Banken und andere Geld-Institute. 6279 Deutsche Creditanstalt für Industrie u. Landwirtschaft Akt.-Ges. in Berlin, Unter den Linden 70. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr, 11./10. 1923. Gründer: Simon Bacharach, Berlin; Herbert Neitzel, B.-Lichterfelde; Universitätsprofessor a. D. Rudolf Fitzner, B.-Friedenau; Frau Frieda Jacobi, geb. Niestadt, Hauptmann a. D. Georg Weishaupt, Berlin; Geschäfts- führer Wilhelm Krebs, Cottbus. Zweck: Vornahme von Kredit-, Finanz- u. Vermittlungsgeschäften aller Art unter besonderer Berücksichtigung industrieller u. landwirtschaftl. Interessen u. der Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften. Kapital: M. 1 Milliarde in 30 000 Aktien zu M. 10 000, 15 000 zu M. 20 000, 8000 zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 200 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauf- folgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Hans von Bredikow. Anfsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Justizrat Dr. Paul Tiktin, Berlin; Rittergutsbes. Dr. Heinz von Roncador Edler von Nornenfels, Ober Rengersdorf i. Schles.; Alfred Horn, Philipp Rothbart, Berlin; Paul Pfalz, Spandau; Friedrich Wilhelm Knieper, Berlin; Oberst- leutnant a. D. Wilhelm Sichting, B.-Gr.-Lichterfelde. Deutsche Finanz- und Handels-Akt.-Ges., (Deſihag) in Berlin-Charlottenburg, Carmerstr. 9. Gegründet: 17./1. 1924; eingetr. 20./3. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Finanzier. von Industrie- u. Handelsunternehm., Bankkomm.-Gesch., Immobil.- Gesch. u. Revis.- u. Treuhand-Angelegenh. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. — Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Synd. Julius Honke vom Rhyn; Norbert Gerstenkorn, Fritz Sauer. Aufsichtsraf: Vors.: Geh. Rat Franz Brandt; Stellv.: Bank-Dir. Gerhard Mens, Berlin; Kaufmann Carlos Schmidt, Altona; Oberstlt. a. D. Kurt Rellstab, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Finanzierungsgesellschaft, Akt.-Ges., Berlin, Barbarossastr. 15. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 8./1. 19241. Gründer: Gerichtsassessor a. D. Dr. Adolf Müller. B.-Dahlem; Chemiker Carl Eckhoff. B.-Halensee; Apotheker Dr. Roderich Meissner, B.-Schöneberg; Rentner Otto Durow, B.-Wilmersdorf; Bürovorsteher Carl G. Voigt, B.-Friedenau. Zweck: Die Beteilig. bei Um- u. Neugründungen von Ges. sowie die Finanzierung von Ges. für eigene u. fremde Rechnung. Kapital: M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 5000 %. 3 Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dir. Wilhelm Kreickmann. Aufsichtsrat: Prinz Victor Salvator von YVsenburg-Birstein, Charlottenburg: Ritterguts- besitzer Dr. Heinrich Busch. Berlin; Geh. Reg.-Rat Alfred C. Blancke, B.-Dahlem; Konsul Dr. h. c. Willy Ahrens, Stettin; Justizrat Dr. Ludwig Wertheimer, Frankf. a. M. Deutsche Garantie- & Kredit-Akt.-Ges., Berlin-Steglitz, Humboldtstr. 2. Gegründet: 20./12. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art und Beteilig. an deren Unternehm. im n- und Ausland sowie Uebernahme solcher und die Förder. erfolgversprechender wissen- schaf I. Untern ehm. Kapttal; M. 100 Milliarden in 9000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 10 Mill., übern. von a00 Grün dern zu pari. –— Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren 18 Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Gschttfaür; Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. bimmreciitz 1 St-äktie 1 St. 1 Vorz-Aktie 10 St. Bankdir. Bruno Fehlhauer. ufsichtsrat Ministerialamtmann Wilhelm Schramm, Glasermeister Walter Strube, urist Renatus Ziegenspeck, B.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse.