‚‚‚――――― 6246 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 98 975, Betriebs- do. 111 363, Zinsen u. Bankspesen 78 146, Steuern 46 565. – Kredit: Rohgewinn 151 781, Verlust 183 271. Sa. RM. 335 052. Dividende 1924: 0 %. A.-G. für Landw. u. Saatgut, Halle a. S. (s. auch Seite 2304). Der Sitz der Ges. lt. G.-V.-B. v. 12. 6. 1925 nach Aschersleben verlegt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 152 250, Inv. 3381, Vorräte 45 845, Kontorutensil. 1, Kapitalentwert.-K. 6214, Eff. 531, Bürgschaftsleist. 220, Aussenstände 2104, Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. 2250, Buchschulden 55 943, Gew. 2353. Sa. RM. 210 547. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Unkosten 7961, Steuern 3003, Gehälter 10 748, Dünge- mittel 6790, Saaten 7007, Geräterepar. 2706, Leutebeköst. 760, Kautionsaufwert. 609, Geb.- Repar. 13 119, Hufbeschlag 133. Reingew. 2353. – Kredit: Gew. aus Betrieb 52 439, Ein- nahme aus Pacht 2755. Sa. RM. 55 195. Mitteldeutsche Zigaretten-Fabrik A.-G., Halle a. S. (s. auch Seite 4272). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 77 500, Masch. 100 000, Mobilien u. Utensilien 6000, Schreibmasch. 1, Automobile 5000, Betriebsstoffe 1003, Elekt. Anl. 1, Waren 201 000, Kassa, Postscheck u. Schecks 9465, Schuldner 223 000, Dev. 2987. –— Passiva: A.-K. 142 100, Akzepte 91 861, Gläubiger 365 040, R.-F. 3054, Reingew. 23 901. Sa. RM. 625 958. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Handlungs-Unk. 444 875, Zölle u. Banderole 714 162, Abschr. 49 817, Reingew. 23 901. Sa. RM. 1 232 756. – Kredit: Fabrikat.-Gew. RM. 1 232 756. Hamburgische Hochseefischerei A.-G., Hamburg (s. auch Seite 2308). Die G.-V. v. 7. 7. 1925 beschloss Liquid. der Ges. Liquidatoren: B. Brookmann, D. Hahn, O. Hinckfuss. Büro: Hamburg 4. St. Pauli Fischhalle. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: 12 Fischdampfer 1 530 000, Kohlen u. Material. 21 944, Beteil. 3750, Eff. 1, Inv. 850, Kassa u. Bankguth. 13 971, Devitoren 139 837, Gew. 208 477. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Darl. 109 550, Akzepte 58 209, Keditoren 151 072. Sa. RM. 1 918 831. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Betriebsausgaben 1 383 674, Handlungs-Unk. einschl. Zs. u. Steuern 87 073, Abschr. 66 049. – Kredit: Betr.-Einnahmen 1 265 739. Verlust 271 058. Sa. RM. 1 536 797. Carl Sternberg A.-G., HMamburg (s. auch Seite 2310). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Einricht. 9685, Automobil 18 262, Filialeinr. 126 637, Inv. u. Utensil. 17 378, Masch. 12 704, Waren 329 323, Wechsel 3 620, Kassa, Bank u. Postscheck 300, Waren u. Darlehn 349 201, Verlust 295 410. –— Passiva: A.-K. 200 000, Waren- u. Darlehnsgläubiger 962 524. Sa. RM. 1 162 524. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Steuern u. Abgaben 159 786, Gehälter u. Löhne 75 055, Unk. u. Zs. 863 504, Abschr. 23 055. – Kredit: Betriebserträge 666 530, Umstell.-Res. 159 459, Verlust 295 410. Sa. RM. 1 121 400. Dividende 1924: 0 %. Norddeutsche Fischhandels-Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 2309). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 958, Postscheck 2770, Waren 95 679, Debit. 135 080, Effekten 779, Depot 70, Inv. Hamburg 3000, Fabrik-Inv. 6500, Inv. Cuxhaven 2000, Fuhrwerk Hamburg 2000, Geb. do. 100 000, Verlust 17 079. – Passiva: A.-K. 200 000, Banken 5026, Kredit. 142 890, R.-F. 18 000. Sa. RM. 365 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 39 476, Mieten 10 487, Telegramm u. Porti 29 805, Gehälter 59 459, Löhne 97 101, Zs. 58 883, Provis. u. Courtagen 29 781, Fuhr- werk-Unterhalt. 8502, Geb. do. 7031, Steuern 5039, Gehaltssummensteuer 3563, Eff. 82. – Kredit: Gewinn 332 135, Verlust per 31./12. 1924 17 079. Sa. RM. 349 215. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Hamburg. Gebrüder Schorn Akt.-Ges. in Jena (s. auch Seite 2319). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 31 350, Geb. 133 079, Masch. 36 369, Mobil. 27 938, Heizanl. 3516, Wagen u. Automobile 28 100, Kasse 18 329, Postscheck 2350, Debit. 18 218, Eff. 101, Waren 95 523. – Passiva: A.-K. 237 000, R.-F. 23 700, Hyp.-Aufwert. 266, nicht abgehob. Div. 446, Akzepte 10 436, sonst. Verpflicht. 123 025. Sa. RM. 394 875. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. RM. 13 370. – Kredit: Warenkonto-Über- schuss RM. 13 370. Dividende 1924: 0 %. = Königsberger Walzmühle A.-G., Königsberg i. Pr. (s. auch Seite 4303). August 1925 ist die Fa. geändert in Königsberger Mühlenwerke A.-G. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 400 000, Masch. 200 000, Fuhrwerk 3020, Kasse 6838, Wechsel 1705, Waren 481 168, Säcke 41 809, Schuldner 482 403, Verlust 42 022. – Passiva: A.-K. 600 000, Obligat. 34 411, Akzepte 803 290, Gläubiger 221 266. Sa. RM. 1 658 968. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 464 825. – Kredit: Gewinn 4986, Waren 417 815, Verlust 42 022. Sa. RM. 464 825.