6232 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Kölner Reederei A.-G. (s. auch Seite 2148). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fafrz. u. Landebrücken 469 798, Immobil. 410 000, Mobil. 5000, Hyp.-Forder. 35 000, Wertp. u. Beteil. 28 600, Schiffsmaterial., Proviant u. Kohlen 4900, Debit. 235 897. –Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 230 000 Schiffshyp. (Fl. 64 473). 109 604, Immobil.- -Hyp. 75 200, Schiffswiederaufbaurückstell. 10 090, Kredit. 288 242, Gewinn 76 058. Sa. RM. 1 189 196. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 80 156, Zs. 5901, Kursverlust auf Schiffs. Hyp. 6447, Gewinn 76 058 (davon: Abschr. 31 689, Div. 20 000, an den A.-R. 3636, Vortrag 20 732). – Kredit: Rbeinschiffahrtsbetrieb 53 745, Seedampferbetrieb 56 221, Spedition einschl. Beteil. 39 877, Immobil. 18 717. Sa. RM. 168 563. Dividende 1924: 5 % Rhein- u. See-Schiffahrts-Gesellschaft, Köln (s. auch Seite 2148). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Schiffe 2 600 000, Lagerhaus Mannheim 489 037 Lagerhalle Mainz 19 000, Mobil. u. Inv. 20 000, Vorrat 28 514, Eff. u. Beteil. 2 309 895, Debit- 3 644 270, Kassa 9218. – Passiva: A.-K. 3 150 000, Umstell. R.-F. 495 000, Lagerhausamort. 307 175, Schiffshyp. 1 117 800, Kredit. 3 988 876, Abschlussübertrag. 46 425, Gewinn 14 659. Sa. RM. 9 119 936. Gewinn- u. Verlust- Konfos Debet: Steuern 115 315, Handl.-Unk. 366 622, Ern.-Kosten 533 520, Arbeiterversich. 44 038, Interessen-K. 382 208, Abschr. 227 053, Saldo 14 659. Sa. RM. 1 683 418. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 683 418. Aufsichtsrat: Dr. Edmund Stinnes ausgeschieden. Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen A.-G. zu Köln (s. auch Seite 3928). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 1 579 800, Anschlüsse 3520, Grundst. 1900. Kassa 1310, Kaut. 22, Büroeinricht. 1, Eff. der Pflicht-F. 25 337, Debit. 7353, Gewinn 47. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 124 635, Pflicht-F. d. Bahnlinien 25 123, Kredit. 269 533. Sa. RM. 1 619 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Steuern 50 837, Rückl. in Pflicht-F. 25 123. – Kredit: Betriebsüberschuss u. Zs. 75 912, Verlust 47. Sa. RM. 75 960. Dividende 1924: 0 %. Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Köln (s. auch Seite 2149). — Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheck 4831, Eff. u. Beteil. 3 309 500, Büroeinricht. 5000, Grundst. 2800, eig. Bahnanschlüsse u. Anlagen auf Pachtlinien 13 000, eig. Betriebsmittel u. Baugeräte 40 001, Oberbaumaterial 15 000, Debit. 135 504. – Passiva? A.-K. 2 590 000, R.-F. 265 511, Kredit. 667 845, Gewinn 2280. Sa. RM. 3 525 637. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Alfg. Unk. u. Steuern 276 579, Abschr. 27 916, Vortrag 2280. Sa. RM. 306 775. – Kredit: Betriebsgewinne u. Zs. RM. 306 775. Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim (s. auch Seite 3944). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva. Schiffspark 2 691 580, Geb. 179 436, Kranen, Geräte, Wagen 182 995, Vorräte u. Ersatzteile 57 500, Inv. 15 000, Beteil. u. Wertp. 723 699, Kassa 7940, Debit. 2 977 253. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Kredit. 2 460 586, Gewinne 374 820. Sa. RM. 6 835 406. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 609 816, Bilanz-K. 374 820. Sa. RM. 984 636. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 984 636. C. G. Maier A.-G. für Schiffahrt, Spedition und Commission, Mann- heim (s. auch Seite 2156). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Schiffspark 155 000, Werfthalle Industriehafen 245 000, Speicher Mühlauhafen 390 600, Werfthallen-Inv. 13 974, Mobil. 4000, Deckkleider u. Säcke 2, Rollfuhr-K. 2000, Betriebsvorräte 10 634. Kassa 1549, Bank u. Postscheck 13 862, Debit. 544 088. – Passiva: A.-K. 700 000, Hyp. 35 012, Rückstell. 39 833, Kredit. 570 329, Gewinn 35 536. Sa. RM. 1 380 711. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 123 352, Zs. 32 824, Kursdiff. 12 557, Abschr. 36 658, Reingewinn 35 536. – Kredit: Speditions-k. 184 709, Schlepp-K. 582, Frachten 32 570, Überschuss Kehl 5068. Sa. RM. 240 930. Dividende 1924: 9– Aufsichtsrat: Neugewählt: Assess. Siegfried Rosenthal, Dir. Hermann Krauss, Mannheim. Rheinschiffahrt A.-G. vorm. Fendel, Mannheim (s. auch Seite 3947). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Schiffspark 2 831 519, Geb. 713 955, Kranen, Geräte, Wagen 328 145, Grundst. Rheinau 176 671, Beteilig. u. Wertp. 639 683, Inv. 15 000, Kassa 41 402, Wechsel 9366, Debit. 4 421 667, Mobil. 8779, Material u. Kohlen 71 032. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Kredit 4 882 401. Gewinn 374 820. Sa. RM. 9 257 221. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 729 323, Bilanz-K. 374 820. Sa. RM. 1 104 144. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1 104 144. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. Wilhelm Mühe. Neu gewählt: Oberreg.-Rat Seeger, Karlsruhe; Grosskaufm. Max Wolf, Mannheim.