Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6235 Deutsche Dampfschifffahrts-Ges. „Hansa-“' (s. auch Seite 2111). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Schiffahrtkapital 15 931 000, Vorz.-Akt.-Einzahl.-K. 3 000 000, Immobil. 900 000, Mobil. 5000, Reparaturwerkstätten 30 000, Kassa 2631, Eff. 921 697, Waren 406 458, Beteilig. 60 008, Bankguth. 2 802 599, Aussenstände, Havarieauslagen, Vor- träge usw. 8533 335. – Passiva: A.-K. 16 000 000, R.-F. 1 250 000, Assekuranzres. 3 000 000, Kredit. 12 284 945, Vortrag auf 1925 47 784. Sa. RM. 32 582 729. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Allg. Unk. 779 435, Steuern 616 708, soziale Beiträge 119 943,. Reingewinn 1924 97 784 (davon: z. R.-F. 50 000, Vortrag 47 784). Sa. RM. 1 613 871. –Kredit: Betriebsgewinn 1924 RM. 1 613 871. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Die Aktien werden auch im Hamburger Freiverkehr gehandelt. „Globus-“ Reederei-Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 2112). Kapital: Die G.-V. v. 12./5. 1925 beschloss Kapitalerhöhung um bis zu M. 450 000 auf M. 600 000 Stamm- u. um bis zu M. 45 000 auf M. 50 000 Vorz.-Akt. Die Erhöhung wurde beschlossen, um trotz der augenblicklich schlechten Lage der Ges., die durch die allgemein ungünstige Lage der Schiffahrt bedingt ist, Kapital zur Hand zu haben, um ev. bei passender Gelegenheit preiswerte Schiffe kKaufen zu können. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Seedampfer 307 000, Wertpapiere 50 796, Beteilig. 39 601, Kasse 2062, Kontoeinrichtung 1, schweb. Havarien 13910, unerledigte Dampferreisen 21138, Versich.-Prämien 517, Schuldner einschl. Bankguth. 19 406. – Passiva: A.-K. 155 000, R.-F. 10 332, Gläubiger 288 909, Vortrag auf 1925: 190. Sa. RM. 454 433. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9311, Zs. 34 501, Steuern 13 012, Xbschreib. auf Dampfer 23 000, do. auf Wertpap. 481, do. auf Beteilig. 1060, Vortrag auf 1925 190. Sa. RM. 81 557. – Kredit: Gesamterträgnis RM. 81 557. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Bremen (45.57 %) u. Hamburg. F. W. Neukirch A.-G., Bremen (s. auch S. 2112). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 120 800, Gebäude, Speicher, Werkstätten, „ Garagen 182 820, Lastautos, Automöbelzüge, Anhänger, Zugmaschinen, Wagen 172 600, Pferde 64 500, Geschirre u. Utensil. 11 000, Werkstätten-Inv. 3270, Benzin-Anlage. Telefon- Leit., automat. Pferde-Wasserversorg. 1, Mobilien 8770, Schuldner einschl. Bank- u Postscheckguth. 152 079, Eff. u. Beteilig. 87 022, Kasse 13 544, Bestände 8852, Verlust 30 397, – Passiva: A.-K. 605 000, R.-F. 12 318, Gläubiger 219 893, Akzepte 15 500, Pferde-Selbst- versich. 2945. Sa. RM. 855 656. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 320 364, Abschreib. 46 147. – Kredit: Gewinn 336 114, Verlust 30 397. Sa. RM. 366 512. Dividende 1924: 0 %. „Seefahrt' Dampfschiffereederei Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 2115). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Seedampfer 214 500, Wertp. 541, Schuldner 256 847. Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Versicher.-Rückl. 119 230, Gläubiger 19 762, Gewinn- vortrag auf 1925 2895. Sa. RM. 471 888. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 733, Steuern 6497, Abschreib. 25 500, Gewinnvortrag auf 1925 2895. Sa. RM. 49 626. – Kredit: Gesamterträgnis RM. 49 626. Dividende 1924: 0 %. Aktiengesellschaft Pommernkauf, Stettin (s. auch Seite 2388). Kapital: Erhöh. um RM. 80 000 ist lt. G. V. v. 20. /4. 1925 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1234, Postscheck 477, Wechsel 721, Kund- schafts-K. 161 813, Lieferantenverauszahl. 38 781, Waren 69 458, Eff. 24, Beteil. 18 637, Inv. 12 415, Fuhrpark 1760, Grundstück 25 000, kap. Entwert.-K. 15 452, eig. Aktien 452, K. der Aktion. 33 210, Verlust 16 710. – Passlva: A.-K. 20 000, R.-F. 1837, Kap.-Erhöh. 36 152, Depos. 5491, Banken 152 893. Lieferanten 56 416, Akzepte 119 944, Obi.-Anleihe 262, Hyp. 3150. Sa. RM. 396 147. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 148 643, Zs. 44 651. – Kredit: Rohertrag 176 583, Verlust 16 710. Sa. RM. 193 294. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Bruno Rosenow, Tempelburg; Karl Kurzweg, Eberswalde: Gustav Ulrich, Greifenhagen; Otto Vogt, Wangerin; Willy Falkenheim, Falkenburg; Alfred Schneidewind, Pasewalk; Willi Jagdmann, Ferdinandshof. Ausgeschieden: Georg Krause, Theodor Schmidt, Max Fiebing, Otto Fiebing. Lehnkering & Cie., Akt.-Ges., Duisburg (s. auch Seite 2123). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gebäude u. Grundst 1 571 371, Schiffspark 1 802 980, Krangerüste 71 250, Elevatoren 220 067, Kessel u. Masch. 195 048, Geschirr 25 130, Mobil. 12 169, Fuhrwerke 20 175, Waren 29 438, Wertp. 37 526, Kassa 51 208. Wechsel 11 644, Bürgschaften 147 000, Schuldner 1 444 805. – Passiva: A.-K. 3 500 000, Hyp. 254 937, R. F. 350 000, Bürgsch. 147 000, Gläubiger 1 086 350, Reingewinn 1924 301 529. Sa. RM. 5 639 816. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 301 515, Geschäfts-Unk. 891 578, Reingew. 1924 301 529 (davon: Div. 175 000, Versicher.-F. 50 000, Neubau-F. 50 000, Vortrag 26 529). Sa. RM. 1 494 623. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 494 623. Dividende 1924: 5 5 Bergische Kleinbahnen A.-G., Elberfeld (s. auch Seite 2124). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage 10 176 704, Bau- u. Erweiter.-K. 153 888, Kassa 7076, Wertp. 581, Schuldner 467 635, Vorräte 315 145. – Passiva: A.-K. 7 000 000, Schuldverschr. 305 187, R.-F. 35 750, Heimfalls-, Abschr.- u. Erneuer.-K. 3 349 094, Gläubiger 430 999. Sa. RM. 11 121 032. ee