6244 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 192 797, Handl.- do. 240 894, Zs. 148 74227 Steuern 139 033, Abschr. 87 839, Reingewinn 59 934. – Kredit- Rohgewinn 868 640, ver- schied. Einnahnen 601. Sa. RM. 869 242. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 0 %. Dortmunder Mühlenwerke A.-G. (s. auch Seite 4234). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 724 261, Masch. 605 845, Dampf- u. Kraftanlage 58 263, Mühlenutensil. 9216, Kontor- do. 5856, Wagen u. Pferde 12 600, Waren 1 351 745, Aussenstände 557 443, vorausbez. Vers.-Prämie 7881, Wertp. 1, Wechsel 153 734, Kassa 32 514. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Gläubiger 1341 998, 372 832, nicht erhob. Div. 21 020, Reingewinn 133 513. Sa. RM. 3 519 364. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 969 450, Abschr 99 458, Reingewinn 133 513. Sa. RM. 1 202 422. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 1202 422. Dividende 1924: 8 %. Philipp L. Fauth A.-G., Dotzheim s. auch Seite 2280), Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 7465, Reichsbank u. Postscheck 6630, Konto- korrent 206 309, Waren 1 117 000, Beteil. u. Eff. 1, Betriebsutensil. Transportmittel 35 920, Grundst. u. Geb. 1 035 746, Masch. 740 157. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Kontokorrent 1 133 784, Hyp. u. Darlehen 367 511, Reingewinn 47 938. Sa. RM. 3 149 233. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handlungsunk. 897 781, Abschr. 134 147 Reingewinn 47 938. Sa. RM. 1 079 867. – Kredit: Verkaufsgewinn RM. 1079 867. Dividende 1924: 0 %. Adler-Compagnie Cigarettenfabrik A.-G., Dresden (s. auch Seite 4234). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Masch. u. Inv. 201 655, Kontorinv. 1, Automobile 4651, Kasse u. Bankguthaben 2280, Wechsel 8448, Eff. 1. Steuerzeichen 280 600, Debit. 664 947, Inv. 313 709, Gewinn 35 875. – Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 35 000, Kredit. 494 537, Steuerkredit 632 632. Sa. RM. 1 512 169. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsen 79 327, Abschr. 182 256. – Kredtt: Betriebs- gewinn 225 708, Verlust 35 875. Sa. RM. 261 584. Dividende 1924: 9–―, Lobeck & Co. A.-G., Dresden-A. (s. auch Seite 2282). Bilanz per 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 190 000, Geb. 411 260, Rlsge Masch.- usw. K. 544 073, Beteil. 1186, Kasse u. Bankbestände 26 525, Eff. 8238, Waren 848 323, Debit. 312 473. – Passiva: A.-K. 1 700 000, Sonderrücklage 920, Hyp. 36 000, Darlehn 45 000, Bankschulden 22 928, Akzepte 278 667, Kredit. 249 805, Reingewinn 8757. Sa. RM. 2 342 080. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1413 712, Eff. 1093, Kartonnagen 2896, Reingewinn 8757. – Kredit: Waren 1 414 209, Stadtgeschäft 8134, Werkstatt 2963, Geb. 1152. Sa. RM. 1 426 459. Sachsenbrot-A.-G., Dresden (s. auch Seite 2283). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 12 580, Debit. 103 078, Warenvorräte 131 960, Masch. 338 000, Fuhrpark 50 000, Inv. 4400, Immobil. 856 000. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 20 000, Kredit. 978 577, Hyp.-Restkaufgelder 78 087, Div. 16 000, Vortrag 3354. Sa. RM. 1 496 019. Gewinn- u. Verlust. Konto: Debet: Unk. 241 253, Abschr. 30 657, Gewinn 37 200. Sa. RM. 309 110. – Kredit: Waren RM. 309 110. Dividende 1924: 4 %. A.-G. Westkauf, Duisburg-Meiderich (s. auch Seite 2285). Kapital (soll nochm. 2: 1 zus.gelegt werden): RM. 241 400 in 2414 Nam.-Akt. zu RM. 100. — Die Umstell. des A.-K. von M. 100 Mill. erfolgte lt. G.-V. v. 14./5. 1924 auf RM. 50 000, die beschloss. Erhöh. ist nur um RM. 191 400 durchgeführt. A.-K. also RM. 241 400. Zur Vermind. des Verlustes aus 1924 soll das A.-K. nochm. 2: 1 auf RM. 120 700 zus. gelegt werden. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 16 981, Postscheck 1807, Reichsbank 1737, Wechsel 41 645, Warenbestand 559 809, Grundst. u. Geb. 262 066, Beteil. 18 718, Fuhrpark 62 833, Mobil. u. Inv. 137 937, Forder. für nicht vollbez. Aktien 114 063, Debit. 158 194, Dollardepot 50, Verlust 126 047. – Passiva: A.-K. 241 400, Obl.-Anleihe 4990, Kredit. 144 175, eig. Akz. 609 960, Scheckeinlagen 3825, Bankschulden 497 542. Sa. RM. 1501 893. Gewinn- u. Ferlust-Konto: Debet: Abschr. 78 000, Büro-Unk. 73 155, Gehälter u. Löhne 201 856, Steuern u. Gebühren 56 521, Reise-Unk. 33 367, Organisations- Unk. 43 161, Fuhrpark- Unk. 69 291, Verschiedenes 37 888, Zs. u. Gebühren 228 434. =– Kredit: Rohgewinn an Waren 365 405, Auflös. der Res. 31 494, do. Konjunktur-Rückl. 297 729, do. Wohlf.-Rückl. 1000, Verlust 126 047. Sa. RM. 821 677. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Ratke u. Lamersdorf ausgeschieden. Neubestellt: Jos. Meyen, Dr. jur. Friedr. Wilh. Vogelsang. Aufsichtsrat: Neugewählt: E. Irle, Siegen; Th. Schumacher, Ferchen b. Köln. Zigarettenfabrik Richard Greiling A.-G., Dresden (s. auch Seite 2284). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundstücke 29 000, Gebäude 93 600, Masch. 210 000, Inventar 11 240, Fahrzeuge 44 000, Aufzüge 420, Licht- u. Kraftanlage 5150, Werk- 3