Teilschuldverschreib. 978 525, 35 747, Erneuer. u. Abschreib.-Rückl. 802 471, Lebensversich.-Verein 29 799, Akzepte 0 00, Bankschuld. 228, Gläubiger 3 019 549, Div. 1 584 608, Vortrag 34 107. Sa. RM. 39 292 986. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Alig. Geschäfts- Unk., Gehälter, Steuern usw. 1 634 712, Wohlfahrtseinricht. 84 849, R.-F. 200 000, Abschreib. 802 950, Div. 1 584 608, Vortrag auf 1925 34 107. Sa. RM. 1 3 11 227. – Kredit: Roh-Ertrag der Gas- u. Elektrizitäts-Werke sowie der Beteilig., Zs. usw. RM. 4 341 227. Dividende 1924: 6 %. Süddeutsche Wasserwerke A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 2026). —– Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 411, Postscheck 962, Waren- u. Giesserei- bestände 48 131, Debit. 67 725, Eff. 1, Masch. u. Werkzeuge 1, Mobil. 1, Modelle 1, Wasser- werk Bahnhof Regensburg 258 000, Immobil. 8979. – Passiva: A.-K. 280 000, R.-F. 17 000, Kredit. 65 133, Delkr. 3500, Gewinn 18 581. Sa. RM. 384 214. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts- u. Betriebs-Unk. 109 446, Abschr. 12 148, Delkr. 3500, Reingewinn 18 581. – Kredit: Betrieb Frankfurt a. Main 109 774, Wasserwerk Regensburg 33 901. Sa. RM. 143 675. Dividende 1924: 0 %.