6288 Banken und andere Geld-Institute. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Liquidator: Karl Franke, Berlin. Aufsichtsrat. Robert Steinberg jr., Felix Steinberg, Luckenwalde; Richard Metzke. B.-Steglitz. „ Finanzierungs- und Sachverwertungs-Akt.-Ges., Berlin, N. 4, Chausseestr. 32. 0 Gegründet: 13./10 1923; eingetr. 28./11. 1923. Gründer: Ing. Georg Brandt, B.-Schöne- berg; Baumeister Ernst Natho, B.-Zehlendorf; Franz Schoepke, Heinrich Krack, Dir. Erich Hankwitz, Berlin. Zweck: Finanzierung, Gründung von oder Beteilig. an Erwerbsunternehmen, die Um. wandlung besteh. Firmen in Erwerbsgesellschaften; ferner An- und Verkauf von Mobilien und Immobil., Pacht. oder Verpacht. oder sonst. Verwert. von Vermögensobjekten jeder Art. Kapital: M. 1 Milliarde in 1 Mill. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Gustav Enders. Aufsichtsrat: Erich Romkopf, Handelsger.-Rat Wilhelm Reschke, Berlin; Willy von Plessen, Charlottenburg. Grundwerte-Treuhand Akt.-Ges. in Berlin S 14, Dresdener Str. 80. Gegründet: 3. bezw. 5. Juli 1912; eingetr. 8./7. 1912. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. u. Verwert. von Grundwerten. Kapital: RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 31./1. 1925 beschloss Umstellung des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 300, Kontokorrent-K. 611, Kapital- entwertungs-K. 4348. Sa RM. 5260. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 260. Sa. RM. 5260. Dividenden 1914–1924: 0 %. Direktion: Kaufm. Herbert Schmidt, B.-Pankow. Aufsichtsrat: Dr. Bambach, Rich. Behrend, Kurt Berndt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haifag, Handels- u. Industrie-Finanzierungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 2. (In Liqu.) Gegründet. 29./3. 1923; eingetr. 5./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Lt. G.-V.-B. v. 14./7. 1924 befindet sich die Ges. in Liquidation. Zweck. Finanzier. von Handels- u. Industrieunternehm. in jeder Form, insbes. Über- nahme von Aktien, Anteilen u. Kuxen solcher Ges., Beteil. an solchen Ges. oder Gewähr. von Krediten an sie. Kapital. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 115 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Liquidator. Dr. Werner Arnold. Aufsichtsrat. Arthur Rosenthal, Moritz Soback, Max Lackner, Memel. Handelskredit Akt.-Ges. in Berlin, W. 30, Martin-Luther-Str. 84. Gegründet. 28./3. 1923; eingetr. 24./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Finanzier. von Handelsgeschäften u. Industrieunternehm. aller Art. 31 Kapital. M. 12 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. –— Kapital- umstellung, Goldmark-u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Jakob Horowitz, B.-Schöneberg. Anfsichtsrat. Bankier Dr. Manfred Katz, Dir. Victor Springer, Rechtsanwalt u. Notal Georg Lewy, Berlin. „Handels- u. Kredit-Anstalt Akt.-Ges.“, Berlin W. 8, Behrenstr. 50-52. Gegründet: 13./9. bezw. 4./11. 1919; eingetr. 11./11. 1919. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Firma bis 14./12. 1923: Landwirtschaftliche Handels- u. Kredit-Anstalt A.-G.