Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6253 – Passiva: A.-K. 755 000, R.-F. 75 000, Rückstell. für zweifelhafte Schuldner 20 000, Gläubiger 185 477, Gewinn 58 995. Sa. RM. 1 094 473. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben einschl. Steuern, Zinsen und Abschreib. 653 263, Gewinn 53 995 (davon: Div. 45 300, Vortrag 13 695). Sa. 712 259. — Kredit: Betriebsüberschuss RM. 712 259. Dividende 1924: St.-Akt. u. Vorz.-Akt. je 6 %. Kurs: Freiverkehr Mannheim u. Stuttgart 0.60 %. Wilhelm Festner A.-G., Knautkleeberg b. Leipzig (s. auch Seite 2321) Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Areal, Wasserkraft, Felder und Wiesen 156 180, Geb. 72 112, Masch. 113 336, Inv. 595, Gespann 17 355, Automobil 28 200, Säcke 19 570, Kassa 5143, Debit. 138 077, Getreide, Mehl u. Kleie 176 907, Hafer u. Heu 1782, Kohlen 800, Benzin u. Ol 365. – Passiva: A.-K. 387 000, Kontokorrent 97 765, R.-F. 910, Akzepte 198 722, Reingewinn 46 026. Sa. RM. 730 424. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Sämtl. Geschäftsunk. 176 378, Abschreib. 13 013, Reingewinn 46 026. – Kredit: Gewinn an Vermahlung 233 944, do. aus Feldern und Wiesen 1473. Sa. RM. 235 417. Dividende 1924: St.-Akt. u. Vorz.-Akt. je 7½ %, ausserdem auf letztere 7½ % für 1923 nachgezahlt. „Pinnaué“' Akt.-Ges. für Mühlenbetrieb, Königsberg G. auch Seite 2324). Einr.-Frist für die Aktien zwecks Abstemp. ist 20./6. 1925, nachdem nur noch bei der Disc.-Ges. in Königsberg i. Pr. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 500 000, Geb. 73 500, Masch. 30 600, Pferde 800, Gerätschaften 2800, Anschlussgleis 8600, Kassa 1847, Vorräte 245 952, Wechsel 10 275, Buch- forderungen 74 613. – Passiva: A.-K. 705 100, Teilschuldverschr. 24 215, Rückl. 70 000, Wechsel 65 989, Buchschulden 25 791, Reingewinn 57 893. Sa. RM. 948 989. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Betriebsunk. 25 544, Handl.-Unk. u. Abgaben 120 311, Abschr. 11 023, Reingew. 57 893 (davon: R.-F. 2894, Tant. 9284, Div. 35 306, Vortrag 10 408). – Kredit: Mieten 6200, Betriebsgewinn 208 572, Sa. RM. 214 773. Dividende 1924: St.-Akt. 5 %, Vorz.-Akt. 6 %. Hochseefischerei-Akt.-Ges. „Trave“, Lübeck (s. auch Seite 2329),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2070, Schuldner 93 967, Inv. 1010, Netze u. Material 43 986, Dampferflotte 1 215 121. – Passiva: A.-K. 720 000, R.-F. 72 000, a. o. R.-F. 55 718, Gläubiger 262 599, Darlehn 238 000, Gewinn 7839. Sa. RM. 1 356 157. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 30 687, Steuern 10 641, Gewinn 7839. Sa. RM. 49 169. – Kredit: Fischdampferbetrieb RM. 49 169. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Hamburg 26 %. Becker K.-G. a. A., Kakao- u. Schokoladenwerke, Magdeburg (s. auch Seite 2329). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grund u. Böden 70 000, Geb. 174 600, Masch. 213 000, Transmissionen u. Riemen 12 000, Inventar 11 250, Formen 1, Gespann 2250, Automobile 17 250, Kasse u. Bankguth. 100 320, Wechsel u. Schecks 16 781, Debit. 437 926, Beteilig. 590, Konsortial-K. 171 000, Waren 201 457. – Passiva: Kommandit-Kap. 1 000 000, Kredit. 143 078, Gewinn 285 348. Sa. RM. 1 428 426. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk 690 222, Steuern 155 784, Abschreib. 53 830, Gewinn 285 348 (davon: R.-F. 100 000, do. II 50 000, Steuerrückl. 35 000, Tant. 10 000, Div. 82 900, Vortrag 7448). Sa. RM. 1 185 186. –-Kredit: Bruttoüberschuss RM. 1 185 186. Dividende 1924: 10 %. Carl Stange Aktiengesellschaft, Magdeburg (. auch Seite 2331). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 300 000, Inventar 3700. Fuhrpark 2500, Masch. 10 000, Debit. 91 270, Kassa 4167, Postscheck 1698, Reichsbankguth. 3400, Wechsel 617, Waren 112 953, Verlust 26 375. – Passiva: A.-K. 327 500, Hyp. 24 000, Kredit. 159 760, Akzepte 45 422. Sa. RM. 556 682. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 181 515, Abschreib. 3323. – Kredit: Waren 147 742, Grundstücksunterhaltung 9963, Diskont- u. Dekort-K. 757, Verlust 26 375. Sa. RM. 184 839. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Magdeburg 0.21 %. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Bankier Heinrich Louis Banck, Magdeburg; Stellv. Konsul Martin Streffer, Rechtsanwalt Hans Edler von der Planitz, Berlin; Sanitätsrat Dr. Paul Stange, Magdeburg. Zuckerfabrik Papenteich zu Meine A.-G. (s. auch S. 2336). Bilanz am 30. April 1925: Aktiva: Grundst. 33 000, Geb. 215 884. Masch. 199 626, Anschlussgleis 5400, Möbel u. Geräte 2831, Wertp. 1157, Kassa 2161, Bankguth. 63 072, Säcke 2774, Vorräte 38 278, Kornzucker 1 288 937, Nacherzeugnisse 89 937. – Passiva: A.-K. 529 600, Rückl. 4203, Kontokorrent 1 381 486, Überschuss 27 769. Sa. RM. 1 943 059. St esVtsssx-