Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6249 Aussenstände bei Kunden 479 348, Beteil. 61 380. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 220 000, Forder. von Lieferanten 662 667, do. Banken 571 760, Akz. 357 891, strittige Verpflicht. 64 850, Gewinn 4011. Sa. RM. 2 881 181. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. einschl. Gehälter, Löhne, Prov. u. Steuern 580 929, Abschr. 438 306, Verluste auf Beteil. 152 588, strittige Verpflicht. 64 850, Gew. 4011. Sa. RM. 1 240 686. – Kredit: Rohgewinn RM. 1 240 686. Dividende 1924: 0 %. Vereinigte Malzfabriken A.-G., Worms (siehe auch Seite 4381). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immob. 158 400, Masch. u. Anl. 27 564, Sack 10 276, Fuhrwerk 13 590, Kassa 17 394, Debit. 59 921, Vorräte 478 458. – Passiva: A.-K. 200 000, Akzepte 80 200, Delkr. 1830, R.-F. 8975, Kredit. 451 152, Gewinn 23 447. Sa. RM. 765 606. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Malzherstell.-Kosten 704 484, Unk. 32 751, Repara- turen 3100, Zs. 55 142, Fuhrwerksunterhalt. 1633, Abschr. 11 761, Reingewinn 23 447. Sa. RM. 832 321. – Kredit: Erlös für Malz u. Abgänge RM. 832 321. Dividende 1924: St.- u. Vorz.-Akt. je 8 %. Fommersche Zuckerfabrik Anklam (s. auch Seite 2252) Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst. 50 000, Geb. 251 800, Masch. u. Apparate 653 000, Schnitzeltrockn.-Anlage 97 000, elektr Anlage 36 000, Drahtseilbahn 18 000, Eisen- bahn 10 000, Feld- u. Kleinbahn 6 400, Utensil. 15 000, Pferde u. Wagen 11 000, Wertp. u. Beteil. 16 856, Zuckerwertanl. 358 365, Aussenstände 104 082, Vorräte 1 681 097, Kassa 4131. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, Hyp. 6772, rückst. Div. 3384, Gläubiger 1 765 272, Akzepte 32 800, Reingewinn 185 305. Sa. RM. 3 313 533. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. für 1924/25 99 284, Reingewinn 185 305 (davon A.-R.-Vergütung 4000, Div. 180 000, Vortrag 1305). Sa. RM. 284 589. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 284 589. Dividende 1924/25: 15 %. Aufslchtsrat: Ausgeschieden Stadtrat Mechsner, neugewählt Buchdruckereibes. Land- tagsabg. Graef, Anklam. Lotzbeck & Cie., Akt.-Ges., Augsburg (s. auch Seite 2253). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bargeld u. Bankguth. 11 904, Schuldner 75 610, Gebäulichk. 751 410, Grundst. 220 000, Vorräte 610 583, Masch. 171 600, Automob. u. Fuhr- bark 16 475, Inv. 8575. – Passiva: A.-K. 1 205 000, R.-F. 41 447, Hyp. 105 000, Gläubiger 493 664, Bandefolesteuer 20 598, Div. 447. Sa. RM. 1 866 158. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 487 240. – Kredit: Fabrikationserträgn. 348 187, Übertrag vom R.-F. zur Deckung des Verlustes 139 052. Sa. RM. 487 240. Dividende 1924: 0 %. Victor Clicquot Quenardel & Cie. Nachf. Akt.-Ges., Bacharach (s. auch Seite 2253). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1, Aussenstände 22 675, Wein- u. Waren- vorräte 107 963, Mobilien 1. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 19 602, Gewinn 11 038. Sa. RM. 130 644. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 30 380, Gewinn 11 038 (davon R.-F. 5000, Vortrag 6038). Sa. RM. 41 419. – Kredit: Bruttogewinn an Wein u. Waren RM. 41 419. Dividende 1924: 0 %. Berliner Dampfmühlen-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2255), Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. Berlin 1 000 000, do. Cöpenick 150 000, Gebäude Berlin 388 000, do. Cöpenick 223 100, Mahlmühle, Dampfmaschine u. Kessel 360 000, Speicherbetrieb Cöpenick 51 679, Debit. 164 197, Bankguth., Reichsbank, Kassenverein usw. 56 132, Kassa 9949, Eff. 15 801, Wechsel 38 675, Säcke, Kohle, Öle, Gaze usw. 59 530, Waren 916 557. – Passiva: A.-K. 2 800 000, Akzepte 80 915, Kredit. 255 704, Reingewinn 297 004. Sa. RM. 3 433 623. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsen 27 040, Abschr. auf Geb. 18 900, do. Masch. 45 742, Müllereiunkosten, Versicher. Handl.-Unk., Gehälter u. Steuern 704 827, Reingewinn 297 004 (davon an R.-F. 20 000, Dividende 196 000, Tant. an A.-R. 16 500, Vortrag 64 503). – Kredit: Mietserträgnisse 11 003, Kursgewinn auf Eff. 2431, Einnahmen aus der Müllerei 1 080 078. Sa. RM. 1 093 513. Dividende 1924: 7 %. Kaffee- u. Lebensmittel-Vertriebs-A.-G. Max Müller & Co., Berlin (s. auch Seite 2259). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. 13 891, Kasse 9676, Postscheck 674, Wertpap. 1101, Waren 186 065, Debit. 38 596, Depotguth. 1, Inv. 30 000, Grundst. 230 000, Neubau 12 730. – Passiva: A.-K. 295 000, R.-F. 30 000, Grundst-Ern.-F. 4600, Hyp. 31 000, Kaut. 10, Kredit. 100 460, Akzepte 30 904, rückständ. Steuern 3634, Gewinn 27 126. Sa RM. 522 736% 5 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv.-Abschr. 3459, Grundst.-Ertrag Müllerstr. 166a 14 350, Steuern 28 760, Unk. 113 053, Grundst.-Ern.-F. 4600, Gewinn 27 126 (davon Divid.