Bau.-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften. Berlin-Altonaer Grundstücks-Akt.-Ges., Altona. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/251. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen.- Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 20 000. – Passiva: A.K. 5000, Hyp. 13 500, Rückstell. 1500. Sa. RM. 20 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 20 000, Aufwert.-Ausgleich 9000, Verlust 2926. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 22 500, Kredit. 4426. Sa. RM. 31 926. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. RM. 2926. – Kredit: Verlust RM. 2926, Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dr. Erich Stimming, Zeuthen i. M. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mercedes-Grundstücks-Akt-Ges, Altona. Gegründet. 24./8. 1922; eingetr. 5./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken bes. in Altona sowie der Betrieb aller sonst. Geschäfte, die mit Grundstücksgeschäften zus. hängen. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %ù – Kapitalumstell., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Direktion, Carl Otto Wilh. Ahrens, Hamburg. Aufsichtsrat. Henri Hess Hamburg; Otto Carl Grund, Altona; Joh. Herm. Gabriel, Billbrook 75. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 8 Bamberger Beton- u. Bau-Akt.-Ges. in Konkurs, Bamberg Über das Vermögen der Ges. wurde am 25./7. 1924 der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Referendar Dr. Anton Vetter, Bamberg, Abtsberg 4. Nach Abhalt. des Schluss- termins Juni 1925 ist die Fa. lt. Bekanntm. v. Sept. 1925 gelöscht worden. Letzte Auf. nahme s. Jahrg. 1924/25 I. Hansa-Akt.-Ges. in Barmen, Neuerweg 10. Gegründet: 22./11. 1921; eingetr. 15./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundst. u. Gebäuden, Errichtung von Gebäu 5 zur Ausnutzung u. Verwert. erworbener Grundst.; Beleihung von Immobil., sowie An- u. Verkauf derartiger Werttitel. Kapital: RM. 400 000 in 2000 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Akt., ü Mill von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 24./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 2 Mi auf RM. 400 000 in 2000 Akt. zu RM. 200. 1 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 5. bit Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 662 500, Utensil. 8400, bik 462, Kassa 1355, Wertp. 149. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 50 000, Hyp. 208 262, Kredit. 14 604. Sa. RM. 672 866. Bilanz am 31. Dez, 1924: Aktiva: Grundst. 662 500, Inv. 8400, Debit. 2311, 5110. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 50 000, Hyp. 208 262, Kredit. 17 340, Gewinn Sa. RM. 678 321. zan 2718. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 2439, Handl.-Unk. 13 592, Reingewinn Sa. RM. 18 750. – Kredit: Ertragkonten: Überschuss RM. 18 750.