6242 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. u. Utensil. 2. – Passiva: A.-K. 126 060, Kredit. 119 818, Rückst. 4454, do. für Aussenstände 3274, R.-F. 12 606, a o. R-F. 37 369, Akzepte 8981, Gewinn 7618. Sa. RM 320 183. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Löhne, Gehälter, Steuern, Zs. u. Abschr. 73 784, Überschuss 7618 (davon: Res. für noch zu leist. Ausgaben 2618, Vortrag 5000). Sa. RM. 81 403. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 81 403 Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Königsberg: 36 %. Brauerei vorm. M. Armbruster & Cie., Aktiengesellschaft, Offenburg (s. auch S. 2235). „ 8 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 825 000, Betriebsmittel 94 820, Entwert. 80 794. – Passiva: A.-K. 850 000, Obl. 9225, Hyp. 9211, Kredit. 131 571, Überschuss 1924 608. Sa. RM. 1 000 615. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 28 298, Reingewinn 608. Sa. RM. 28 906. – Kredit: Betriebsüberschüsse RM. 28 906. Dividende 1924: 0 %. Malzfabrik Schweinfurt Akt.-Ges. (s. auch S. 2240). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 76 380, Geb. 598 020, Masch. 106 690, Kraft- fahrzeug 12 880, Eff. 18 385, Kassa 30 759, Debit. 60 018, Säcke 1, Waren 242 325. – Passiva: A.-K. 750 000, Schuldverschr. 72 683, R.-F. 100 000, do. II 27 666, Akzepte 18 479, Kredit. 54 272, Gewinn 122 356. Sa. RM. 1 145 458. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bilanz-K. RM. 122 356. – Kredit: Bruttogew. 1924 RM. 122 356. F. Crépin, Getreidebrennerei u. Presshefefabrik A.-G., Stettin (s. auch Seite 2242). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 140 710, Geb. 319 410, Fabrikeinricht. 203 060, Kontoreinricht. 4500, Fuhrpark 17 940, Schuldner 83 579, Bargeld u. Bankguth. 6197, Wertp. 1, Warenvorräte 80 815. – Passiva: A.-K. 800 000, Hyp. 7100, R.-F. 3078, Gläubiger u. sonst. Rückst. 33 573, Reingewinn 1924 12 460. Sa. RM. 856 213. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 37 427, Reingewinn 12 460 (davon: R.-F. 6921, Vortrag 5539). Sa. RM. 49 887. – Kredit: Betriebsüberschuss abz. aller Unk. RM. 49 887. Dividende 1924: 0 %. A. Erlenwein & Cremer A.-G., Uerdingen a. Rh. (s. auch S. 2244). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 195 850, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. u. Aussenstände 65 542, Warenbestände 168 917. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 10 000, Kredit. 98 985, Gewinn 21 324. Sa. RM. 430 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 92 112, Abschr. 8650, Gewinn 21 324 [davon: R-F. 20 000, Vortrag 1324). Sa. RM. 122 086. – Kredit: Überschuss RM. 122 086. Dividende 1924: 0 %. Lorenz Pfannenberg Söhne A.-G., Zerbst (s. auch Seite 2248). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 195 830, Inv. 95 494, Kassa, Postscheck, Wertp. 1114, Debit. 95 224, Vorräte 99 165. – Passiva: A.-K. 240 000, Hyp. u. Obl. 17 952, Kredit. u. Akzepte 196 155, R.-F. 619, Abschr. 18 926, Gewinn 13 173. Sa. RM. 486 828. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rohmaterial. 95 576, Unk. 170 573, Abschr. 18 926, Gewinn 13 173. Sa. RM. 298 250. – Kredit: Einnahmen aus Brauerei RM. 298 250. Aretin-Werke A.-G, Aldersbach (s. auch Seite 4174). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien, Autogarage u. Bachbrücke 1 825, Ma- schinen u. elektr. Anlage 34 056, Lager u. Versandfässer 5 217, Fuhrpark 76 500, Bierwaggons 10 500, Rollgleis 254, Geräte, Utensilien, Werkzeuge 4 193, Büroinventar 1 880, Debitoren 177 418, Kassa, Postscheck u. Bankguthab. 2 782, Vorräte 123 990, – Passiva: A.-K. 265 000, Kreditoren 128 119, R.-F. 3 000, Spezialres. 5 000, Wohlfahrtsfonds 4 000, Reingewinn 33 497. Sa. RM. 438 617, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Braukosten 79 098, Gehälter u. Löhne: 51 335, Ge- bäudeunterhalt. 8 655, Sonstige Unkosten 236 707, zweifelhafte Ford. 7 391, Kapitalentwert. 11 101, Abschreib. 70 181, Res. 12 000, Reingewinn 33 497. – Kredit: Brauerei, Rösterei, Sägewerk 495 530, Brauereinebenprodukte 13 986, Elektr. Betrieb 451. Sa. RM. 509 968. Dividende 1924: St.-Akt. 5 %; Vorz.-Akt. 2½ %. Berliner Victoriamühle A.-G., Berlin (s. auch Seite 22560). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 500 000, Geb. 675 000, Maschinen u. Mühlen- einricht. 540 000, Kraft- u. Lichtanl. 94 000, Feuerlösch u. Badeanlag. 1, Mühlenutensilien u. Werkzeuge 1, Mobilien 1, Fuhrpark 1, Betriebsmaterialien 1, Kasse u. Schecks 30 182, Wechsel 16 511, Bankguthab., 51 971, Aussenstände 577 946, Wertpap. u. Beteilig. 1 510 777, Warenbest. 2 227 665, Vorausbez. Versich. 6 415. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Obligat. 48 924, Laufende Verpflicht. 2 575 324, Nicht erhobene Div. 33 177, Gewinn 273 048. Sa. RM. 6 230 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1 265 338, Abschreib. 116 090,, Gewinn 273 048. Sa. RM. 1 654 476. – Kredit: Warenüberschuss RM. 1 654 476. Dividende 1924: 8 %. * Aufsichtsrat: Ausgeschieden: B. Traud; neugewählt: Ch. Weber, Strassburg i. E.