6252 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. A. Prang, Dampf- u. %. Akt.- Ges., Gumbinnen C. auch Seite 2303). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 64 000, Wasserkraft 75 000, Gebäude 625 000, Masch. 316 000, Kraftwagen 11 000, Gerätschaft 5000, Pferde 1000, Kasse 6515, Wechsel 4654, Buchforderungen 212 516, Vorräte 1 165 578. – Passiva: A. 1 205 000, R.-F. 240 000, Akzepte 561 775, Buchschulden 347 184, Reingewinn 132 304. Sa. RM. 2 486 264. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 646 257, Abschreib. 54 807, Reingewinn 132 304 (davon: Div. 120 186, Vortrag 12 117). Sa. RM. 833 369. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 833 369. Dividende 1924: Vorz.-A. 6 %; St. % 10 % Export-Schlachterei und Schmalz-Raffinerie Akt.-Ges. in Hamburg (86. auch Seite 2306). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: 140 000, Gebäude 47 500, Masch. 12 750, Kontorutensil. 500, Bank-, Kasse- u. Postscheckbestand 10 791, Effekten, Devisen u. Wechsel 27 870, Schuldner 329 168, Waren 215 720. – A. K. 360 000, R.-F. 36 000, Gläub. 358 123, Gewinn 30 177. Sa. RM. 784 300. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. inkl. Löhne, Gehälter u. Tant. 170 592, Grundstückabgab. u. Steuern 20 186, Abschr. 4750, Gewinn 30 177 (davon: Div. 28 800, Vortrag 1377). – Kredit: Miete 700, Betriebsgewinn 225 005. Sa. RM. 225 705. Diyvidende 1924: 8 %. Kurs: Freiverkehr Hamburg 90 %. Hamburger Konserven- und Fleischwarenfabrik Gebrüder Hintze Aktiengesellschaft (s. auch Seite 2307). Lt. G.-V.-B. v. 30./5. 1925 löst sich die Ges. auf u. liquidiert. Liquidatoren: Hans v. Wick. David Steiner, Hamburg. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 300 000, Masch. 73 381, Inv. 1250, Fuhrpark 6519. Bar- u. Bankguth. 5687, Aussenstände 18 317, Waren 49 618, Wechsel 533, Verlust 156 340. – Passiva: A.-K. 250 000, Rückl. 125 000, Kredit. 50 612, Darlehen 62 003, Bankkredit 83 800, Akzepte 40 261. Sa. RM. 611 677. Fritz Ahrberg A.-G., Hannover-Linden (s. auch Seite 2312). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Geb. 1 947 843, Kraftwerk, Masch., Geräte 430 990, Inv., Kraftwagen, Pferde 375 656, Waren, Kohlen, Ben 480 674, Buchforderungen 332 374, Postsch., Bank 10 807, Eff. 1254. – Passiva: A.-K. 2 420 000, Buchschulden 486 325, Akzepte 259 547, Baukonto 129 713, „„ 21 733, unerhob. Div. 2881, Rein- gewinn 259 400. Sa. RM. 3 579 601. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter, e Steuern 1 100 920, „ 259 400 (davon Abschr. 136 990, R.-F. 122 410) –Kredit: Betriebsergebnis RM. 1 360 320. Dividende 1924: 0 %. Zuckerfabrik Hasede-Förste in Hasede (s. auch Seite 2313). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst. 20 513. Geb. 128 735, Masch. u. Apparate 81 800, Auto 20 300, Wasserleit. 3384, Eff. 1816, Debit. 72 268, Kassa 2287, Bestände 27 993. Passiva: A. ER 300 300, R.-F. 17 000, Lohnsteuer 83, Kredit. und Rüben-k. 40 715, Gewinn 997. Sa. RM. 359 096. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben-K. 408 227, Unk. 36 435, Kohlen 55 097, Koks- u. Kalkstein-K. 6638, Materialien 11 116, Rübensamen 9990, Steuern 28 772, Löhne 48 955, Gehälter 14 990, Versich. 3227, Masch. Reparat. 2993, Reparaturen 7287, Abschreib. 15 564, Gewinn (wird vorgetragen) 997. – Kredit: Zucker 591 413, Melasse 17 792, Schnitzel- trocknung 33 724, Rückstände 7127, Zs. 236. Sa. RM. 650 293. Dividende 1924/25: 0 %. V Heinrich Becker K.-G. a. A., Heilbronn (s. auch Seite 2314). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3336, Waren 659 891, Forderungen 255 228, Geb., Liegenschaften, Werksanlage u. Fuhrpark 121 380, Beteilig. 3. – Bassiva: A.-K. 250 000, R.-F. 696, Kapitalkonto des pers. haft. Ges. 25 000, Verbindlichkeiten 760 161, Überschuss 3989. Sa. RM. 1039 846. C. H. Knorr A.-G., Heilbronn (s. auch Seite 2314). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst. 673 517, Geb. 1 047 739, Bahnanschluss 36 075, Masch. 485 596, Elektr. Anlage 61 318, Fuhrpark 17 243, Mobiliar 18 421, Fernsprech- anlage 2873, Gerätschaften 32 414, Werkzeug 6028, Waren u. sonstige Vorräte 1 767 821, Kassa 6570, Wertpap. u. Beteilig. 1 751 714, Warenförd. 1 604 246, Bankguth. 162 237. – Passiva: A.K. 6 008 000, Teilschuldverschreib. 669, do. Zs. 1924 5459, do. Zs. 1925 32 670, R.-F. 600 000, Buchschulden 878 906, Akzepte 6146, Reingewinn 141 968. Sa. RII. 7 673 816. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8 006 571, Abschreib. 97 053, Reingewinn 141 968. Sa. RM. 3 245 592. – Kredit: Rohgewinn RM. 3 245 592. Dividende 1924/25: 0 %. Direktion: Dir. Chr. Eberhardt scheidet aus u. ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. Löwenwerke A.-G., Heilbronn (s. auch Seite 2315). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. u. Grundst. 288 132, Masch. u. Geräte 181 500, Vorräte 500 053, Wertpap. 18 884, Kassa-, Postscheck- u. Bankguth. 12 578, Schuldner 93 322.