―― 0 s Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 6421 Arminia Bau-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Gegründet. 2./11., 7./11. 1922, 22./1. 1923; eingetr. 8./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Übernahme u. Ausführ. von Hochbauten u. Tiefbauten jeder Art sowie der Handel mit Waren, die in Beziehung zu diesem Geschäftszweige stehen. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Architekt Otto Herrmann Charlottenburg. Aufsichtsrat. Vors. Se. Exzellenz Wirkl. Staatsrat Greg. Erofée, Stellv. Dir. Fr. Wilh. Koch, Obering. Arnold Scharf, Kaufmann Otto Haucke, Berlin. „Augag“ Auto-Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 15, Kurfürstendamm 211. Gegründet: 12./4. 1923; eingetr. 23./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Ankauf u. Erschliessung von Gelände zum Bau von- Autogaragen u. Klein- wohnungen für Angestellte. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 2./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 1000: 1 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 349, Terrain 10 000, Debit. 3050, Waren 1180. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 4988, Rückl. für Zaun, Aufschütt. 4591. Sa. RM. 14 579. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6845, Rückl. für Zaun, Aufschütt. usw. 4591. – Kredit: Terrain 10 000, Waren (Gewinn) 1437. Sa. RM. 11 437. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion: Dir. Julius Beutler. Aufsichtsrat: Vors. Leopold Ball, Otto Backe, Heinrich Cammann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Augsburger Strasse 68“"‟ Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Augsburger Str. 68. (In Liquidation.) Gegründet. 15./12. 1922, 14./1. 1923; eingetr. 1./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. –— Die G.-V. v. 27./2. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Prof. A. Pinkuss, A. Levy, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Augsburger Strasse 68 in B.-Charlottenburg. Kapital. M. 400 000 in 400 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Siegfried Goldschmidt, Dr. jur. Bruno Marsop, Dir. Moritz Friedländer, Berlin. Austria Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Lichterfelde, Limonenstr. 5. Gegründet. 28./11. 1922; eingetr. 21./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusserung von Grundstücken u. Immobdil. jeder Art, sowie die Vornahme aller damit zus. hängender u. aller sonst. Geschäfte, welche geeignet sind, obigen Geschäftszweck zu fördern. Kapital. RM. 12 500 in 125 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 12 500 in 125 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmarkbilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 28, Grundst. 216, Mehrwert des Grundst. auf Grund der Veranlagung zur Vermögenssteuer 38 584 – Passiva: A.-K. 12 500, Hyp. 22 050, R.-F. 4277, Darlehen 1. Sa. GM. 38 828. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 20, Grundst. 38 400, Transitorische Posten 91, Verlust 1534. – Passiva: A.-K. 12 500, R.-F. 4277, Darlehen 544, Hyp. 22 050, Transitorische Posten 674. Sa. RM. 40 046. * Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1160, Hausunk. 5660, Steuern 292, Abschr. 400. – Kredit: Miete 5979, Verlust 1534. Sa. RM. 7513. Dividenden 1922– 1924: 0, ?, 0 %. Direktion. Architekt Georg Preuss, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Emil Berger, Frau Kitty Berger, Dir.-Sekretär Dr. Heinr. Nikolaus Landau, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse.