6218 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 25 668, Steuern 18 107, Versich. 2503, Zs. 160, Immobil.-Reparat. 4787, Mobiliarreparat. 1539, Abschr. auf Mobiliar 2072, zum R.-F. 49. Sa. RM. 54 888. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 54 888. Dividende 1924: 0 %. Bohr-, Brunnenbau- und Wasserversorgungs-Akt.-Ges., Grünberg i. Schles. (s. auch Seite 2028). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 131 900, Masch., Materialien, Geräte, Modelle 165 555, Eff. 1164, Debit. 61 047, Kassa 6378, Wechsel 5341. – Passiva: A.-K. 250 000, Hyp. 14 700, Kredit, 43 053, R.-F. 25 000, Wohlfahrt 10 000, Delkr. 2000, Steuer- rückstell. 1200, Gewinn 25 433. Sa. RM. 371 387. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 8021, Kohlen 3815, Handl.-Unk. 131 485, Frachten 2909, Agio u. Dekort 49, Grundst.-Unk. 517, Wohlfahrt 10 000, R.-F. 488, Gewinn 25 433. – Kredit: Gewinn 2259, Zs. 2441, Fabrikat.-K. 178 022. Sa. RM. 182 723. Vorstand: Aug. Garde infolge Tod ausgeschieden; neubestellt: F. Hopmann, K. Schönfeld. Akt.-Ges. Bad Neuenahr (s. jauch Seite 2032). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 488 349, Mobilien 126 002, Waren 70 772, Kassa, Wertp. u. Debit. 292 867. – Passiva: A.-K. 1 500 000. R.-F. 150 000, Kredit. 252 768, Gewinn 75 222. Sa. RM. 1 977 990. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 504 232, Gewinn 75 222 (davon: Div. 75 000, Spez.-R.-F. 222). Sa. RM. 579 454. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 579 454. Dividende 1924: 5 %. Neura A.-G., Halle a. S. (s. auch S. 2031). Die Fa. lautet seit Mai 1925: Neura Mineralquellen Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 39 800, Masch. 10 100, Utensil. 1400, Fuhr- park 4000, Kunden 7996, Kassa 2107, Eff. 5000, Bestände 46 100. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 6136, Lieferanten u. Bank 46 359, Gewinn 4007. Sa. RM. 116 504. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 23 030, Abschr. 5673, Gewinn 4007. Sa. RM. 32 711. – Kredit: Füllungs-K. RM. 32 711. Dr. med. Gmelin Nordsee-Sanatorium, A.-G., Südstrand-Föhr (s. auch Seite 2033). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 4146, Beteilig. 1, Bank 21 438, Postscheck 3981, Debit. 31 639, Grundst. 90 000, Geb. 340 000, Inv. 52 000, Masch. 22 500, Pferde u. Wagen 1000, Waren 57 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 16 508, Akzepte 1925, R.-F. 103 000, Ge- winnanteil für Vorstand u. Beamte 227, Vortrag 2045. Sa. RM. 623 707. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 79 560. Pädagogiumsunk. 6165, Reklame 9559, Löhne u. Gehälter 116 959, Heiz., Beleuclit., Kraft 23 532, Unterhalt. der Geb. 28 570, do. des Inv. 15 248, do. der Masch. 3190, Gärtnerei 1044, Dubiose Forder. 2740, Abschr. 17 246, an R.-F. 463, Reingewinn 2272 (davon: Gewinnanteil für Vorstand u. Beamte 227, Vortrag 2045). – Kredit: Verpflegung 64 650, Wohnung 103 923, Kur 73 438, Unterricht 24 642, Nebenbetriebe 39 720, Zs. 178. Sa. RM. 306 554. Dividende 1924: 0 %,. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Dr. C. Meyer. Bad Wildunger Heilquellen-Akt.-Ges. Königsquelle (s. auch Seite 2034). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Quellen 148 500, Grunst. 19 160, Geb. 167 134, Masch. 2694, Einricht. 7963, Kassa 222, Materialien 18 842, Kontokorrent 20 668. — Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 5230, a. o. R.-F. 5000, Kontokorrent 21 287, Gewinn 3667. Sa. RM. 385 184. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mineralwasserbetrieb 68 757, Kurbetrieb 2822, Bade- betrieb 3400, Reparaturen 5789, Steuern u. Abgaben 11 795, Reklame 16 327, Unk. 5827, Zs. 1869, Löhne 11 171, Gehalter 8271, Umwert.-K. 13 710, Gewinn 18 247. – Kredit: Pacht u. Miete 3026, Kur- u. Badebetriebseinricht. 19 848, Mineralwasserverkauf 145 115. Sa. RM. 167 990. Aktiengesellschaft für Hotelbeteiligungen, Berlin (s. auch. Seite 3697). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 525 000, Aussenstände 3998. – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 104 650, Hyp. 20 350, Reingewinn 3998. Sa. RM. 1 528 998. gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 10 153, Reingewinn 3998. Sa. RM. 14 151. – Kredit: Hausertrag RM. 14 151. Deutsche Gaststätten A.-G., Berlin (s. auch Seite 3699). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 1 550 000, Aussenstände 512 269, Amort.-K. 122 240. – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 136 021, Hyp. 600 000, Schulden 26 194, Rein- gewinn 22 294. Sa. RM. 2 184 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 46 634, Reingewinn 22 294. – Kredit: Hausertrag 28 840, Zs. 40 089. Sa. RM. 68 929. Hotel zum Römischen Kaiser A.-G., Dortmund (s. auch Seite 2043). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 686 000, Inv. 28 500, Kassa 609, Hotel 3826, Debit. 59 238, Eff. 1, Vorräte 95 053. – Passiva: A.-K. 525 000, Hyp. u. Kredit. 221 446, Rücklage I 42 500, do. II 42 500, Unterst.-F. 5000, Gewinn 36 781. Sa. RM. 873 227.