6238 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Stetern 17 460, Mannschaftsversich. 230, Handl.-Unk. 47 578, Reingewinn 3701. Sa. RM. 68 970. – Kredit: Gewinn aus Frachten u. sonst. Ein- nahmen RM. 68 970. Riga-Lübecker Dampfschiffahrts-Ges., Lübeck (s. auch Seite 2154). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Dampfer „Hilde- 161 500, Dampfer ,Sedina“ 142 500, Kassa 518, Bestände 1191, Debit. 3042, Effekten 3553, Nachnahme 169, Havarie-K. 4174. — Passiva: A.-K. 164 000, R.-F. 17 971, Kredit. 105 263, Oblig.-Steuer 22 963, Anleihe 6450. Sa. RM. 316 648. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Resultat d. Fahrten 48 660, Zs. 15 208, Unk. 20 112, Körperschaftssteuer 3736. – Kredit: Eff. 6918, Verlust 1924 80 800. Sa. RM. 87 718. Dividende 1924: 0 %. Kreis Altenaer Eisenbahn-A.-G., Lüdenscheid (s. auch Seite 2154). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlagen 1 611 721, Vorräte 166 861, Kassa 8670. Wertp. u. Sparkasseneinl. 28 185, Forder. 607 839, Bürgsch. 294. – Passiva: A.-K. 1 470 000, R.-F. 47 150, Rückl. f. Unfälle 15 583, do. für Erneuer. 6112, aufgewertete Schuldverschreib.: Anleihe von 1893 26 700, do. 1902 41 850, do. 1903 20 025, Wiederaufbau Carthausen-Halver 117 558, Schulden 571 358, Bürgschaften 294, Gewinn 106 939. Sa. RM. 2 423 572. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 673 070, Rückl. f. Unfälle 3019, Abschreib. 22 100, Gewinn 106 939 (davon R.-F. 5265, für Bauten u. Erneuer. 99 000, Vortrag 2673). – Kredit: Einnahmen 786 346, Zinsen 5005, Erstattung aus der Rückl. für Erneuer. 13 777. Sa. RM. 805 129. Dividende 1924: 0 %. Merseburger Ueberlandbahnen-Akt.-Ges. (s. auch Seite 2156). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 2 087 143, Vorschüsse 263 794, Wertp. 102, Bau- u. Betriebsstoffe 172 015, Forder. 29 993, Bankguth. 19 371, Kassa 3207, Haftgeldwerte 3000. – Passiva: A.-K. 2 100 000, Darlehen 120 000, Ern.-F. u. Abschr. 117 289, Schulden 119 658, Haftgeld Dritter 3000, Reingewinn 118 679. Sa. RM. 2 578 628. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgäben 940 428, Ern.- u. Abschr.-Rückl. 150 000, Reingewinn 118 679 (davon R.-F. 5934, Div. 105 000, A.-R.-Tant. 2484, Vortrag 5261). – Kredit: Betriebseinnahmen 1 178 081, Zs. 30 930, Kursgewinn 96. Sa. RM. 1 209 108. Dividende 1924: St.- u. Vorz.-Akt. 5 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dir. Rupp. Schneider; neugewählt: Landesbaurat Gust. Sell, Merseburg. Müllheim-Badenweiler Eisenb ahn-Akt.-Ges., Müllheim (s. auch Seite 2157). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eisenbahnanlage 1 352 823, Mobil. 1, Waren 3292, Aussenstände 60 675, Kassa u. Bankguth. 24 637, Wertp. 522. – Passiva: A.-K. 600 000, Schuldverschr. 74 334, R.-F. 60 000, konz. R.-F. 5140, do. Ern.-F. 124 583, Ern.-F. II 513 350, Schulden 44 650. Reingewinn 19 893. Sa. RM. 1 441 951. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 112 616, Unk. 2399, Abschr. 33 383, Reingew. 19 893 (davon Div. 18 000, Vortrag 1893) – Kredit: Betriebseinnahmen 163 268, Zs. 5024. Sa. RM. 168 293. Dividende 1924: 3 %. Plettenberger Strassenbahn-A.-G., Plettenberg (. auch Seite 2162). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 272 688, Gebäude 52 544, Oberbau 94 999, Fahrzeug 131 255, Werkstatt-Masch. u. Einricht. 8030, Werkzeuge u. Geräte 1, Utensil. 1, Ern.-F. 659, Beteil. 900, Betriebsvorräte 6077, Schuldner 131 387, Kassa 3293. – Passiva: A.-K. 550 000, R.-F. 55 000, Rückl. 29 121, Gläubiger 4016, Delkr.-K. 12 520, Gewinn 51 180. Sa. RM. 701 839. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 271 308, Delkr.-K. 12 520, Abschr. 66 937, Rückl. für Ern.-F. 28 462, Gewinn 51 180 (davon Haftpflicht 20 000, Spez.-R. 3500, Div. 27 500, Überschuss 180). – Kredit: Betriebseinnahm. 47 615, Güterverkehr 368 935, verschied. Einnahm. 13 857. Sa. RM. 430 408. Dividende 1924: 0 %, ausserdem für 1923 1 % nachgezahlt. Kleinbahn Horka-Rothenburg-Priebus A.-G. (s. auch Seite 2165). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eisenbahn-Bau-K. I u. II 660 000, Grund u. Boden 5000, Kassa 65 667, Material. 9413, Wertp. 288, Ern.-F. I (Wertp.) 1034, Spez.-R.-F. (do.) 30, Debit. 12.754. – Passiva: A.-K. 600 000, Bahnpfandschuld 75 000, Grund u. Boden 5000, Ern.-F. I 3032, Spez.-R.-F. 1184, R.-F. 3634, Selbstversich. 2500, Dispos.-F. 4276, Überschuss 59 559. Sa. RM. 754 188. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben einschl. Fehlbetrag der Allg. Verwalt. 160 891, Rückl. in den Ern.-F. I 46 000, do. Spez.-R.-F. 954, do. R.-F. 3134, do. Ern.-F. II 5000, do. Selbstversich. 10 000, noch nicht abgeschl. Konten 12 754, Gewinn- anteile 7500, Div. 18 000, Rückl. in den Dispos.-F. 6304. Sa. RM. 270 540. – Kredit: Betriebseinnahme (ausschl. Allg. Verwalt.) RM. 270 540. Dividende 1924: 3 %. Stendal-Tangermünder-Eisenbahn-A.-G. (s. auch Seite 2170). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanl. 793 654, Bankguth. 321 629, Wertp. 5900, Hyp. 10 416. – Passiva: A.-K. 785 000, Erweiter. u. Ausrüst. der Bahn 8654, Ern.-F. 133 054,