Banken und andere Geld-Institute. 6259 Dividende 1922: 3 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Alfred Günther, Dresden. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Konsul Jos. Olbrich jun., Stellv. Rechtsanw. Dr. Jos. Eil- bott, Ges.-Dir. Ludwig Eilhauer, Dir. Hans Drexler, Dir. Jul. Merker, München. Süddeutsche Treuhand- u. Revisions-Akt.-Ges. in Liqu. in Augsburg, Karolinenstr. C 36. It. Mitteilung v. Juli 1925 ist die Ges. von Amts wegen als nichtig gelöscht. Letzte Auf- nahme s. Jahrg. 1923/24 II. Bayerische Finanz Akt.Ges., Bamberg. Gegründet: Aug./Sept. 1923; eingetr. 2./11. 1923. Gründer: Dir. Karl Otto Steigerwald, Unterneukirchen O.-Bayern; Bankvorstand Fritz Collischan, Nürnberg; Heinrich Groh, Inhab. des Bankh. Heinrich Groh, Bayreuth; Dir. Albert Miller, München; Bankvorst. Karl Mechs, Erlangen. Zweck: Finanzier. u. Handelsgeschäfte aller Art, Gründ. u. Umbild. von Unternehm., Beschaff. von Anleih. u. alle damit im Zus. hang steh. Rechtsgeschäfte. Kapital: M. 1 506 000 000 in 60 Vorz.-Akt. zu M. 100 000 u. 100 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 100 000 zu M. 5000, übern. von den Gründern M. 606 Mill. zu pari, Rest zu 125 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: K. Schnürrte, W. Mittelstrass, München. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Wilhelm Ramer, Bamberg; Bankdir. Bernhard Zembsch, Nürnberg; Dir. Wilhelm Bergfeld, München; Gen.-Dir. Josef Geller v. Kühlwetter, Regensburg; Rechtsanw. Dr. Robert Forster, Bayreuth; Dir. Max Dresbach, Bamberg. Bergische Verkehrs-Kredit-Bank Akt.-Ges. in Liqu., Barmen. Gegründet: 24./10. 1923; eingetr. 6./12. 1923. Gründer: Deutsche Verkehrs Kredit-Bank Akt.-Ges., Berlin; Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. Kommanditges. a. Akt., Rechts- anwalt Hans Marwede, Prokurist Hubert Braun, Barmen; Bankbeamter Fritz Augustat, Elberfeld. Lt. G.-V. v. 14./11. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquid. getreten. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art, soweit zulässig, insbesondere der Betrieb des Frachten- u. Frachtenkreditgeschäfts. Kapital: M. 10 Mill. in 10 Xkt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Liquidator: Rechtsanw. Hubert Keil, Elberfeld. Aufsichtsrat: Staatsminister a. D. Otto Fischbeck, Berlin; Bankier Hans Harney, Bankier Eugen Bandel, Barmen. Treuhand- u. Revisions-Akt.-Ges. in Liqu., Bautzen, Taschenberg 11. Gegründet. 2./1., 8./2. 1923; eingetr. 13./4. 1923. Gründer: Felix Ullmann, Rechtsanw. Dr. Kurt Harnisch, Rechtsanw. Walter Lehmann, Friedrich Schardt, Adolf Bauer, Bautzen. Lt. G.-V. v. 26. 6, 1925 ist die Ges. aufgelost u. damit in Liquid. getreten. AZweck. Erledigung aller Finanzgeschäfte, des Revisions- u. Steuerwesens, aller Ver- sicherungsangelegenheiten sowie aller sonstigen einschl. Geschäfte, ferner die Beteil. an anderen Unternehm. Kapital. M. 5 Mill. in 1000 5 % Vorz. Akt. u, 4000 St.-Akt. zu M. 1000, Apefae en aes Gründern die Vorz.-Akt. zu 220 %, St.-Akt. zu 129 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 8 Stimmen. Dividende 1923. 0 %. Liquidator. Bücherrevis. Friedr. Schardt, Löbauer Str. 23. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Fritz Freiesleben, Strahwalde; Fabrikbes. Max Maass, Zittau; Felix Ullmann, Bautzen. 0 Bayerische Hochlandsbank, Akt.-Ges. in Berchtesgaden. (In Konkurs.) 5./5. 1924 ist über das Vermögen der Bank Konkurs eröffnet worden. Konkurs- = Rechtsanw. Dr. Karl Kollmann, Berchtesgaden. jegründet: 27./11. 1923 mit Wirk. ab 1./1 1923; eingetr. 4./1. 1924. Gründer: Bank für Gewerbe u. Landwirtschaft e. G. m. b. H., Bankdir. Herbert Christ, Hotelbes. Adolf Miller, 392*