6398 Banken und andere Geld-Institute. Rackitt; Gutsbes. Paul Witt, Wobbermin; Bauernhofsbes. Wilhelm Dittmann, Babbin; Dir. Ernst Werner, Friedrichsthal, Hauptmann a. D. Walter Benkwitz, Finkenwalde; Ritterguts. besitzer Erich Glahn, Woitfick; Erich Timm, Pyritz. Zweck: Weiterbetrieb des Bankgeschäfts Wilhelm Ruffmann in Pyritz. Kapital: M. 1 550 000 000. Urspr. M. 1100 Mill. in 11 000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, erhöht lt. G.-V. v. 19./1, 1925 um M. 450 Mill.; die gleiche G.V. sollte Umstell. der alten M. 1100 Mill. Akt. auf RM. 12 000 u. der neuen M. 450 Mill. auf RM. 150 000 beschliessen. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Bankier Wilhelm Ruffmann, Ulrich Sommer, Pyritz; Rittergutsbes. Kurt Wilke, Leine. Aufsichtsrat: Lehrer Otto Asmus, Ueckerhof; Freischulzengutsbes. Emil Hempel, Brietzig; Dr. Adolf Borchardt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atrag, Allgemeine Treuhand Akt.-Ges., Radolfzell. Die Firma wurde gemäss Verordnung vom 18./12. 1923 über Goldbilanzen lt. amtl. Bekanntm. vom 11./9. 1925 für nichtig erklärt und von Amts wegen gelöscht. Letzte Auf- nahme s. Jahrg. 1924/25 I. Credit- u. Effektenbank Akt.-Ges., Regensburg, Schlossergasse 4. Lt. amtl. Bek. v. Dez. 1925 ist die Ges. mangels Goldumstellung nichtig. Gegründet: 9./11. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Betrieb aller bankmässigen Geschäfte, insbes. das bankmässige Kreditgeschäft. Kapital: M. 600 Mill. in Vorz.- u. St.-A. Urspr. M. 100 Mill. in 2100 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, 7000 St.-Akt. zu M. 10000, 9000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 1000 %. Erhöht lt. G.-V. v. 15./11. 1923 um M. 500 Mill. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauf- folgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. „ Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 5 fach. St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Bankprokurist Hans Merkl. Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Lorenz Koehler, Justizrat u. Rechtsanw. Fritz Adam, München; Bürgermeister Ing. Eduard Baumer, Regensburg; Eugen Berger, Rechtsanw. Dr. Fritz Braunsberger, Chemiker Peter Deiglmayr, München; Hans Herrmann, Grosshändler Hans Knan sen., Grosshändler Adolf Weber, Regensburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Bank- und Handels-A.-G., Bad Reichenhall. Gegründet. 9./12. 1922; eingetr. 21./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 14.3. 1923: Süddeutsche Handels-Akt.-Ges. Zweck. Bankgeschäfte aller Art sowie Gross- u. Kleinhandel u. Vertrieb von Bedarfs- artikeln für Technik u. Industrie. Kapital. RM. 36 000 in 1800 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 4 500 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 14./3. 1923 beschloss Erh. um M. 395 500 000 in 395 500 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 100 %. Die G.-V. v. 27./10. 1923 beschloss Erhöb. um M. 500 Mill., zu 100 % begeb. u. 1:1 zu GM. 0.08 den Aktion. angeboten. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 900 Mill. auf RM. 36 000 (PM. 500 000 = RM. 20). 6 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am I. Jan. 1924. Aktiva: Inv. 2577, Waren 679, Banken 45 154, Debit. 1, Währungen 8, Steuer 1, Beteilig. 9500. — Passiva: A.-K. 36 000, R.-F. 16 956, Kredit. 4402, Währungen 203, Transitor. Konto 359. Sa. GM. 57 921. old Direktion. K. Leissler, Rud. Klüger. Aufsichtsrat. Hofrat Dr. Anton Klima, Paul Gold. berg, Wien: Fabrikdir. R. A. Becker, Cassel; Rechtsanw. Dr. Willi Walter, Reichenhall. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ronsdorfer Bank in Liqu. in Ronsdorf, Gegründet: 1875 unter der Firma Ronsdorfer Volksbank als eing. Gen., am 20./5. 13 in eine A.-G. umgewandelt, Firma geänd. 13./4. 1896. Die Bank geriet im Mai 1 8 Zahlungsschwierigkeiten, so dass die a. o. G.-V. v. 20./5. 1910 die Liquidation der Bank schloss, die von der Barmer Creditbank geführt wird. Kapital: M. 1 250 000 in 1250 Aktien à M. 1000. Das A.-K. ist verloren. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 3 Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Bankguth. 61 642, Kunden 95 553, Hypoth. A.-R.-Regresskto 1000, Wechsel 120, Mobil. 1, Gewinn und Verlust 2 119 974. – Passlv3: