6444 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert der Grundstücke Hussitenstrasse 16/17. Kapital. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M.-10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8t Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg; Dr. Gregor Umansbi, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Simon Goloborodko, Berlin. Grundstücksgesellschaft „Pariserstrasse 52*' Akt.-Ges. in Berlin W. 66, Mauerstrasse 83/84. (In Liquid.) Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Die G.-V. v. 31./12. 1924 beschloss Liquid. der Ges. Liquidator. Steuersachverständiger Emil Sund. Charlottenburg. Zweck. Erwerb u. die Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. des Grundstücks zu B.-Wilmersdorf, Pariserstr. 52. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 8 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = Ist. Aufsichtsrat. Mühlenbes. Abraham Eisenstein, B.-Wilmersdorf; Kaufm. Dr. Josef Villner, Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg. Grundstücksgesellschaft Prenzlauer Chaussee 73 Akt.-Ges. Wandlitz in Berlin, Steglitzer Str. 21. Gegründet. 27./6. 1923; eingetr. 31./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. An- u. Verkauf von Grundstücken jeglicher Art. Kapital. M. 25 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. . Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Heinrich Schreiber, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat. Hermann Engler, Berlin; Büchersachverständiger Hermann Schulz, Berlin- Steglitz; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Heyers, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Ranke (Rankestr. 20) Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Strasse 52. Gegründet. 8./8., 4., 20./10. 1922; eingetragen 31./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923 24 II. Zweck. Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Rankestr. 20, sowie Verwert. desselben. Kapital. M. 80 000 in 80 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapitalumstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Mario Franzi, Alzanomaggiore (Italien, Provinz Bergamo). Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Maretzki, Berlin; Notar Piero Smiderle, Notar Guido Smiderle, Mailand. Grundstücksgesellschaft Regentenstr. 3 Akt.-Ges. in Berlin W 10, Regentenstr. 3. Gegründet. 7./7., 9./10. 1922; eingetr. 13./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundst. Berlin, Regentenstr. 3. Kapital. RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 15./5. 1924 durch Zus.leg. im Verh. 5: 1 auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. St Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 „ Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 60 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 37 500, Curt Landsberg 907, Verlust 1592. Sa. GM. 60 000. dit: Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 3242, Handl.-Unk. 1319. – Kredit: Mieten 3977, Verlust 584. Sa. GM. 4561. Dividenden 1922–1924. 0 %. Direktion. Otto Regnal, Elvira Lessmann, C. 2, Königstr. 30. 5 ftier- Aufsichtsrat. Vors. Geh. Legationsrat Freiherr Herbert v. Richthofen, Berlin; Ri 0 10 gutsbes. Graf Manfred v. Richthofen, Seichau; Rittergutsbes. Frhr. Siegfried v. Richthofen, Petersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse.