Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6247 Bilanz am 15. Mai 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 400 000, Masch. 205 028, Fuhrwerk 3020, Kasse 6364, Wechsel 7315, Vorräte 364 647, Schuldner 656 912. – Passiva: A.-K. 600 000, Obligat. 34 261, Akzepte 823 449, Gläubiger 185 576. Sa. RM. 1 643 287. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 42 022, Unk. 155 013. Sa. RM. 197 036. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 197 036. Badefa, Badische Delikatessen- u. Konservenfabrik Akt.-Ges., Lahr i. Baden (s. auch Seite 4306). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil 119 000, Masch. 17 000, Fabrikeinricht. 2100, Büroeinricht. 570, Lastauto 1, Tiefbauten 1000, Geräte 100, Aussenstände 10 756. Warenlager 67 545, Kasse u. Postscheck 440, Verlust 18 112. – Passiva: A.-K. 154 000, R.-F. 15 500, Kredit. 65 126. Sa. RM. 236 626. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 111 147. – Kredit: Waren-Rohgewinn 93 005, Eff. 29, Verlust 18 112. Sa. RM. 111 147. Dividende 1924: 0 %. Gustav Mugler A.-G., Lauffen a. Neckar (s. auch Seite 4309). = Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. u. Grundst. 409 518, Einricht. 89 915, Kasse 9721, Debit. 527 683. sonst. Aktiva u. Waren 929 201. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Kredit. 745 633, Ausgleich 120 406. Sa. RM. 1 966 040. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 43 466, Fabrikat.-Unk. 2 328 690. Gewinn 120 406. Sa. RM. 2 492 563. Kredit: Bruttogewinn RM. 2 492 563. Barbarino & Kilp- Otto Pfaeffle Akt.-Ges., München (s. auch Seite 4325). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa-, Postscheck- u. Bankguth. 56 138, Aussen- stände 478 448, Eff. 42 751, Waren 696 899, Immobil. 871 190, Mobil. 1, Masch. 1, Fuhrpark 1, Gewinn 43 104. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 50 000, Restumlauf von Obligat. 64 259, Kredit. 525 856, Bank- u. Akzeptverpflicht. 643 284, Hyp. 155 133. Sa. RM. 2 188 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. allgem. Unk. RM. 1 265 941. – Kredit: Waren 1 222 836, Bilanzsaldo 43 104. Sa. RM. 1 265 941. Dividende 1924: 0 %. Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte A.-G., Leipzig (s. auch Seite 4311). Kapital: Da die Kap.-Erhöh. von 1923 um M. 10 Mill. nicht durchgeführt wurde, sah sich die Ges. veranlasst, auch eine abgeänderte GM.-Eröffn.-Bilanz vorzulegen, lt. der eine Umstell. von M. 25 Mill. auf RM. 100 000 erfolgte. Abgeänderte Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Baulichkeiten 1, Masch. 99 096, Fuhrpark 1, Betriebsgeräte 1, Möbel- u. Verwalt. geräte 1, Kassa 4602, Banken 67, Betriebs- material 9709, Waren 13 792. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, do. 4000, Kredit. 12 209, Zahlungsrückstände 1063. Sa. RM. 127 272. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Boden u. Baulichkeiten 1, Masch. 99 000, Fuhrpark 36 000, Weissbäckerei 10 485, Laden 1, Betriebsgeräte 1, Möbel u. Verwalt. geräte 1, Kassa 3092, Debit. 1377, Vorräte 33 000. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. I 10 000, do. II 4000, Kredit. 66 969, Steuer-Rückst. 1359, Vortrag 630. Sa. RM. 182 595. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 168 116, Abschr. 11 080, Vortrag 630. Sa. RM. 179 827. – Kredit: Rohgewinn Sa. RM. 179 827. Dividende 1924: 0 %. Feurich-Keks A.-G., München (. auch Seite 2337). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 474 960, Masch., Immobil. 183 770, Bar- bestände 12 224, Aussenstände 281 338, Waren 134 300. – Passiva: A.-K. 550 000, R.-F. 110 000, Hyp. 30 000, Gläubiger u. Rückl. 366 347, Reingewinn 30 245. Sa. RM. 1 086 593. Dividende 1924: 0 %. Konservenfabriken Weitemeyer & Co., A.- G., Bad Oeynhausen- Dingelstedt (s. auch Seite 2343). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 12 580, Debit. 59 053, Waren 441 888, Grundst. u. Geb. 158 000, Mobil. 63 750, Verlust 11 039. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 43 087, Gläubiger 403.224. Sa. RM. 746 312. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 44 967, Allg. Unk. 327 365, Löhne 87 523. – Kredit: Fabrikation 448 817, Verlust 11 039. Sa. RM. 459 856. Dividende 1924: 0 %. J. G. Schrimper A. G., Oldenburg i. O. (s. auch Seite 2343). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 165 000, Masch. 22 500, Utensil. 1, Kassa 1790, Eff. 15 302, Debit. 82 351, Inv. 127 895, Kambio 2624. – Passiva: A.-K. 260 000, R.-F. 8719, Delkred. 8200, Steuerkredit 9557, Kredit. 126 177, A.-R.-K. 600, Gewinn 4211. Sa. RM. 417 465. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 107 133, Löhne 49 780, Zs. 3700, Masch. 2500, A.-R.-K. 600, Gewinn 4211. – Kredit: Waren 167 513, Eff. 413. Sa. RM. 167 926. Cigarrenfabriken Gebrüder Mayer A.-G., Mannheim (s. auch Seite 2334). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Noch nicht einbez. A.-K. 30 000, Immobil. 926 000, Gesamteinricht. u. Masch., Automobile u. Fuhrwerk 95 500, Vorräte 1 619 751, Wechsel u.