Banken und andere Geld-Institute. 6347 vpreuhand- und Revisions-Akt.-Ges. Deutschland in Frankfurt a. M. Gegründet: 15./1. 1924; eingetr. 15./2. 1924. Gründer: Finanzjurist Dr. rer. pol. Wilh, Leinberger, Karlsruhe (Baden); Treuhänder Dr. rer. pol. Ignatz Klein, Saarbrücken; Treu- händer Dr. rer. pol. Hans Bungert, Treuhänder Dipl.-Kaufm. Dr. rer. pol. Theodor Hamm. Adam Leinberger, Frankf. a. M. zweck: Ausführung treuhänderischer Arbeiten aller Art, insbes. die Durchführung von Buchführungeu u. Bilanzierungen, von Organisationen kaufmännischer Betriebe, von Grün- dungen u. Umgründungen, Liduidationen von Unternehm., Testaments-, Vermögens-, Nach- lass- u. Konkursverwaltungen, weiterhin die Vermittlung von Finanz- u. Handelsgeschäften, die kaufm. u. juristische Begutachtung u. Beratung, Vertretung in Rechts- u. Steuersachen. Kapital: RM. 50 000 in 500 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 6480, Kassa 105, Kunden 10 702, Debit. 34 716, Beteil. 2500, Treuhandforder. 255 786. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 4098, Treuhand- verpflicht. 255 786, Gewinn 406. Sa. RM. 310 291. Gewinu- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 34 583, Gewinn 406. Sa. RM. 34 990. – Kredit: Gebühren RM. 34 990. Direktion: Finanzjurist Dr. rer. pol. Wilhelm Leinberger, Karlsruhe i. Baden, Treu- händer Dr. Hans Bungert, Treuhänder Dipl.-Kaufm. Dr. rer. pol. Theodor Hamm, Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. jur. Richard Scheele, Dir. Paul Herwig, Dir. M. S. Oppen- heimer, Syndikus Dr. jur. Otto Ziegler, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Treuhand-Akt.-Ges. Oberbaden in Liquid. in Freiburg i. B. Die G.-V. v. 11./7. 1923 beschloss die Auflösung der Ges.; sie trat in Liquidation. Bekanntm. v. 26./8. 1925 ist die Firma erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 24/25 I. Freitaler Kredit-Bank Akt.-Ges., Freital. Gegründet: 17./4. 1924; eingetr. 30./5. 1924. Gründer: Stadtgemeinde Freital, Gen.-Dir. Kurt Grützner, Fabrikbes. Fritz Enke, Fabrikbes. Reinhard Lehner, Fabrikbes. Max Hart- mann, Freital. Zweck: Ausführung von Bankgeschäften aller Art sowie der Abschluss aller damit un- mittelbar u. mittelbar im Zus. hang stehenden Geschäfte zum Zweck der Förderung der erwerbstätigen Bevölkerung des Plauenschen Grundes. Kapital: RM. 300 000 in 300 Namen-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt 1 St. Dividende 1924: 8 %. Direktion: Oskar Kallmeyer. Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Karl Wilhelm Wedderkopf, Gen.-Dir. Kurt Grützner, Fabrikbes. Fritz Enke, Fabrikbes. Reinhard Lehner, Fabrikbes. Max Hartmann, Bürger- meister Gustav Klimpel, Stadtrat Franz Baumgarten, Betriebsleiter Hermann Henker, Dir. Ernst Völkel. Schneidermeister Richard Oehme, Baumeister Paul Knebel, Eisenbahnbeamter Kurt Koch, Freital; Amtsger.-Dir. Dr. Büchner. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nordbayerische Versicherungsbank Akt.-Ges. in Liqu. in Fürth, Schwabacher Strasse 14. stä Lt. G.-V. v. 27./6. 1924 in Liqu. Lt. amtl. Bekanntm. vom Oktober 1925 ist nach voll- Verteilung des Gesellschaftsvermögens die Vertretungsbefugnis des Liquidators eter Popp u. die Firma erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 I. Ostbayerische Industrie- und Handelsbank, Akt.-Ges. in Furth i. W. (In Konkurs.) 9 Gegründet: 16./8. 1923; eingetr. 31./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Am 12./6. 5 4 ist über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. r. Gradl, Cham. Das A.-K. ist verloren. Auf die Gläubiger dürften 10 %% entfallen. Zweck: Betrieb aller in das Bankfach einschläg. Geschäfte. Kapital: M. 1 001 200 000 in 370 St.-Akt. zu M. 1 000 000, 3290 St.-Akt. zu M 100 000, 20 100 st-Akt zu H. 10 000, 1200 vorz.-Akt. zu H. 1000, übern von den Gründern St-Akt. 00 %, Vorz.-Akt. zu pari. ―――