6422 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Avage Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 23./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu B-Friedenau, Südwest-Korso 20 beleg. Grundstücks. Kapital. M. 300 000 in 10 Aktien zu M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Arthur Balcke, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin. Balnea Hausverwaltungs-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 3./2. 4923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu Berlin, Hansa Ufer 2, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 300 000 in 10 Aktien zu M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 % – Kapitalumstell., Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht z u erlangen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Direktion. Joel Friedmann, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau und Ausbau-Akt.-Ges. Berlin-Charlottenburg, Courbièrestr. 1. (In Liquidation.) Gegründet. 4./4. 1923; eingetr. 23./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. – Die G.-. v. 8./12. 1924 beschloss Liquidation. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Michael Rosenthal, B.-Wilmersdorf. Zweck. Übernahme u. Ausführung von Bauten aller Art, insbes. auch von Aufstockungen u. von Ausbauten von Stockwerken u. die Verwertung der dadurch geschaffenen Bauten. Kapital. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Aufsichtsrat. Staatsminister a. D. Hans Sievkovich, B.-Friedenau; Rechtsanwalt und Bank-Dir. Jewsei Altschul, Charlottenburg; David Hoff, B.-Westend; Jona Lurie, B.-Wilmers- dorf; Fabrik-Dir. Dr. Max Frenkel, B.-Schöneberg. Bau- und Grundstücks-Vertriebs-Akt.-Ges., Berlin W. 30, Karl Schraderstr. 1. Gegründet: 6./10. 1923; eingetr. 15./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/5 I. Zweck: Erwerb u. Verwert. von baureifen Terrains, Geschäfts- u. Wohngrundst. . Gütern sowie die Vornahme aller damit direkt oder indirekt zus. hängenden Geschäfte, Kapital: M. 500 Mill. in 250 000 Akt. zu M. 1000, 1000 zu M. 50 000, 2000 zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Aktie 1 St. Direktion: Frau Bankier Martha Graefe geb. Keil, Charlottenburg, Aufsichtsrat: Bankier Julius Graefe, Charlottenburg; Arthur Litta, B.-Tempelhof; Frit- von Hoff, Charlottenburg. „Baufag“, Bau- u. Finanzierungs-Akt.-Ges. in Berlin, Unter den Linden 17/18. Gegründet: 11./7. 1924; eingetr. 22./7. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Ausführung von Bauten für eigene u. fremde Rechn., Finanzierung von Bau. aufträgen sowie Betrieb verwandter Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Reg.-Baumstr. a. D. Dr.-Ing. B. Wehl. 3 %. Aufsichtsrat: CGleneralmajor a. D. Willy von Livonius, Dipl.-Ing. Philipp Rothbart, Moriz Lehmann, Dipl.-Ing. Martin Salomonssen, Rechtsanw. Fritz Bose, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ==- =