Ö= Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6225 Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G. in Stuttgart (s. auch Seite 2092). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 3 600 000, Grundbesitz 11 761 400, Aufwert.stock 1 064 791, Hyp. u. Handdarlehen 1 334 840, Wertp. 134 579, Vor- auszahl. u. Darlehen auf Versicher.scheine 101, Guth. bei Bankhäusern etc. 1 445 314, rück- ständ. Zs. u. Mieten 113 010, gestund. Prämien 6685, Ausstände bei Vertret. 4 105 642, Kassa 223 717, Inv. u. Drucksachen 129 000, sonst. Aktiva 1 129 762. – Passiva: A.-K. 7 205 000, R.-F. 720 000, Präm ienres. 406 210, do. Überträge 2 545 564, Res. für schweb. Versicher. 3 336 332, Aufwert. stock 1 064 791, sonst. Res. 612 240, Guth. anderer Versicher. 726 991, Grundbesitzentwert. 3 811 400, sonst. Passiva 960 567, Gewinn 659 746 (davon: R.-F. 500, Sicherheits-F. 80 000, Div. 360 500, Tant. 12 030, Fürsorgeeinricht. 140 000, Vortrag 66 716). Sa. RM. 25 048 843. Dividende 1924: 10 %. „Agrippina“ Lebensversich.-Bank Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2054). Kapital: Jetzt: RM. 1 000 000. Die Erhöh. um RM. 300 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 20./11.1924. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Nicht einbez. A.-K. 450 000, Hyp. 10 000, Darlehen auf Wertp. 5000, Wertp. 46 714, Guth. 232 618, gestund. Prämien 235 456, Aussenstände bei Geschäftsstellen u. Vertretern 53 933, Kasse 16 497, Postscheck 8523, Inv. u. Drucksachen 1 sonst. Vermögen 9137. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 5000, Deckungskap. einschl. Pämien- überträge für Kap.-Versich. auf den Todesfall 100 596, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 11 654, vorausbez. Prämien 2357, Prämiendepot 1213, Provis.- u. Verwalt.-Kostenrückl. 164 049, sonst. Verbindlichk. 185, Gewinn 82 824. Sa. RM. 1 067 881. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall 777 301, Ausfertigungsgebühren 10 423, Kap.-Erträge 7489, Gewinn aus Kap.-Anl. 5625, Vergüt. der Rückversich. 440 961. –) OAusgabe: Zahl. für Versich.-Verpflicht. 3000, Rückversich.-Beiträge 451 388, Steuern 10 781, Verwalt.-Kosten 422 553, Abschr. 5876, Verlust aus Kap.-Anl. 729, Deckungskap. einschl. Prämienüberträge 100 596, Provis.- u. Verwalt.-Kostenrückl. 164 049. Sa. RM. 1 158 976. Dividende 1924: 10 %. Berliner Hagel-Assecuranz-Ges. von 1832, Berlin (s. auch Seite 2055). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 291 666, Ausstände bei Agenturen 42 676, Bankguth. 575 913, Kasse 9285, Wertp. 48 600, Hyp. 8434. Grundbesitz 334 165. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Prämien- u. Schaden-Res. 107 416, sonst. Passiva 60 365, Umstell.-Res. 92 104, Überschuss 50 855. Sa. RM. 2 310 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämien 983 048, Prämienleist. der Versich. 45 132, Kap.-Erträge 13 850. – Ausgabe: Rückversich.-Prämie 495 802, Entschadig. 61 089, Prämien- u. Schaden-Res. 107 416, Regulier.-Kosten 34 455, Abschr. auf Immophil. 10 335, Kursverlust 15 135. Verwalt.-Kosten 249 852, Steuern, öffentl. Abg. usw. 17 089, Überschuss 50 855 (davon R.-F. 2542, Beamtenunterst.-F. 5000, Div. 35 000, Tant. 7888, Übertrag 423. Sa. RM. 1 042 031. Dividende 1924: 7 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Gen.-Dir. C. Britt, Elberfeld. Deutsche Welt Lebensversich.-A.-G., B.-Zehlendorf (s. auch Seite 2056). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hyp. 106 400, mündelsichere Wertp. 255, Guth. bei Banken 263 545, do. Versich.-Unternehm. 11 075, gestund. Beiträge 76 562, Beitragsausstände 14 002, abgelaufene, noch nicht zahlbare Zs. 844, Ausstände 3582, Kasse 3227, Geschäfts- einricht. u. Drucksachen 1, sonst. Vermögenswerte 500. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 1000, Deckungsvermögen 87 761, unerledigte Versich. 6300, Gewinnrückl. der Versich. 1802, sonst. Rückl. 3167, sonst. Verbindlichk. 18 025, Gewinn 111 939. Sa. RM. 479 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 8134, Beiträge 365 201, Aufnahmegebühren 6329, Vermögenserträge 4071, Gewinn aus Vermögensanl. 5900, Vergüt. des Rückversich. 70 813. –— Ausgaben: Zahl. für unerled. Versich.-Fälle 420, do. Versich.-Verpflicht. 13 440, Rückversich.-Beiträge 79 065, Steuern u. Verwalt.-Kosten 160 165, Abschr. 18, Deckungsvermögen 87 761, unverteilte Überschüsse 1802, sonst. Rückl. 4167, sonst. Ausgaben 1672, Überschuss 111 939 (davon R.-F. 11 195, sonst. Rückl. 17 503, Div. 400, an A.-R. 2136, Gewinnanteile an die Versich. 80 705). Sa. RM. 460 452. Aufsichtsrat: Neugewählt: Hermann Schiffmann, Magdeburg. Frankona Rück- u. Mitversicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin (s. auch S. 2057). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 19 541, Grundbesitz 450 000, Hyp. 281 576, Wertp. 1 907 726, Guth. bei Banken 1 878 192, do. Versich.-Unternehm. 2 241 823, Zs. 80 668, Prämienres. in Handen der Zedenten 4 598 383, Prämienüberträge 476 388, gestund. Prämien 36 403, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 2 506 000, R.-F. 250 600, Prämienres. u. Prämienüberträge 3 193 113, Res. für schweb. Schäden 486 990, Umstell.-Res. 200 000, Guth. anderer Versich.- Unternehm. 2 954 222, Guth. der Retrozessionäre 2 044 616, Kredit. 94 324, Gewinn 240 837. Sa. RM. 11 970 704. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Lebensversich. 8 184 686, Unfall- u. Haftpflicht 1 806 964, Sachversich. 10 817 161, Vermögenserträge u. Kursgewinne 159 988. – Ausgaben: Lebensversich. 8 052 072, Unfall- u. Haftpflicht 1 786 125, Sachversich. 10 773 727, Steuern Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 390