Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6239 Spez.-Res. 15 175, R.-F. 9554, Haftpflicht-F. 14 557, unerh. Div. 315, Betriebsübersch. 165 288. Sa. RM. 1 131 599. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 371 673, Rückl. in den Ern.-F. 32 785, Betriebsüberschuss 165 288 (davon, R.-F. 70 445, Div. 78 500, Vortrag 16 343). – Kredit: Betriebseinnahmen (570 306, davon ab Anteile des Ern.-F. am Titel V der Betriebs- rechn. 559) 569 747. Sa. RM. 569 747. Dividende 1924: 5 %. Eisenbahn-Akt.-Ges. Schaftlach-Gmund-Tegernsee (s. auch Seite 2171). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 748 228, Kassa 50 416, Bankguth. 146 385. Kautionseff. 1, Eff. 8028, Vorräte 16 567. – Passiva: A.-K. 600 000, Schuldverschr. 62 400, Kassa 145 239, Tant. u. Gratifikat. 11 900, Ern.-F. 41 213, R.-F. 30 000, Spez.-R.-F. 13 281, Unterst.-F. 7000, Gewinn 58 592. Sa. RM. 969 627. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 1924 165 506, Ern.-F. 7944, Über- weis. aus Betrieb 140 000, Steuern 20 257, Extraordinaria 4092, Tant. u. Gratifik. 12 700, Gewinn 58 592. – Kredit: Betriebseinnahm. 1924 397 209, Zs. 11 823, französ. Ercs.-K. 60. Sa. RM. 409 093. Dividende 1924: 5 %. Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Ges. (. auch Seite 2172). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanl. 5 762 686, Beteil. an der Gernrode-Harz- geroder Eisenbahn 10 000, Ern.-Stock I 39 216, Spez.-Res. 4956, Material. 112 781, Kassa u. Devisen, Postscheck 5041, Bankguth. u. kurzfrist. Darlehen 306 578, Hyp. 3000, Kaut. 7500, verschied. Schuldner 80 279. – Passiva: A.-K. 4 950 000, Rückl. für aufzuwert. u. zu ver- steuernde Schuldverschr. 453 129, Bilanz-Res. 287 642, Reservestock (in der Bahnanl. ent- halten) 69 835, Ern.-Stock I 39 216, do. II 70 329, Spez.-Res. 4956, Rückl für Steuern 60 000, Kaut. 7500, verschied. Gläub. 166 681, Reingewinn 1924 222 750. Sa. RM. 6 332 040. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausg. 1 056 680, Rückl. in den Ern. Stock I 67 572, do. II 63 538, do. Spez.-Res. 4950, do. für Steuern 60 000, do. Bilanz-Res. 11 137, Reingewinn (zur Verteil. von 4½ % Div.) 222 750. Sa. RM. 1 486 628. – Kredit: Betriebs- einnahmen RM. 1 486 628. Dividende 1924: 4½ %. Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Akt.-Ges. (s. auch Seite 2174). Bilanz am 31. Dez. 1924 (6 Monate): Aktiva: Bahnbauanlage 163 000, Kassa 17, Vor- schussverein Wüstewaltersdorf 4515, Eff. 201, Lager 7573, Sparkasse 8012. – Passiva: A.-K. 171 900, Ern.-F. 7693, R.-F. 389, Sp.-R.-F. 38, Gewinn 3299. Sa. RM. 183 321. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 1764, Unk. 1859, Reisediäten 100, Betriebs- ausgaben 54 156, Gewinn 3299. – Kredit: Gewinnvortrag 3739, Betriebseinnahmen 56 523, Zs. 916. Sa. RM. 61 179. Dividende 1924 (1./7.–31./12.): 0 %. Schwarzkloster A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 2205). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 91 800, Beteil. 352 423, Hyp. Iser- lohn 5400, Anteil K. Bank für Handel u. Gew. 1500, Fuhrpark u. Auto 22 327, Masch. u. Apparate 14 992, Inv. u. Mobil. 12 140, Fass-K. 11 588, Kassa 2489, Postscheck 878, Effekten 445, Wechsel- u. Scheck-K. 24, Debitoren 164 531, Waren 270 467. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 150 516, Darlehm 200 000, Bank-K. 19 833. Kredit. 176 300, Gew. 4357. Sa. RM. 951 007. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Handl.-Unk. 105 698, Betr.-Unk. 20 704, Löhne 27 899, Gehälter 48 243, Frachten 8332, Kursverlust 4656, Rückstell 6317, Gewinn 4357. – Kredit: Einfamilienhausertrag 3219, Bruttogew. 222 989. Sa. RM. 226 208. Dividende 1924: 0 %. Weingrosshandlung Gebr. Schwan A.-G. in Giessen (s. auch Seite 2212). Bilanz am 1. Jan. 1925: Aktiva: Kassa u. Aussenstände 39 400, Waren 146 433, Orga- nisation 7200. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 500 Kreditoren 140 750, Gewinnvortrag 1783. Sa. RM. 193 033. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Zinsen 4992, Abschr. 808, Interims-K. 7724, R.-F. 500, Vortrag 1783. Sa. Mk. 15 809. – Kredit: Bruttogew. RM. 15 809. Dividende 1924: 0 %. Süddeutsche Getränke-Industrie A.-G. in München G(. auch Seite 4122). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 540, Masch. 2500, Flasch. 4167, Waren 3207, Fuhrpark 4000, Material u. Emballagen 1161, Kassa u. Bank-K. 12, Postscheck 107, Konto- korrent 742. – Passiva: A.-K. 15 000, Kontokorrent 214, R.-F. 512, Gew. 711. Sa. RM. 16 438. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Betriebs-Unk. 1760, Handl.-Unk. 2474, Abschr. 783, Steuer 257, Miete 225, Reingewinn 711. – Kredit: Warengew. 5500, Gewinnanteil d. Inter- essengem. 711. Sa. RM. 6212. Brauerei Bodenstein A.-G. zu Magdeburg (. auch Seite 2230). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grund u. Boden 253 000, Geb. 688 000, Masch. u. Utens. 91 000, Inventar u. Restaurat.-Untensil. 13 000, Lagerfässer 9000, Versandfässer 7000, Pferde u. Wag. 66 000, Kassa 43 756, Wechsel 305, Eff. 4556, Bankguthaben 13 763, Debi- toren, 663 491, Vorräte 133 949. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 117 973, Hyp. 19 363, Akzepte 158 175, Kredit. 98 151, Reingew. 393 158. Sa. RM. 1 986 822.