―――――――――― Banken und andere Geld-Institute. 6371 Gegründet. 23./10. bzw. 11. u. 18./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb von Bankgeschäften. Kapital. M. 500 Mill. in 300 000 Akt. zu M. 1000 u. 40 000 zu M. 5000. Urspr. M. 50 Mill. in 50 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 120 %. Lt. G.-V. v. 17./1. 1923 erhöht um M. 100 Mill. in 100 000 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 7./3. 1923 Erhöh, des A.-K. um M. 350 Mill. in 150 000 Akt. zu M. 1000 u. 40 000 zu M. 5000, zu 300 % begeben (1: 1). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Kassa 54 231.99 Bill., Sorten 914.53 Bill., Guth. b. Noten- u. Abrechn.-Banken 367.67 Bill., Wechsel 23 112.50 Bill., Guth. b. Banken 9 821.03 Bill., Wertp. 16 545 Bill., Debit 158 345.21 Bill., Grundst. 15 824 600, Inv. 1.3 Md. —– Passiva: A.-K. 500 000 000, R.-F. 500 000 000, Steuer-Rückl. 70 937 500, Kredit. 258 721.33 Bill., Hyp. 9 000 000, Reingewinn 4616.64 Bill. Sa. M. 263 337.97 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 16 871.15 Bill., Steuern 13 500 Bill., Reingewinn 4616.64 Bill. —– Kredit: Coup. 444 697 490, Sorten 4286.69 Bill., Wechsel 1023.39 Bill., Zs. 1265.57 Bill., Provis. 24 668.87 Bill., Eff. 3743.26 Bill. Sa. M. 34 987.79 Bill. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Bank-Dir. Heinr. Leman, Bankier u. Konsul Hermann Schlimm, Königsberg, Pr. Aufsichtsrat. Vors. Majoratsbesitzer Graf von der Trenck-Schakaulack; Fritz Brust, Konsul Arthur Eschle, Königsberg i. Pr. Osteuropäische Bank für Holzhandel u. Industrie K.-G. a. A. in Königsberg i. Pr. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 21./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Korittki, Königsberg, Hohenzollernstr. 10. Gegründet: 16./8. 1923; eingetr. 14./11. 1923. Gründer: Bankdir. Ernst Altrock, Kurt Schützler, Königsberg i. Pr.; Arthur Gnass, Paul Baginski, Lötzen; Bruno Rosenbaum, Gut Lötzen. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbes. die Finanzierung von Holz- geschäften. Kapital: M. 20 Milliarden in 20 000 Akt. zu M. 1 Mill., übernommen von den Gründern zu 400 %. Lt. G.-V. v. 28./3. 1924 Erhöh. des A.-K. um RM. 380 000 auf RM. 400 000 beschlossen. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Bankdir. Ernst Altrock. 3 Aufsichtsrat: Kurt Schützler, Königsberg i. Pr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ostpreussische Verkehrs-Kredit-Bank Akt.-Ges. in Liquid. in Königsberg i. Pr. Gegründet: 20./9. 1923; eingetr. 6./2. 1924. Die G.-V. v. 29./11. 1925 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften, besonders Frachten- u. Frachtenkreditgeschäften. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 29. Juni 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Debit. 12 903. – Passiva: A.-K. 50 000, Steuerrückstell. 403. Sa. RM. 50 403. Liquidator: Dir. Ernst Böhm, Königsberg, Vordere Vorstadt 26/28. Aufsichtsrat: Bankdir. Heinrich Garde, Eisenbahn-Dir.-Präs. Moeller, Königsberg; Eisen- bahn-Dir.-Präs. a. D. von Schaewen, Berlin. Preussische Assekuranzbank, Akt.-Ges., Königsberg i. Pr. Gegründet: 28 8. 1923; eingetr. 17./11. 1923. Gründer: Schneidemühlenbes. Erwin Lapuse, Tiegenhof, Freistaat Danzig; Frau Elsbeth Jester, Dr. Walter Beckmann, Georg Rothe; Assekuradeur Willy Dulz, Königsberg i. Pr. Zweck: Betrieb von Assekuranzgeschäften aller Art für eigene oder fremde Rechnung, Ausführung von Bankgeschäften aller Art und der im Zusammenhang damit stehenden Handelsgeschäfte. K. Kapital: M. 50 Mill. in 500 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. –— an Pfksbellang, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht angen Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Pirktion: Bank-Dir. Willy Dulz, Königsberg i. Pr. 9r Aufsichtsrat: Major a. D. Baron Eduard v. Sodenstern, Berlin W; Georg Rothe, Königs- aß Pr.; Baron Otto von Sodenstern, München; Major a. D. Paul Oesterreich, Allenstein; bes. Otto Hollstein, Genditten (Ostpr.). Zahlstelle: Ges.-Kasse. 399*