6240 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Abschr. 284 970, Betriebsunk., Gehälter, Löhne 548 495, Steuern 506 340, Gewinn 393 158. – Kredit: Brauerei 1 709 945, Interessen-K. 23 019 Sa. RM. 1 732 964. Dividende 1924: 10 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Justizrat Dr. E. Schiess, Freiburg i. Br. Rheinische Presshefe- & Spritwerk A.-G. Köln (s. auch Seite 2221). Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grund u. Geb. 1 139 064, Masch. u. Inv. 1 151 905, Mobil. 4860, Wagenpark 67 500, Beteilig. 100 000, Rohmaterial, Halb- u. Fertigfabrikate 140 248, Eff. 1042, Kassa 206, Postscheck u. Bankguth. 3819, Aussenstände 207 440, Verlust 68 415, Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 100 000, Verpflicht. 784 502. Sa. RM. 2 884 502. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 730 243, Abschreib. 131 080. Kredit: Gesamt- ertrag 480 683, Verlustres. für 1924 312 224, Verlust 68 415. Sa. RM. 861 323. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Köln. Ver. Keltereien A.-G., München (s. auch Seite 2232). Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Einrichtung 5873, Masch. u. Werkzeuge 4704, Wagenpark 1374, Lagerfässer 3759, Versandfässer 6856, Waren 184 770, Postscheck 1898, Eff. 2015, Wechsel 2109, Aussenstände 80 932. – Passiva: A.-K. 148 000, R.-F. 24 506, Selbstversich. 1246, Rücklagen für Neuanschaff. 2759, Akzepte 26 491, Verbindlichkeiten 87 569, Reinertrag 3718. Sa. RM. 294 292. Verlust- u. Gewinn-Konto: Debet: Handl.-Unk. 244 769, Abschreib. 5884, Dubiosen u. Verlust 8758, Dekorts 50, Gewinn 3718. Sa. RM. 263 181. – Kredit: Bruttowaren- ertrag 263 181. Dividende 1924: 0 %. Bergschloss-Aktien-Brauerei „Magdeburg“ zu Neuhaldensleben in Liqu. (s. auch Seite 4123). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Brauerei- u. Mälzerei-Grundst. u. Geb. 170 000, Grundstücksbes. 93 000, Masch. 10 000, Büroeinricht. 1, Kassa 171, Debit. 58 383, Verlust 432 1. – Passiva: A.-K. 192 000, R.-F. 12 014, Hypoth. 28 500, Obl.-Anleihe 615, Obl.-Steuer 29 985, Kredit. 72 762. Sa. RM. 335 876. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 6212, Steuern 3160. – Kredit: Grundstückserträge 1893, Zinsen 3157, Verlust 4321. Sa. RM. 9372. Dividende 1924: 0 %. Ammendorfer Zwiebackfabrik u. MWMühlenwerke A.-G. (s. auch Seite 2251). Die Fa. ist lt. G.-V.-B. v. 17./6. 1925 geändert in Hlstra-Werke-A.-G. Lt. gleicher G.-V. ist das Kapital um RM. 180 000 (180 Akt. zu RM. 1000) erhöht worden. C. Leferre-Werke Akt.-Ges., Stettin (s. auch Seite 4153). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 168 840, Geb. 330 779, Masch. 182 319, Fuhrpark 40 662, Kontorutensilien 1235, Beteilig. 2, Schuldner einschl. Bankguthaben 103 866, Kassa 5873, Vorräte 157 783, Verlust 130 341. – Passiva: A.-K. 800 000, Gläubiger u. Bankschulden 318 446, Avenainterimskonto 3256. Sa. RM. 1 121 702. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 31 590, Kursdifferenz 113, Geschäfts- kosten 118 929, Interessenkonto 48 901, Avenabeteilig., Verlustanteil 3256. – Kredit: Mühlen 58 060, Waren 14 388, Verlust 130 341. Sa. RM. 202 790. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dir. Schreiber, Dir. Edelbüttel. Nach Ausscheiden der alten A.-R.-Mitgl. sind in den Aufsichtsrat neu gewählt worden: Dr. Carl-Ulrich Lefevre, Dir. Kurt Laube, Stettin. Trierischer Winzerverein A.-G., Trier (. auch Seite 2244). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien 189707, Mobilien 3 788, Utensilien 2 925, Gespann 700, Ziegelei 5783, Kasse 1 603, Postscheck 463, Aussenstände 164 045, Wertpap. 352774, Emballage 50516. – Passiva: A.-K. 250 000, Genussscheine 6045, Dividendenanteil- scheine 3 480, R.-F. 21 714, Disp.-F. 38 327, Dasbachstift 4167, Delkr.-Rückl. 10796, Beamten- wohnungsfonds 16 447, Propaganda 3 907, Bankschuld 187736, Schuld 97 279, Hyp. 22 500, Darlehn 26 135, Depositen 41 875, Weinsteuerschuld 7908, Dividendenreste, 1 864, Gewinn 32 222. Sa. RM. 772 407. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verrechnungskonto 1010, Immobilien: Abschreib. 14 400, Delkr.-Rückl. 7500, Emballagen 321, Gen.-Unk. 176628, Gewinn 32 222. – Kredit: Vortrag 14 680, Wein-Bruttogewinn 214 160, Umtauschkonto: 2221, Hausertrag 1 020. Sa. RM. 232 083. Brauerei Alex Stötter, Akt.-Ges., Augsburg (s. auch Seite 2181). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 890 170, Einricht. 102 042, Auto 2490, Bier- vorräte 39 779, Rohmater. 80 264, Betriebs- do. 3027, Debit. 11 658, Bank 44 345, Kassa 764, Eff. 1198, Reparations-K. 150 000. – Passiva: A.-K. 805 000, R.-F. 80 500, Kredit. 154 891, Hyp. 74 025, Kaut. 8717, Reparationshyp. 150 000, Gewinn 52 609. Sa. RM. 1 325 743. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 20 952, Rohmaterialverbrauch 129 879, Betriebsunk. 216 429, General- do. 110 289, Anwesensunterhalt u. Ern. 32 919, Gewinn 52 609. – Kredit: Bier, Nebenprodr u. Verschied. 550 106, Anwesensertrag 12 973. Sa. RM. 563 079. —