6420 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 765 000, Hyp.-Debit. 35 000, Verlust 68 439. — „„ A.-K. 100 000, Kontokorrent 665 000, Hyp.-Kredit. 35 000, Omnia 68 439. Sa. M. 868 439. Dividenden 1922 – 1923: 0, ? %. Direktion: Sensal Hugo Blitz, Wien. Aufsichtsrat: Dr. Adolf Eisenmann, Hans Kantorowicz, Fabrikbes. Max Jacobsohn, Berlin; Hugo Goldstein, B.-Charlottenburg. Altland, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin Friedenan Wielandstr. 41. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehörenden Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmarkbilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. RM. 17 000. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 12 000. Sa. RM. 17 000. 7 Dividende 1924. 0 %. Direktion. Ernst Kornfeld, Wien. Aufsichtsrat. Dr. F. Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Am Charlottenburger Schlosspark Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Hallesches Ufer 20. Gegründet. 11./10. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwalt. von in der Gegend des Charlottenburger Schlossparks in B.-Charlottenburg belegenen Grundstücken. Kapital. M. 100 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. –— Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Bank 139 182, Immobil. 1 485 000, Kaution 100, Verlust 1922 225 717. – Passiva: Darlehn 1 450 000, Hypoth. 300 000, A.-K. 100 000. Sa. M. 1 850 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 194 984, Hausertrag 13 876, Zinsen-K.: 1 % Abschreibung 1500. Sa. M. 225 717. – Kredit: Verlust 1922 M. 225 717. Dividenden 1922–1923. 0, ? %. Direktion. Fabrikant Richard Krause, Berlin. Aufsichtsrat. Michael Zwaluw, Antwerpen; Ober-Ing. Dr. Siegmund Loewenherz, Georg Eichentopf, Berlin. Ameise, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Kochstrasse 4. Gegründet. 15./1., 12./3. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Der An- u. Verkauf sowie die Verwalt. u. Verwert. von bebautem u. unbe- bautem Grundbesitz in Gross Berlin u. im übrigen Deutschland. Kapital. M. 10 000 000 in 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Adolphe Spüller, Berlin. Aufsichtsrat. Luis Petot, Barcelona; Pierre Mathon, Wiesbaden; Architekt Edmund Ballmann, Albert Füglister, Berlin. * Ario Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu B.-Wilmersdorf, Mainzer Str. 19, belegenen Grundst. Kapital. M. 300 000 in 10 Akt. zu M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 %. –— Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Arthur Balcke, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin.