6— Nachträge. Veränderungen während des Druckes. 6231 Freigerichter Kleinbahn A.-G., Gelnhausen (. auch Seite 2132). Bilanz per 31. Dez. 1924; Aktiva: Bahnanlage 739 682, Materialien u. Vorräte 10 634, Wertp. 953, Kapitalentwert.-K. 387 682 Bankguthaben 10 125, Kasse 8239. – Passiva: A.-K. 1 138 000, Ern.-F. 18 462, R.-F. 120, Spezialres. 8, Betriebsmittelres. 162, Gewinn 564. Sa. RM. 1 157 317. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 120 396, an den Ern.-E. 17 800, Gewinn 564. – Kredit: Betriebseinnahmen 138 430, Vortrag 329. – Sa. RM. 138 760. Dividende 1924: 0 %. Wächtersbach-Birsteiner Kleinbahn-Ges., Gelnhausen (s. auch Seite 2132). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 533 266. Materialvorräte 20410, Wert- papier 863, Kasse 16 959. – Passiva: A.-K. 507 000, Ern.-F. 13 073, Bilanzres. 169, Spez.-R.-F. 12, Betriebsmittelres. 308, Umstellungsres. 46677, Gewinn 4 259. Sa. RM. 571 499. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Betriebsausgab. 172 590, Ern.-F. 12 700, Gewinn 4259. – Kredit: Betriebseinnahmen 189541, Vortrag 8. Sa. RM. 189549. Dividende 1924: 0 %. „. Teutoburger Wald-Eisenbahn.-Ges. Gütersloh (s. auch Seite 2134). Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Bahneinheit 8965727, Vorräte 90 265, Wertpap. 9, Bankguthab. 352 881. – Passiva: A.-K. 6650 000, 4½ % Teilschuldverschreib. v. 1912 132010, R.-F. 2 218 156, Ern.-F. 189 399, Sonderrückl. 8 965, Reingewinn 210 342. Sa. RM. 9 408 873. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Zs. 523, R.-F. 190 000, Sonderrückl. 8 965, Reingewinn 210342. Sa. RM. 409831. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 409 831. Dividende 1924: St.-Akt. A 4 %, St.-Akt. B 2 %. Deutsch-Australische Dampfschiffs-Ges., Hamburg (. auch Seite 2137). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Dampfer in Fahrt u. Neubauten 23 860 994. Werkstatt, Lagergeb., Hilfsfahrzeuge usw. 373 503, Kasse u. Postscheck 17 562, Banken u. Schuldner 2 155 904, Wertpap. u. Beteilig. 192 640, Ausrüstungsvorräte, Kontoreinricht. usw. 236 544. – Passiva: A. K. 18 230 000, Rückl. 3 841771, Laufende Akzepte u. Versich. 179 892, Gläubiger 2083911, Unerledigte Reisen, Rabatt usw. 2 501 574. Sa. RM. 26 837 150. Gewinn-u. Verlustkonto: Debet: Unkosten, Steuer- u. Wohlfahrtsausgab. RM. 1 028 637. – Kredit: Betriebsertrag RM. 1 028 637. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Dr. R. Brach, Gen.-Dir. Otto Gehres; ferner durch Tod: Dietrich Hermsen u. H. F. Kirsten. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 5 bezw. 4 %; St.-Akt. 0 %. Deutsche Dampfschiffahrts-Ges. Kosmos, Hamburg (s. auch Seite 2138). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Dampfer in Fahrt 13 958 857, Werkstatt, Hilfsfahr- zeuge, Moorings 4, Kasse u. Postscheck 15 273, Banken u. Schuldner 1599 961, Wertpap. Be- teilig. u. Kontoreinrichtung 192393. – Passiva: A.-K. 12 120 000, Rückl. 1 225 157. Versich. 170447, Gläubiger 2 102 022, Unerledigte Reisen, Rabatt usw. 148 862. Sa. RM. 15 766 489. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Unkosten, Steuern u. Wohlfahrtsausg. RM. 681 079. – Kredit: Betriebsertrag RM. 681 079. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. R. Brach, Gen.-Dir. Otto Gehres; ferner durch Tod Dietrich Hermsen u. H. F. Kirsten. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 5 %; St.-Akt. 0 %. Hirschberger Thalbahn A.-G., Hirschberg, Schl. (s. auch Seite 2143). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Einführung des elektr. Betriebes 275 000, Grundst. 34 200, Wohngeb. 149930, Geb. 225 200. Maschinen- u. elektr. Einricht. 343 132, Licht- u. Kraft- anlagen 173 145, Geb. Strassenbahn 182091, Bahnkörper u. Oberbau 1 050 024, Oberleitung 389 365, Wagen 465 712, Werkzeug u. Werkzeugmaschinen 1, Einrichtgegenstände 1, Dienst- kleider 1. Kasse 3 975, Wertpap. 1, Bürgschaften 195, Betriebs- u. Installationsmaterialien 127821, Bankguthaben 38 866, Verschied. Schuldner 125 340, Vorausbe. Beträge 560. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Kapitaltilg. u. Erneuerrückl. 1 084 441, Teilschuld- verschreib. 84171, Bürgschaften 195, Durchlauf. Verrechnungsposten 46078, Gläubiger 9899. Reingewinn 159776. Sa. RM. 3 584 562. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Steuern u. Abgaben 39 679, Kapitaltilg.- u. Erneuer.- rücklage 80 000, Abschreib. 5344, Reingewinn 159 776, (davon: Div. 140 000, an A.-R. 7977, Vortrag 11798). Sa. RM. 284 800. – Kredit: Uberschuss RM. 284 800. Dividende 1924: 7 %. Köln-Bonner-Eisenbahnen A.-G., Köln (s. auch Seite 2146). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlag. 22 761 520, Material. 1 347 410, Eff. 70 999, Kassa 17 959, Debit. 1 519 514. – Passiva: A.-K. 19 500 000, Anleih. 1 332 620, Anleihentilg. 250 619, Ern.-F. I 1 276 464, do. II 341 804, Spez.-R.-F. 35 000, Arb.-Unterstütz. 100 000, R.-F. 901599. Kredit. 1 816 585, Gewinn 162 712. Sa. RM. 25 717 405. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 8 773 819, Anleihetilg. 250 619, Ern.-F. I 1 487 751, do. II 361 000, Spez.-R.-F. 35 000, Arb.-Unterstütz. 100 000, R.-F. 8563, Reingewinn 162 712. Sa. RM. 11 179 466. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 11 179 466. Dividende 1924: 0 %.