6446 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St Direktion: Frl. L. Baumann. Aufsichtsrat: Dir. Herm. Korytowski, B.-Friedenau; Rechtsanw. Hugo Staub, Berln; Gustav Korytowski, B.-Zehlendorf. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Karlstr. 19 in Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 72. (In Liquid.) Gegründet. 4./9. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. – Die G.-/. v. 11./3. 1925 beschloss Liquid. der Ges. Liquidator. Hans Rawack, B.-Halensee. Zweck. Erwerb u. Verwertung der Grundst. Karlstr. 19 u. 19a zu Berlin. Kapital. M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8t. Aufsichtsrat. Stadtrat Herm. Eichelhardt, B.-Schöneberg; Dir. Friedr. Ernst Müller, B.-Grunewald; Günther Neumann, Berlin. I9a Grundstücks-Verwertungs-Akt.-Ges. Schönhauser Allee 100 in Berlin, Schönhauser Allee 104. Gegründet. 17./2., 12./3., 26./6. 1923; eingetr. 29./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin, Schönhauser Allee 104, beleg. Grunddst. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 31./12. 1924 sollte Umstell. im Verh. 50: 1 auf RM. 100 000 beschliessen. — Reichsmark-Bilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St Direktion. Dr. Alfred Knapp, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat. Elisabeth Mallon, Kurt Kilian, Arthur Finke, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Wilhelmstrasse 40, in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 40. Gegründet. 20./7. 1922, 5., 8./1. 1923; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundst. Wilhelmstr. 40 in Berlin. Kapital. RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. à RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, Lt. Reichsmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 20 000 in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. RM. 55 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Umstell.-Res. 12 777, Hyp.-Schuld-K. 22 000, Schuld 223. Sa. RM. 55 000. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 55 000, Schuldner 75 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Umstell.-Res. 2507, Hyp. 92 000, Gläubiger 15 493. Sa. RM. 130 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Haus-Unk. 26 691, Handl.-Unk. 2671. – Kredit: Miete 18 897, Entnahme a. d. R.-F. 10 465. Sa. RM. 29 362. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Arnold Hennig, Wilhelmshaven. Aufsichtsrat. Julius Rosenberg, B.-Wilmersdorf; Moses Lutzky, B.-Schöneberg; Dipl.-Ing. Adolf Rapaport, Eberswalde. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 2 . Grundstücksverwertungsgesellschaft Nord-West, Akt.-Ges. in Berlin W 30, Hohenstaufenstr. 51. Gegründet: 21./9., 17./10. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. von solchen im Nord-Westen der Stadt. 6 Kapital: M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. à M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 % —– Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. 5 18t Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 Pt. Direktion: Bücherrevisor Georg Plessner, Berlin. Aufsichtsrat: Dir. Max Stein, Benjamin Kristeller, Abraham Finkenstein, Berlin. Gubenerstrasse 44 Akt.-Ges. in Berlin, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 12./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. (üels- Zweck: Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grundstücks Gubener Str. 44.